Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[moviefreak] moviefreaks Kinoraum/Heimkino

Gestartet: 11 Jan 2009 02:21 - 29 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Jan 2009 02:21

moviefreak

Avatar moviefreak

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 573
Clubposts: 8
seit 17.11.2007
display.png
Panasonic
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Californication - Die komplette Serie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 52 Danke für 47 Beiträge
moviefreak hat sich mit dem Panasonic PT-AT6000e einen neuen Beamer gegönnt

Hallo Leute,

da ich momentan voll im Heimkino-wahn bin weil ich momentan unseren Kinoraum teilweise umgestalte und unsere alten durch neue Komponenten ersetze. Dachte ich mir, ich lasse euch mal an unserem kleinen Projekt teilhaben.

Aktuell haben wir unsere Alten LS und ein paar Brüllkisten die wir geschenkt bekamen, ohne Sub an unserem neuen Onkyo TX SR 606 als Provisorium angeschlossen. Aber ich habe schon einen neuen Sub und zwei Rear LS von Nubert aus der NuBox Serie bestellt, und zwar den nuBox AW-991 und zweimal die nuBox 381.

Müsste ende nächster Woche eintreffen-habe gestern per Vorkasse bestellt und da dauert das ja immer etwas länger.

Irgendwann sollen dann auch der Center nuBox CS-411 und zwei Standboxen für die Front, entweder die nuBox 511 oder die nuBox 681 folgen.

Aber bis das passiert, könnte was dauern, kommen an der Front links und rechts Canton´s, die noch nicht auf den Bilden sind und als Center ein Elac den wir noch haben und der auch noch, wie ich in Verbindung mit dem neuen Verstärker gemerkt habe, ganz ordentlich klingt, zum Einsatz.

Einen Beamer haben wir derzeit auch noch nicht, suchen einen Full HD Beamer bis 1500€ und haben uns auch schon fast für einen Sanyo entschieden.

Anders als im Wohnzimmer gilt für mich im Kinoraum : Ton vor Bild. Deswegen bin ich, denke ich mit einem Gerät in dieser Preisklasse, das ein anständiges Bild erzeugt, wenn auch kein überragendes, gut bedient.
Solange muss als Provisorium mein alter 42" Plasma von LG als Ersatz herhalten, bevor er wieder seinen Platz im Schlafzimmer einnehmen kann.

Die Platzierung der Kinositzreihen wird evtl noch geändert und der Eingang von unserem Partyraum aus in den Kinoraum soll noch einen schweren Bordeux-roten Samtvorhang bekommen.

Ich habe mal hier in irgendeinem Thread gelesen das jemand kleine Zwergaffen züchtet und sie dazu dressiert in alle Ritzen zu kriechen um kabel zu verlegen, der jemand möchte sich bitte melden, ich brauche auch dringend welche davon :D

So da wir noch voll in der Installations- und Umbauphase sind müsst Ihr mir bitte die Unordnung und noch unschönen Stellen auf den Bildern verzeihen ;)

Die Bilder habe ich mit dem Handy gemacht deswegen sind Sie leider nicht besonders aber wenn alles an seinem Platz ist mache ich auch mal anständige Bilder.

2791d1231634548-moviefreaks-kinoraum-heimkino-dsc00778.jpg

2792d1231634933-moviefreaks-kinoraum-heimkino-dsc00767.jpg

2793d1231634959-moviefreaks-kinoraum-heimkino-dsc00770.jpg

2794d1231634989-moviefreaks-kinoraum-heimkino-dsc00783.jpg

2795d1231635017-moviefreaks-kinoraum-heimkino-dsc00784.jpg

2796d1231635092-moviefreaks-kinoraum-heimkino-dsc00769.jpg

"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
#2
Geschrieben: 11 Jan 2009 16:15

moviefreak

Avatar moviefreak

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 573
Clubposts: 8
seit 17.11.2007
display.png
Panasonic
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Californication - Die komplette Serie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 52 Danke für 47 Beiträge
moviefreak hat sich mit dem Panasonic PT-AT6000e einen neuen Beamer gegönnt

wie kann man eigentlich die Bilder etwas größer direkt in den Beitrag einbringen?
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
#3
Geschrieben: 12 Jan 2009 21:38

moviefreak

Avatar moviefreak

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 573
Clubposts: 8
seit 17.11.2007
display.png
Panasonic
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Californication - Die komplette Serie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 52 Danke für 47 Beiträge
moviefreak hat sich mit dem Panasonic PT-AT6000e einen neuen Beamer gegönnt

Wow , der Onkyo ist einfach Klasse!

Nach dem ersten Einmessen mit dem Audissey Micro habe ich selbst mit meinen noch provisorischen Lautsprechern einen besseren Klang als mit meinem Phillips-system im Wohnzimmer, und das ist auch nicht übel.

Der Onkyo war jeden Cent wert, macht jede Menge spaß und ich kann es kaum noch erwarten das die Nubert Lieferung kommt :D
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
#4
Geschrieben: 16 Jan 2009 11:09

moviefreak

Avatar moviefreak

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 573
Clubposts: 8
seit 17.11.2007
display.png
Panasonic
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Californication - Die komplette Serie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 52 Danke für 47 Beiträge
moviefreak hat sich mit dem Panasonic PT-AT6000e einen neuen Beamer gegönnt

So, habe gerade eben mit einer Mitarbeiterin des Nubert Kundenservice telefoniert.

Das Geld ist eingegangen aber da Heute Inventur ist, wird leider erst am Montag verschickt, nächste Woche habe ich Spätschicht :(

Naja dann muss ich eben vor der Arbeit die Nachbarn quälen ;)


Wenn jemand gute Tipps hat wie man relativ günstig die Decke akustisch - dämmen kann, nur her damit... überlege die Decke im Kinoraum mit Noppenschaumstoff zu verkleiden...es hat sich zwar noch niemand beschwert aber vorbeugend würde ich das schon machen wollen.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
#5
Geschrieben: 16 Jan 2009 11:28

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo moviefreak,
zwar ist deine Idee mit der Dämmung nicht ganz verkehrt, aber die Nachbarn beruhigt das nicht so sehr. Die Dämmung verhindert eher Rückstreuungen/Reflektionen, absorbiert auch - aber das alles eher in den Mitten und Höhen. Der Bass geht als Gewummer durch :(

Davon ab, schau mal bei thomann nach Raumakustik, die haben schöne und relativ günstige Pakete (so ab 150,- Euro), du solltest auch nicht überdämpfen, sondern eher gezielt gegen erste Reflektionen und Hall angehen; je nach Raum vielleicht auch mit Bassabsorbern (wobei das ins Geld geht).

Raumakustik ist ein hochkomplexes aber interesantes Thema, lass uns teilhaben was du erreicht hast.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#6
Geschrieben: 16 Jan 2009 13:21

moviefreak

Avatar moviefreak

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 573
Clubposts: 8
seit 17.11.2007
display.png
Panasonic
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Californication - Die komplette Serie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 52 Danke für 47 Beiträge
moviefreak hat sich mit dem Panasonic PT-AT6000e einen neuen Beamer gegönnt

Danke für den Tipp matadoerle, die haben ja einige interessante Sachen aber wie du schon sagtest geht das ganz schön ins Geld.

Ich könnte mir auch vorstellen die Decke etwas abzuhängen, mit Dämmstoffen zu füllen und zusätzlich noch den Noppenschaumstoff auf der abgehangenen Decke zu verlegen...das wird noch lustig werden :(

Naja das wird wohl erst passieren wenn ich sonst alles zusammen habe oder dann doch schon eher wenn die Nachbarn mal mit der Polizei auftauchen :D naja bisher hat sich wie gesagt noch niemand beschwert und den Pegel versuche ich in der Woche auf das erträgliche zu beschränken.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
#7
Geschrieben: 16 Jan 2009 13:54

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

abgehängte Decken gibt es extra für Akustik-Optimierung, das sollte ein Architekt wissen (ich habe einen im Haus) - dann musst du aber schon 20-30cm Raumhöhe opfern. Richtig angewendet kannman damit einen Raum komplett bedämpfen, ohne einen "stickigen" Eindruck zu erwecken (den meisten Menschen wird schlecht, wenn sie sich in einem akustisch überdämpften Raum aufhalten!)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#8
Geschrieben: 16 Jan 2009 20:37

moviefreak

Avatar moviefreak

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 573
Clubposts: 8
seit 17.11.2007
display.png
Panasonic
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Californication - Die komplette Serie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 52 Danke für 47 Beiträge
moviefreak hat sich mit dem Panasonic PT-AT6000e einen neuen Beamer gegönnt

Das habe ich nicht gewusst, wie kommt das ?
naja ich werde evtl mit 20cm abgehangener Decke leben können aber ich muss mich da noch ein bisschen schlau machen und vielleicht lässt sich da in diversen Foren etc. noch jemand finden der das schon gemacht hat und Erfahrung damit hat und Bilder davon hat wie und womit das am besten gemacht wird.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
#9
Geschrieben: 16 Jan 2009 21:16

Dogmar

Avatar Dogmar

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jülich
kommentar.png
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
display.png
Samsung UE-46B7090
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Gamer
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das Streben nach Glück
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge


Das Liest sich ja wie ein Traum mein Eigenes Kino wow wer das schön aber bevor ich mich mit dem Thema befasse muss ich noch einiges an Erfahrung sammeln.
Dogmar.jpg







Geschrieben: 16 Jan 2009 21:34

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von moviefreak
Das habe ich nicht gewusst, wie kommt das ?
Mindestens 80, vielleicht auch 95% dessen was wir hören, nehmen wir nicht bewusst wahr. Es gibt da einen internen unbewussten Abgleich zwischen Gesehenem und Gehörtem, ganz genau weiß man nicht wie das funktioniert. Wir orientieren uns aber sicher unbewusst an den vielfältigen Reflektionen, die jeder Gegenstand in unserer Umgebung verteilt.

Wenn wir uns in einem Raum aufhalten, der praktisch totgedämpft ist, dann stimmt das Gesehene und das Gehörte nicht mehr überein. Das Gehör vermittelt uns haltlos zu schweben; daher kommt die Übelkeit.

Also dämpfen ist gut - vor allen die ersten Reflektionen; aber den ganzen Raum zupflastern ist eher kontraproduktiv.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 80 Benutzer und 4967 Gäste online.