@BigDanny: Das Gehäuse ist optisch ein Unterschied, da muss man
schon sagen ist der UB9000 echt top verarbeitet, der UB824 ist
schon deutlich hochwertiger als günstige Player (inkl.
Display-Anzeige), ich würde ihn genau da zwischen setzen, über
Einstieg und unter High-End. Aber ob man dafür gleich das Doppelte
hinblättern muss? Bin auch optisch mit dem Player zufrieden, vom
Bild her ist er identisch zum UB9000. Für Audio-Fans (speziell
Musik) bietet der doppelt so teure Player auch mehr High-End, aber
da muss man sich natürlich immer selbst fragen, ob und wie wichtig
einem das ist.
@Rightniceboy: Leider! Ich dachte auch, dass der
Sony X700 (und neben TV war ich auch bei den BD-Playern immer
großer Sony-Fan) mehr verspricht. Hatte ihn vor Weihnachten ein
paar Tage hier, dann wieder zum Saturn gebracht. War geplant ihn
neben dem Panasonic UB404 als zweiten Player für Dolby Vision zu
nutzen. Ich habe aber keine Lust darauf immer zu hoffen das ein
Film durchläuft. Ist fast als würde man Netflix gucken und nonstop
hoffen, dass die Internetleitung stabil bleibt - auf sowas habe ich
keine Lust.
Den Panasonic UB824 hatte ich vorher schon im Auge, dachte aber
probiere es erstmal mit dem Sony, zumal auch nur halb so teuer,
wobei ich mit der Bild-Performance von Panasonic schon bis dato
sehr zufrieden war. Ich bereue bisher keine Sekunde mich dann doch
für den Pana entschieden zu haben. Läuft so wie es soll. Und gerade
auch wegen Dolby Vision wollte ich mir dann auch einen Player
holen, der die nächsten Jahre nicht ersetzt werden sollte.
Mit dem Update ist nun auch ein weiteres Feature des UB9000 drin,
in dem man auch die Metadaten der Discs einsehen kann - sehr nettes
Feature.
@Wasserstoffperoxidnudel: Gern geschehen!
Gebe dir selbst genug Zeit, bevor du dich später ärgerst und 2x
kaufst. Ruhig bisschen recherchieren, YouTube, ggf. in einem
Fachgeschäft vorführen lassen (was ja heutzutage schwierig ist, da
kaum noch ein UHD-Player wirklich vorgeführt wird). Wichtig sind
neben den eigenen Bedürfnissen die finanziellen Mittel bzw. das
Limit, welches man sich selbst setzt. Danach sollte man dann immer
aussuchen und schauen. Und da kann ich dir den Panasonic absolut
empfehlen!