Geschrieben: 21 Feb 2019 11:33
Es gibt leider immer noch Filme und vor allen Dingen Serien, die
nicht auf Blu-Ray erscheinen! Das ist zwar manchmal unverständlich
(z.B. bei Fernsehserien die HD produziert wurden!) und manchmal
nicht anders möglich (z.b Babylon 5).
Außerdem gibt es noch ein Haufen Mitbürger, die mit einer
Umstellung auf HD nichts anfangen können (ich kenne tatsächlich ein
paar von diesen Leuten).
Gruß Jens
Geschrieben: 21 Feb 2019 11:38
Bei der HD DVD musst du aber berücksichtigen, dass es damals noch
das Formatduell zwischen der HD DVD und Blu-ray gab und sich
bekanntlich letzteres durchsetzte.
Generell ist es doch logisch, dass man die Zeiten von vor 5 oder 10
Jahren nicht vergleichen kann. Dafür haben sich die Gewohnheiten
und das Kaufverhalten geändert. Ist bei der Musik ja nicht anders -
und trotzdem werden auch noch zahlreich CD's gekauft, was allein
Jahrescharts immer wieder gut belegen, dass dort die Streaming-Hits
bei den Singles und Alben deutlich niedriger sind, als was über CD
gekauft wurde. Bei Filmen wird es ähnlich sein. Die Blu-ray war
schon Jahre lang "Nische", aus Bequemheit des Handels und der
Menschen, die auch nicht gut zum Produkt geführt wurden - was sich
zumindest innerhalb des letzten Jahrzehnts etwas entwickelt hat.
Lediglich bei der 3D hat man es gemacht, wegen des Kino-Trends, in
dem man den ein oder anderen 3D-Film in einem Elektromarkt mal
vorgeführt hat. Bei der UHD ist da gar nichts zu sehen! Es laufen
nur die bekannten Demos der jeweiligen Hersteller, aber es wird
nicht demonstriert was die UHD für Vorteile bringt oder dem
Konsumenten gezeigt, was mit (bereits bei vielen zu Hause
vorhandener) Technik möglich ist. Da ist der Handel eigentlich auch
in der Pflicht, nur als ein Beispiel was im Handel schlecht läuft
und das man den Kunden eigentlich zum Produkt führen muss - gerade
auch mit Blick auf den Online-Handel, ist der Einzelhandel einfach
bequem und faul geworden.
"Schwarzmalerei" bezeichne ich in dem Sinne, dass das komplette Aus
blödsinn ist - zumindest in absehbarer Zeit. Es wird so sein, dass
die UHD eine Nische ist oder vermutlich auch bleibt. Aber auch sie
wird ihre kleine Berechtigung haben und finden. Da hängen auch zu
viele Interessengruppen drin, die auch hier noch Profit
sehen.
Samsung's (vorzeitiger) Rückzug aus dem Player-Markt, egal ob BD
oder UHD, kann für den Konsumenten teils nur gut sein, wenn man
bedenkt, dass Samsung zwar für die Masse im günstigen Segment was
geboten hat (was ja auch schon LG oder Sony sowie Panasonic)
machen, diese qualitativ aber alles andere als gut waren. Zudem
springt Samsung nicht auf den Dolby Vision Zug auf, was Panasonic
ja gemacht hat, womit es da vielleicht auch einen Grund gibt. Aber
auch hierzu bräuchte man Zahlen wie sich die Marktanteil auf die
einzelnen Hersteller verteilen?!
Wir müssen die kommenden 2-3 Jahre abwarten. Positiv an sich ist,
dass 4K immer mehr Haushalte erreich hat. Und nachweislich ja auch,
dass ein guter Teil der Blu-ray-Konsumenten auf den UHD-Zug
aufgesprungen ist, und dieser sicherlich genau die Zielgruppe sein
wird. Es wird sich vermutlich eher etwas verteilen. Aber, und das
ist natürlich auch wichtig: Der durchschnittliche Preis einer UHD
ist derzeit weiterhin einfach zu teuer!
Geschrieben: 21 Feb 2019 12:22

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
LG OLED65C7
LG UP970
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 372 Danke für 225 Beiträge
Zitat:
Zitat von "Matys"
...Bei der UHD ist da gar nichts zu sehen! Es laufen nur die
bekannten Demos der jeweiligen Hersteller, aber es wird nicht
demonstriert was die UHD für Vorteile bringt oder dem Konsumenten
gezeigt, was mit (bereits bei vielen zu Hause vorhandener) Technik
möglich ist....
Stimmt .... wobei das eben auch etwas schwieriger ist, weil du
sowas nicht so gut bei "voll aufgerissenen" Geräten und
Umgebungslicht hinbekommst.
(War IMHO schon das Problem bei den Plasmas)
Geschrieben: 21 Feb 2019 12:25
@Simon2
Das sind aber schon fast ein Jahr alte Zahlen. Der digitale Anteil
sollte zu dieser Zeit, wenn man den Verlustanteil des physischen
Marktes von 7% zwischen 2017-2018 als Orientierungshilfe
nimmt, um ein paar Prozente höher liegen.
Geschrieben: 21 Feb 2019 12:33
Zitat:
Zitat von "Simon2"
Zitat:
Zitat von "Matys"
...Bei der UHD ist da gar nichts zu sehen! Es laufen nur die
bekannten Demos der jeweiligen Hersteller, aber es wird nicht
demonstriert was die UHD für Vorteile bringt oder dem Konsumenten
gezeigt, was mit (bereits bei vielen zu Hause vorhandener) Technik
möglich ist....
Stimmt .... wobei das eben auch etwas schwieriger ist, weil du
sowas nicht so gut bei "voll aufgerissenen" Geräten und
Umgebungslicht hinbekommst.
(War IMHO schon das Problem bei den Plasmas)
Absolut richtig! Aber, ja hier ist wieder das "aber", auch da soll
und muss es Möglichkeiten geben, Bereiche in den Abteilungen (es
genüge ja nur eine gute Ecke oder ein Raum, wo man es ideal den
Lichtverhältnissen und mit vernünftigen Einstellungen hin bekäme.
Das Interesse der Märkte ist aber, wie ich zumindest in direkten
Gesprächen immer raushöre, eher weniger vorhanden.
Geschrieben: 21 Feb 2019 12:42

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "playa85"
Es geht mir immernoch nicht in den kopf wie man noch dvds kaufen
kann
Naja, wie ich schon seeeehr oft betont habe, interessiert sich in
der großen Gesellschaft kaum jmd. für unser Hobby. In meinem
Bekanntenkreis, ca. 60 Leute, haben 3 einen BD Player. 38 haben
einen DVD Player (benutzen ihn aber teilweise gar nicht, sondern
haben ihn halt daheim rumstehen), der Rest hat gar nichts, weil er
sich für sowas nicht interessiert.
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 21 Feb 2019 16:10
Tja, ich kannte ein Ehepaar, dass aus 6 m (!!!!) Entfernung auf
einen 40" (!!!!) Röhrenfernseher guckte! I c h bräuchte
ein Fernglas um Üüberhaupt den Fernseher zu sehen!
Denen brauchst du gar nicht mit HD kommen - schon gar nicht mit
UHD!!
Was willst du da machen?
Gruß Jens
Geschrieben: 21 Feb 2019 17:14

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
LG OLED65C7
LG UP970
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 372 Danke für 225 Beiträge
Zitat:
Zitat von "Rafunzel"
....
@Simon2
Das sind aber schon fast ein Jahr alte Zahlen. Der digitale Anteil
sollte zu dieser Zeit, wenn man den Verlustanteil des physischen
Marktes von 7% zwischen 2017-2018 als Orientierungshilfe
nimmt, um ein paar Prozente höher liegen.
Danke!
Interessant.
Allerdings könnte man daraus ebenso die Stärke der physischen
Medien ableiten mit der Überschrift "Over 80% consume physically"
;-)
Was ich nicht so recht verstehe:
- Was bedeuten "includes Movie + TV"? Beinhaltet das dann auch
Nachrichten-, Sportsendungen & Co? Oder meint das nur, dass
auch TV-Serien dazugezählt werden?
- Was ist die "P12M Incidence"? Sowas wie die Signifikanz?
....
Gruß
Simon2
Geschrieben: 21 Feb 2019 17:31

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
LG OLED65C7
LG UP970
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 372 Danke für 225 Beiträge
Zitat:
Zitat von "javi"
...interessiert sich in der großen Gesellschaft kaum jmd. für unser
Hobby. In meinem Bekanntenkreis, ca. 60 Leute, haben 3 einen BD
Player. 38 haben einen DVD Player (benutzen ihn aber teilweise gar
nicht, sondern haben ihn halt daheim rumstehen), der Rest hat gar
nichts, weil er sich für sowas nicht interessiert.
Geht mir ähnlich und ...
Zitat:
Zitat von "sammler3000"
Tja, ich kannte ein Ehepaar, dass aus 6 m (!!!!) Entfernung auf
einen 40" (!!!!) Röhrenfernseher guckte! I c h bräuchte
ein Fernglas um Üüberhaupt den Fernseher zu sehen!
Denen brauchst du gar nicht mit HD kommen - schon gar nicht mit
UHD!!
....
...so Leute kenne ich auch.

... und die beklagen sich auch über den
"....RIIIIIIIIIESENFERNSEHER....", der ihr schönes Wohnzimmer
verschandelt.
Interessant ist ja, dass wir alle diesen großen Anteil an
"Banausen" kennen .... und trotzdem werden jährlich zig-Millionen
Scheiben produziert und verkauft.
Und da ich nicht von einer Verschwörung der Produzenten ausgehe,
muss es doch mehr "Nichtbanausen" geben oder die wenigen eben doch
noch mehr kaufen als wir uns vorstellen können.
Gruß
Simon2
P.S.: Bei solchen "Briefmarkenschauern" frage ich gerne mal, ob sie
ihren Mozart auch immer nur von der Glückwunschkartenpiepse oder
der Zahnarzt-Telefonschleife hören....
Geschrieben: 21 Feb 2019 21:12

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "Simon2"
Interessant ist ja, dass wir alle diesen großen Anteil an
"Banausen" kennen .... und trotzdem werden jährlich zig-Millionen
Scheiben produziert und verkauft.
Und da ich nicht von einer Verschwörung der Produzenten ausgehe,
muss es doch mehr "Nichtbanausen" geben oder die wenigen eben doch
noch mehr kaufen als wir uns vorstellen können.
...
Ich für meinen Teil, habe auch nur gemeint, dass es dem Gros völlig
egal ist, was sie wo gucken - nicht dass sie nichts kaufen und
gucken. Wenn ich mir mal Zahlen von ca. 28 Mio verkauften BDs
ansehe und von einer Bevölkerung von ca. 82 Mio in DE ausgehe, nun
ja, das sind nun wirklich nicht so viele. ;)
Vor allem wenn ich an die Leute hier im Forum denke, nun ja, einige
kaufen mehrere hundert Stück jährlich....
Meine Zahlen sind natürlich nicht top aktuell, aber zeigen doch
ganz gut, worauf ich hinauswill...
Und im Übrigen traue ich nur den Zahlen, der Statistiken, die ich
selbst "gefälscht" habe - frei nach dem Motto: "Traue keiner
Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!".
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY