Am Samstag wird Warner den Film weiter verschieben, wohl September
oder Oktober als nächstes Ziel. Erste Märkte in einigen Ländern
haben nun beschlossen, Kinos erst im Dezember oder Januar
aufzumachen. Damit wäre nach März kein Film mehr erschienen. Die
Golden Globes, Oscars etc. können sie somit gleich canceln, gibt
nichts zu bewerben oder auszuzeichnen.
Gleichzeitig teilten viele Betreiber mit, dass nach September große
Teile pleite sein werden und entweder die Staatshilfen die Kinos
retten oder bis zu 70% der Kinos in einigen Ländern nicht mehr
existieren werden. Das werden tolle Aussichten für die Innenstädte
dieser Welt, wer hat nicht gerne einen leeren Multiplex rumstehen?
Da alles von den USA und ca. 10 weiteren Kernmärkten abhängt,
bringt auch eine Lockerung in anderen Ländern nichts, denn die
kriegen ja kein neues Filmmaterial und somit werden die Kinos
wieder schließen.
Passiert das wiederum, hätte man zwar irgendwann wieder Filme, aber
niemand könnte sie mehr sehen bzw. würden die Preise explodieren da
das Saalangebot knapp wäre.
Und dann sind da noch Amazon, Netflix, Google und Apple, die in den
letzten Wochen verstärkt den Markt sondieren und womöglich ganze
Ketten einfach aufkaufen werden um dann auch anderes Programm zu
zeigen, zum Beispiel binge watch experiences mit kürzeren
Serienstaffeln von prime, netflix, apple+ und Co. Ein Stranger
Things Marathon ist dann genau so drin wie ihre eigenen
Premiumfilme zu präsentieren.
Auch einige große Studios wie Warner und Disney überlegen den
Erwerb und dann möglichen Umbau von Kinos. So könnten sie 1. alle
Gewinne komplett behalten, 2. Shops und Merchandise direkter
verkaufen 3. Bonussysteme über ihre Apps anbieten (bist du Prime
Member kriegst du ein Getränk umsonst etc.). Insgesamt werden die
Preise auch inflationsbedingt für den Dauerschauer nicht steigen
(wegen ausgleichender Angebote), aber für den
Gelegenheitskinogänger sehr.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import