Das war auch nur ein purer Zufall mit solch einer breiten Wand da
in diesem Raum.
Und heutige Wohnungen bieten da leider auch nicht mehr so riesige
Wohnzimmer.
Angefangen hat das alles mit dem perforierten Film.
Dieser bot bei weitem nicht das Bild und die Ausleuchtung eines
Beamers.
Und auch diese ewige Plage mit dem Anamorphoten.
Kosten habe ich nicht viel mehr als jedes andere Heimkino.
Nur eben diese breite Wand sowie den Abstand von sieben
Metern.
Optoma ist ein kleiner Beamer im Wert von nur knapp tausend
Euro.
Nur der Acer war etwas teurer da auch ein dreidimensionales
Bild.
Da gibt es schon deutlich teurere Heimkinos nur eben mit etwas
kleineren Bildern.