Klar gibt es das dann noch, nur eben viel teurer. Geld wird aber
nicht mit Streaming gemacht, sondern mit Werbung. Wenn ein Film wie
die Eiskönigin 350 Mio. Einnahmen aus verkauften DVD und Blu-ray
erzeugt, verzichtet niemand. Aber die kleinen Filme der kleinen
Studios werden sich vielleicht nur noch Bestellmodelle (MOD)
leisten. Das machen aus Majors wie Warner in den USA bei Serien.
Die kosten dann aber eben nicht 25 Dollars sondern 45.
Generell muss man begreifen, dass es den Regierungen und Zensoren
(wie Apple selbst) sehr gelegen kommt, bestimmte Fassungen und
Filme und Serien generell aus der Öffentlichkeit zu halten. Bilder
sowieso. Tumblr bspw. wurde durch apples Verbannung der app und dem
Einknicken von tumblr gegenüber apples Forderungen im Grunde in
seiner Grundidee der freien Kunst und Performance zerstört. Man
muss bedenken, dass ca. 1% der User erwachsene Inhalte gestalten
aber 25% der konsumierenden Nutzer haben. Die fehlen nun und somit
die Werbeeinnahmen und damit Relevanz. Das Internet wurde wieder
ein bißchen glattgebügelter als vorher.
Zweitverwertung wird stärker auf die Plattformen der einzelnen
Konzerne zugreifen. Disney kündigte das schon an. Ab Captain Marvel
läuft reines Streaming nur noch bei Disney+, Kaufen kann man aber
noch bei der Konkurrenz (mit Aufpreis).
Generell wird Europa abgehängt werden, noch stärker als bisher. Die
EU wird, solange sie noch existiert, alles totregulieren, verordnen
und teuer machen. Im Internet, in social networks, in Nachrichten,
in Werbung. Das neue Gesetz, welches allgemein 'Artikel 13' genannt
wird, hat ja noch ganz andere Auswirkungen als so ein paar blöde
youtuber einzuschränken. Damit ist per se Zensur vorgeschaltet, da
Google und Co. dann für jedes Suchergebniss Tantiemen abdrücken
muss, ganz gleich ob der Link genutzt wird oder nicht. Also wird
Google sich selber einschränken, die Firmen werden sich selbst
schaden (denn auch ein Fremdnutzer ist Kunde und Markenpräsentator)
und Kritiken, Reviews etc. sind im Grunde unmöglich ohne Geld
abzudrücken. Willst du einen Film besprechen und zitierst du aus
ihm oder zeigst gar ein Standbild, musst du zahlen, wenn dich einer
verklagt. Machst du einen Fanfilm musst du zahlen. Bildest du ein
Produkt ab - musst du zahlen. Zitierst du einen Pressetext um ihn
kritisch zu hinterfragen - musst du zahlen.
Die Firmen werden also selber Influencer beauftragen, Kritiker
werden mundtot gemacht.
Es ist der mediale Hexenhammer für das europäische Internet.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import