Hi,
vorab: Ich bin kein Asia-Film-Fan und auch Anime hat mich nie
gereizt.
Prinzipiell ist es mir auch egal, wie "chinesisch" ein Film ist und
auch "O-Ton-Einschübe mit UTs" finde ich nicht an sich schlimm
(wenn es die Authentizität steigert).
Aber ich merke bei stärker asiatisch (nicht nur chinesisch, auch
koreanisch, japanisch, ....) geprägten Filmen bisweilen, wie stark
meine Sehgewohnheiten anders ausgerichtet sind.
Das ist betrifft ganz viele jeweils kleine Dinge:
Einerseits einfach die Darsteller: Wenn viele & wichtige Rollen
mit mir Unbekannten besetzt sind, fühlt es sich für mich
anstrengender an, als wenn da mehr bekannte Gesichter dabei sind
(auch in den Nebenrollen hat man in US-Filmen oft eine Menge an
"üblichen Verdächtigen" (bis hin zu S. Tobolowski ;-) ).
Dann ist es - auch, wenn es mir etwas peinlich ist - bei mir
tatsächlich so, dass ich bei mir unbekannten Asiaten mehr
Schwierigkeiten habe, sie sicher & schnell zu identifizieren.
Besonders, wenn eine Figur nur kurz und mit größeren Abständen
auftaucht.

Als nächstes fällt mir eine recht unterschiedliche Art der
Figurenzeichnung auf. Da wirkt auf mich manches albern,
übertrieben. schräg, oberflächlich, ... - und gerade der Humor
wirkt auf mich bisweilen recht kindlich/-isch. Und bisweilen habe
ich (gerade bei chinesischem Einschlag) immer wieder mal den
Eindruck, dass "die Gruppe" gegenüber "dem Individuum" vorgezogen
wird.
Zuletzt kann ich bisweilen auch die Motive der Pro- &
Antagonisten nicht so recht nachvollziehen.
Ich meine das alles gar nicht abwertend - es ist, wie woanders zu
Besuch zu sein: Deren Haus ist nicht schlechter als meins (oft
sogar im Gegenteil ) - aber eben auch nicht mein zuhause.
Bis vor ein paar Jahren erlebte ich das ausschließlich bei
"asiatischen Filmabenteuern" - wo ich mir explizit einen
asiatischen Film gegönnt habe. Inzwischen gibt es aber immer wieder
mal "chinesisierte US-Filme" (Motivation ist klar). Damit
- überrascht es mich stärker,
- man hat da einen "Mix der Filmkulturen", der vielleicht auch
etwas mehr "knirscht" und
- schließlich sind das quasi alles eher
"Michael-Bay-und-drunter"-Filme, die weder beim westlichen noch
beim östlichen Publikum die Film-Gourmets ansprechen sollen.
Gruß
Simon2