Geschrieben: 31 Mai 2018 17:47
Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 715
Clubposts: 55
seit 12.05.2009
Sony 65XE8505
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
85
Mediabooks:
16
Bedankte sich 277 mal.
Erhielt 230 Danke für 126 Beiträge
Hallo,
wir haben uns letzte Woche einen neuen 4K Fernseher gegönnt, da
unser alter Fernseher ausgedient hatte. Nun wollten wir eigentlich
auf den Release der PS5 warten, bis wir auch 4K Blu-rays uns
anschauen wollten. Jedoch sind wir jetzt auf den Geschmack gekommen
und wollen doch nicht so lange warten. Wir möchten zur Zeit nicht
mehr als 200€ für einen UHD-Player ausgeben. Da sind wir bei Amazon
auf den Sony UBP-X700 und den Samsung UBP-M7500 gestossen. Welchen
würdet ihr mir empfehlen?
Aktuelle Hardware: Sony 65XE8505, Yamaha RX-V1073 und Teufel System
5 THX
Geschrieben: 01 Juni 2018 01:03
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.832
Clubposts: 37
seit 07.09.2010
Sony KD-55XE9305
Sony 1000 ES
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
X1 Spiele:
XSX Spiele:
Steelbooks:
562
Steel-Status:
Mediabooks:
13
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 3254 Danke für 261 Beiträge
damaski hat bald Urlaub :-)
Würde den Sony UBP-X700 nehmen,da du ja auch einen Sony Fernseher
hast.
Geschrieben: 01 Juni 2018 08:52
Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 715
Clubposts: 55
seit 12.05.2009
Sony 65XE8505
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
85
Mediabooks:
16
Bedankte sich 277 mal.
Erhielt 230 Danke für 126 Beiträge
Danke für deine Antwort. Hab mir gestern auch noch ein paar
Testberichte durchgelesen und es wird wohl wirklich eher der Sony
werden.
Geschrieben: 01 Juni 2018 20:40
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 03 Juni 2018 09:15
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Würde dir den X700 von Sony empfehlen. hab den ebenfalls als Player
zu meinem Sony OLED A1 und durch das Dolby Vision Update das jetzt
seit 31.05. ausgerollt wurde ists nun beinahe perfekt! Für die
nächsten Jahre is das mein Equipment.
Geschrieben: 03 Juni 2018 16:08
Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 715
Clubposts: 55
seit 12.05.2009
Sony 65XE8505
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
85
Mediabooks:
16
Bedankte sich 277 mal.
Erhielt 230 Danke für 126 Beiträge
Danke für eure Antworten, habe mir jetzt auch gestern den Sony
UBP-X700 gekauft und das was ich bisher gesehen habe, gefällt mir
:D
Geschrieben: 01 Juli 2018 09:49
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 24.06.2018
Danke für eure Antworten, habe mir jetzt auch gestern den Sony
UBP-X700 gekauft und das was ich bisher gesehen habe, gefällt
mir
Geschrieben: 05 Juli 2018 09:17
Ich würde dir gerade in Kombi mit einem Sony-TV auch den Sony
empfehlen, wenn du dir die zwei zur Auswahl nimmst (was du ja auch
getan hast, wie ich im vorigen Beitrag sehe).
Ich selbst habe mich trotz Sony-TV (Habe den XE93) für einen
Panasonic UHD-Player entschieden - was aber daran liegt, dass ich
zum Zeitpunkt des Kaufs noch einen Samsung-UHD-TV hatte. Panasonic
hat mich bei den UHD-Blu-ray-Playern von der Bild-Performance am
meisten überzeugen können. Und das obwohl ich auch zu HD-Zeiten mit
einem Sony-BD-Player Jahre lang zufrieden war, konnte ich damals
beim lokalen Händler Sony und Panasonic vergleichen, da gefiel mir
Panasonic deutlich besser. Aus heutiger Sicht mit dem Sony XE93
würde ich aufgrund von Dolby Vision auch eher zu einem Sony
greifen. Da mich mein Panasonic aber prinzipiell weniger als
hundert Euro gekostet hat (dank Verkauf meines alten AV-Receivers)
verschmerzt mich eine erneute Umstellung kaum.
Geschrieben: 05 Juli 2018 09:48
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 842
Clubposts: 39
seit 30.07.2008
Sony KD-55AF8
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
402
Steel-Status:
Bedankte sich 75 mal.
Erhielt 218 Danke für 120 Beiträge
Ich klink mich mal ein.
Ich habe auch ein Update auf 4k gemacht.
Alle meine Geräte sind von Sony. (KD-55AF8, STR-DN1050)
Aktuell noch BDP-S6500.
Was genau ist denn der Unterschied zwischen den UHD Playern
X800/X700
Den X800 habe ich im Geschäfft schon mal gesehen. Das ist ja ein
riesen Klopper!!!!
Da ich schon 3 UHD Filme habe brauch ich jetzt noch den
entsprechenden Player.
Gruss
Alex
Geschrieben: 08 Juli 2018 11:40
Zitat:
Zitat von "rizz666"
Was genau ist denn der Unterschied zwischen den UHD Playern
X800/X700
Soweit ich das auf die Schnelle im Netz finden kann unterstützt
der X700 Dolby Vision, der X800 nicht (laut Produktbeschreibungen
sowie Test vom PC-Magazin). Und laut Amazon's
Produktvergleichsliste soll der X700 kein High Res Audio besitzen,
im Gegensatz zum X800. Ob beides aktuell wirklich so zutrifft ist
die andere Frage.