Geschrieben: 11 Mai 2018 13:16

Vorab, habe kein Thema zu diesem Film gefunden, sollte es dennoch
eins geben, bitte zusammenfügen, Danke ;)
Oha, was lief den da auf der Leinwand..!! Der Film soll so 7
Millionen $ gekostet haben, das auf der Leinwand sieht nach
wesentlich mehr aus! Gerade die CGI sind Klasse geworden und
brauchen sich null hinter denen aus Hollywood verstecken.
Sicherlich geht in der USA natürlich viel für Werbung drauf und
auch die gut bezahlten Darsteller tun ihr übriges.. Dennoch für
mich ein toller Wink in die Hollywood Industrie, was hier mit
vergleichbar wenig Geld geschaffen wurde, ist Großartig. Die
Darsteller sind mir natürlich unbekannt, machen aber überwiegend
alle einen tollen Job. Von der Inszenierung her ist die
Rettungsmission um Salyut 7 ebenfalls gut gelungen. Auch wenn man
sich hier und da etwas Zeit lässt, um der Geschichte die nötigen
Infos zu geben und die Darsteller zu platzieren. Dennoch fällt
positiv auf der der Film nie langweilig ist, zwischendurch passiert
immer etwas und lockert so das drumherum gekonnt auf. Die Spannung
steig stetig und lässt einen definitiv mitfiebern, daher ein
absolut gelungenes Weltraum Drama mit grandiosen Bildern. Auch der
Score gefällt und wirkt passend zum gezeigten, die Soundeffekte
runden das ganze deutlich Positiv ab.
Wer auf Weltraum Dramen ala Gravity, Apollo 13,.. steht, der sollte
hier unbedingt einen Blick riskieren.
Daher gute 7/10
Geschrieben: 11 Mai 2018 15:16
gelöscht

Gravity war für mich ein Totalausfall, Apollo 13 dagegen top... mal
schauen was dieser Salyut 7 kann.
Geschrieben: 11 Mai 2018 15:45
Im kalten Krieg angesiedelter Reparaturauftrag, der mit der
facettenreichen Fremdartigkeit russischer Inszenzierung aufwartet
und die langsamen Kamerafahren im Weltraum im umpassenden,
wild-epischem Soundtrack ertränkt. Nostalgisch angehauchter
Weltraumschrott samt antiquierter Technik wurde indes noch nie in
solch tollen Bildern verpackt. 6/10