Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Der Soldat James Ryan 4K am 14.6.2018 von Paramount

Gestartet: 06 Apr 2018 17:52 - 75 Antworten

Geschrieben: 10 Apr 2018 22:28

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von N1ghtM4r3
Es wird folgendes Tonformat auf der 4k HD sein: Dolby Digital Surround 5.1 mit den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Japanisch.
Englisch stimmt garantiert nicht, irgendein HD-Tonformat wird der O-Ton schon haben :p


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 10 Apr 2018 23:46

Ponin

Avatar Ponin

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nach den ganzen Diskussionen zwecks der deutschen DD-Spur, habe ich die Blu-ray eben mal rausgekramt und verglichen. Ergebnis: der Dolby-Track kackt gnadenlos gegen den Lossless Ton ab. Es fehlt an Wumms, es fehlt an Dynamik es fehlt so ziemlich an allem. Schade das Paramount da nicht ansetzt. Für sich genommen ist die Abmischung in Ordnung, dem direkten Vergleich hält sie aber nicht Stand.
Ponin
Team PS3 Reviews
Team Filmreviews


Geschrieben: 11 Apr 2018 08:17

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ponin
Nach den ganzen Diskussionen zwecks der deutschen DD-Spur, habe ich die Blu-ray eben mal rausgekramt und verglichen. Ergebnis: der Dolby-Track kackt gnadenlos gegen den Lossless Ton ab. Es fehlt an Wumms, es fehlt an Dynamik es fehlt so ziemlich an allem. Schade das Paramount da nicht ansetzt. Für sich genommen ist die Abmischung in Ordnung, dem direkten Vergleich hält sie aber nicht Stand.

Im direkten Vergleich mag das ja stimmen, trotzdem liegt hier eine gute Dolby Digital 5.1 Spur vor. Selbst die meisten Reviews bescheinigen das. Natürlich mangelt es im direkten Vergleich an Dynamik & Co. (welch ein Wunder), aber zu sagen, dass sich auf dem Sub und den hinteren Lautsprechern nichts tun würde (insbesondere in der Eröffnungsszene) ist schlicht eine falsche Darstellung.

Ob dieses Tonformat noch zeitgemäß ist oder es nicht besser gewesen wäre, bereits für die blu eine lossless Spur in dt. anzufertigen, ist wieder eine andere Geschichte (ist halt schlicht und ergreifend guter, aber alter DVD Ton). Selbst der später vorhandene DTS Ton auf DVD, konnte sich nicht gerade weit von der Dolby Digital 5.1 Spur entfernen.

Das so etwas natürlich gerade bei einem Film wie Der Soldat James Ryan im direkten Vergleich gnadenlos auffällt, ist im Prinzip aufgrund des Genres, innerhalb dessen man sich bewegt, logisch.

Die Dolby Digital 5.1 Spur jetzt allerdings so abzustrafen, als sei es die gänzlich schlechteste Tonspur, die überhaupt existieren würde, ist nicht ok.

Das wir bei der UHD oder auch bei einer neuangefertigten Blu, eine neue abgemischte dt. lossless Spur spendiert bekommen, darf jedoch bezweifelt werden. In diesem Fall muss man sich halt damit arrangieren oder lässt es sein und kauft den Film kein weiteres Mal.

Was andere Scheiben anbelangt, da soll man auch nicht automatisch glauben, dass nur, weil eine Atmos oder DTS:X Spur in dt. vorhanden ist, diese auch wirklich neu in dt. abgemsicht wurde bzw. mit dem neu abgemischten original Ton gearbeitet wurde. Ansonsten mal Fakten auf den Tisch.

Was auch interessant ist, sind die Meinungen bzw. Reviews der Mitglieder hier auf bluray-disc.de. Von insgesamt 131 enthaltenen Reviews schienen nur 8 Mitglieder ein Problem gehabt zu haben mit dem gebotenen Ton. Da frage ich mich dann schon, warum das Ergebnis genau so ausfällt wie es eben ausfällt. Interessant auch die Review von "Jason-X", der unter anderem für den Ton 5 Punkte vergibt (obwohl er auch die etwas nicht so ausgeprägte Dynamik bemängelt). Auch was das Bild betrifft, hört sich die Bewertung im Hinblick auf die eingesetzten Stilmittel sehr fundiert an. Wobei es natürlich sein kann, dass in diese 5 Punktevergabe für den Ton auch der vorliegende Originalton berücksichtigt wurde.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 11 Apr 2018 08:36

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Deliverance
Was andere Scheiben anbelangt, da soll man auch nicht automatisch glauben, dass nur, weil eine Atmos oder DTS:X Spur in dt. vorhanden ist, diese auch wirklich neu in dt. abgemsicht wurde bzw. mit dem neu abgemischten original Ton gearbeitet wurde. Ansonsten mal Fakten auf den Tisch.

Genauso wenig muss man aber auch glauben, dass eine englische Atmos Spur immer besser ist - zumindest hat man diese, meiner Meinung nach, bei THOR 3 nicht sonderlich gut hinbekommen. Da finde ich sogar die deutsche Dolby Digital Plus 7.1 wesentlich dynamischer.

Bleibt also erst mal abzuwarten, was man schlussendlich bei der UHD von Private Ryan vorgesetzt bekommt. ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 11 Apr 2018 09:04

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von JayPy
Genauso wenig muss man aber auch glauben, dass eine englische Atmos Spur immer besser ist - zumindest hat man diese, meiner Meinung nach, bei THOR 3 nicht sonderlich gut hinbekommen. Da finde ich sogar die deutsche Dolby Digital Plus 7.1 wesentlich dynamischer.

Bleibt also erst mal abzuwarten, was man schlussendlich bei der UHD von Private Ryan vorgesetzt bekommt. ;)

Anscheinend bis du nicht der Einzige, dem dies aufgefallen zu sein scheint.
Richtig, dort sollte man sich auch nicht immer automatisch so sicher sein.

Atmos und DTS:X sind ja ansich keine neuen Tonformate per se. Bei beiden gibt es einen Kern, der aber auch anders vorliegen kann, als man es sich wünscht.

Ansonsten werden halt zwei Deckenlautsprecher (oder auch 4) mit einbezogen. Das heisst dann zuerst einmal, dass der Ton von der vorliegenden Spur auf sämtliche zur Verfügung stehende Lautsprecher aufgeteilt wird. Wobei den Höhenlautsprechern (so sollte es zumindest sein) ein besonderes Signal zugespielt wird (ähnlich dem beim Bass). Das vorliegende Tonformat verändert sich allerdings von der Quali hergesehen nicht.

Gerade bei Atmostonformaten höre ich immer wieder (gerade bei Katalogtiteln), dass sich nur selten etwas auf die Höhenlautsprecher "verirrt". Das heisst jetzt natürlich nicht automatisch, dass es keine guten "Atmostonabmischungen" geben würde.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 11 Apr 2018 10:25

jan_reinhardt

Avatar jan_reinhardt

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosenheim
kommentar.png
Forenposts: 331
Clubposts: 2
seit 23.07.2017
display.png
LG 55B6D
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 100 Danke für 69 Beiträge


Zitat:
Zitat von Deliverance
Im direkten Vergleich mag das ja stimmen, trotzdem liegt hier eine gute Dolby Digital 5.1 Spur vor. Selbst die meisten Reviews bescheinigen das.
[...]
Das wir bei der UHD oder auch bei einer neuangefertigten Blu, eine neue abgemischte dt. lossless Spur spendiert bekommen, darf jedoch bezweifelt werden. In diesem Fall muss man sich halt damit arrangieren oder lässt es sein und kauft den Film kein weiteres Mal.

Dem kann ich mich echt anschliessen.
Und wer diesen 20 Jahre alten Film „ein weiteres Mal“ kauft, der kann vielleicht auch einfach den neuen englischen Atmos Ton hören & sich dran erfreuen. Denn auch ohne Englisch-Diplom ist das jetzt kein dialoglastiges Shakespeare-Stück, und vor allem ja auch nicht das erste Mal anschauen.
Geschrieben: 11 Apr 2018 13:48

DaMikstar

Avatar DaMikstar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Deliverance
Insofern verstehe ich das jetzt nicht, warum die UHD anders aussehen wird wie die BD und, dass das dann näher an der Kinoprojektion sein soll.

Ich möchte darauf noch einmal kurz eingehen. Das Bild der BD sieht ähnlich wie auch das der DVD anscheinend eben nicht aus wie damals im Kino. Der Meinung sind auch die Leute mit Ahnung im blu-ray.com-Forum. Wenn man sich Screenshots der BD anschaut und mit dem Bild bei https://www.fxguide.com/fxpodcasts/saving-saving-private-ryan/ vergleicht (leider habe ich kein korrespondierendes Bild der BD gefunden), könnte man vermuten, daß das neue Bild anscheinend deutlich farbloser wie bei der BD daher kommen wird, eben "rauer Look, blasse Farben", wie jimmyfloyd zuvor bemängelte.
Geschrieben: 11 Apr 2018 14:13

Matze85

Avatar Matze85

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
317
anzahl.png
Mediabooks:
90
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 321 mal.
Erhielt 495 Danke für 256 Beiträge


Es wird zu 100% keine Vorzeige/Demo UHD für die meisten werden!
Da der raue/farblose und sehr filmische Look (Stichwort Filmkorn) den wenigstens gefallen wird. Ich sehe jetzt schon wieder die ganzen Kommentare vor mir. "Für was brauch ich da die UHD...alles verrauscht!"

Dabei wird die UHD aber höchstwahrscheinlich dem Film so gerecht, wie vorher eben kein anderes Medium. Da der Film eben so aussehen soll und dadurch auch Atmosphäre aufbaut. Meiner Meinung nach!

Glattgeleckt, digital und knallbunt würde dem Film und Setting eben in keinem Fall so gerecht werden. :D
Grüße Matthias
Geschrieben: 12 Apr 2018 08:39

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Matze85
Glattgeleckt, digital und knallbunt würde dem Film und Setting eben in keinem Fall so gerecht werden. :D

Das ist klar und da bin ich auch vollkommen bei dir. Bei aktuelleren Produktion, wäre hier aber mMn Hacksaw Ridge als passendes Genre-Beispiel als Referenz zu bezeichnen. So darf es aussehen :soldier:
Das man das alleine aufgrund des Alters hier nicht erwarten kann, sollte klar sein. Aber, und da bin ich wieder bei dir:

Zitat:
Zitat von Matze85
Dabei wird die UHD aber höchstwahrscheinlich dem Film so gerecht, wie vorher eben kein anderes Medium. Da der Film eben so aussehen soll und dadurch auch Atmosphäre aufbaut. Meiner Meinung nach!
Und das sage ich obwohl ich Filmkorn HASSE :rofl:
Geschrieben: 13 Apr 2018 13:23

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jan_reinhardt
Dem kann ich mich echt anschliessen.
Und wer diesen 20 Jahre alten Film „ein weiteres Mal“ kauft, der kann vielleicht auch einfach den neuen englischen Atmos Ton hören & sich dran erfreuen. Denn auch ohne Englisch-Diplom ist das jetzt kein dialoglastiges Shakespeare-Stück, und vor allem ja auch nicht das erste Mal anschauen.

Auch dir kann ich nur beipflichten, dass Private Ryan zu der Art Film gehört, dem man sich tatsächlich im original anschauen kann. Dort würde ich noch nicht einmal Untertitel dazunehmen. Man weiss ja auch, dass der Auftrag darin besteht, eben diesen im Titel genannten Mann zurückzubringen, mehr braucht es eigentlich nicht. Der Rest ist halt Krieg.

Was den Atmos Ton in englisch betrifft, glaube ich allerdings auch nicht, dass dieser nun (komplett) neu abgemischt wird. Dieser liegt ja im original als DTS-HD Master Audio bereits vor (mit DTS Core: 5.1 / 48kHz / 1509 kbps / 24-bit). Was soll man da noch großartig verändern? Wie die zusätzlichen Deckenlautsprecher nun angesprochen werden ist wieder eine andere Geschichte. Die Frage bleibt halt, wie oft man von denen etwas zu hören bekommt.

Zitat:
Zitat von DaMikstar
Ich möchte darauf noch einmal kurz eingehen. Das Bild der BD sieht ähnlich wie auch das der DVD anscheinend eben nicht aus wie damals im Kino. Der Meinung sind auch die Leute mit Ahnung im blu-ray.com-Forum. Wenn man sich Screenshots der BD anschaut und mit dem Bild bei https://www.fxguide.com/fxpodcasts/saving-saving-private-ryan/ vergleicht (leider habe ich kein korrespondierendes Bild der BD gefunden), könnte man vermuten, daß das neue Bild anscheinend deutlich farbloser wie bei der BD daher kommen wird, eben "rauer Look, blasse Farben", wie jimmyfloyd zuvor bemängelte.

Das Bild der BD scheint sich sogar (zumindest auf einigen Bildern gut zu erkennen) bereits von der DVD abzuheben. Was man da noch großartig verändern will, verstehe ich nicht. Wen dem dennoch so sein sollte, bin ich schon gespannt, wie es dann letzten Endes aussehen wird (und ob man das Geschrei noch am Ende der Welt vernehmen wird).

http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=3982&d2=3983&s1=36995&s2=37005&i=0&l=0

Bereits das erste Bild unterscheidet sich von der Farbgebung hergesehen.
An den Bildern kann man bereits gut erkennen, dass das Filmkorn deutlich hervortritt. Beim dritten Bild (Tom Hanks) sieht man bereits, wo die Reise hingeht (diffuses Gegenlicht, entsättigte Farben, noch drastischer auf Bild Nr. 10 zu erkennen). Auch den Helligkeitswert als solches scheint man noch einmal im Gegensatz zur DVD angehoben zu haben. Insgesamt betrachtet geht dadurch natürlich die Plastizität ein wenig flöten (Bild kann auch flacher wirken hier und da oder auch allegemein gesehen), aber in Kombi mit dem Filmkorn sieht das Bild trotzdem großartig aus (und eben authentisch). Trotz der eingesetzten Spielereien (Stilmittel), wird die DVD von der Blu hinsichtlich des Bildes mehr als nur ein wenig in den Sack gesteckt.

Zitat:
Zitat von Matze85
Es wird zu 100% keine Vorzeige/Demo UHD für die meisten werden!
Da der raue/farblose und sehr filmische Look (Stichwort Filmkorn) den wenigstens gefallen wird. Ich sehe jetzt schon wieder die ganzen Kommentare vor mir. "Für was brauch ich da die UHD...alles verrauscht!"

Dabei wird die UHD aber höchstwahrscheinlich dem Film so gerecht, wie vorher eben kein anderes Medium. Da der Film eben so aussehen soll und dadurch auch Atmosphäre aufbaut. Meiner Meinung nach!

Glattgeleckt, digital und knallbunt würde dem Film und Setting eben in keinem Fall so gerecht werden. :D

Ich glaube auch nicht so richtig (vor allem, was den dt. Ton betrifft:D), dass dies eine Vorzeige UHD werden wird. Von den ganzen eingesetzten Stilmitteln mal abgesehen (wenn das Kinobild noch rauer und entsättigter aussehen soll, na dann, Prost Mahlzeit), bleibt halt das Filmkorn, welches sauer aufstoßen könnte.

Bleibt die Frage, welches Material eingesetzt wurde und wie sich dadurch das Filmkorn unterscheiden wird (nicht ganz so stark auffallend, grobkörnig, sehr grobkörnig). Außerdem wird es einen Unterschied ausmachen, wie man dieses auf die UHD bringt. Gerade grobkörnigeres Korn benötigt viel Speicherplatz (anderes aber genauso gut, nur halt ein bisschen weniger), damit es authentisch wiedergegeben werden kann. Wenn es also nicht mehr natürlich aussehen sollte (ob fein oder grob vorliegend), sich gar Artefakte zeigen oder man versucht hat, es in irgendeiner Form zu beruhigen, dann gute Nacht. Ich hoffe auf das Beste.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 50 Benutzer und 404 Gäste online.