Geschrieben: 01 Jan 2009 19:44
Gast
Hi Leute,
Ich möchte mir in nächster Zeit Hard- & Software zum
kalibrieren meines Heimkinos zulegen.
Ein Sensor mit entsprechender Software für die LCD, Plasma &
Projektorkalibrierung und ein Schallpegelmessgerät für das
Feintuning des AVR's.
Da diese Geräte ein paar Hundert Euros kosten, würde es mich
interessieren ob es hier im Forum vieleicht den einen oder anderen
gibt, der sich diese Geräte bei mir gegen eine kleine Gebühr
vieleicht ausleihen wollen würde.
Somit kann man mit wenig Geld sein Heimkino selbst kalibrieren und
einmessen.
Sicherlich wird eine solche Kalibrierung nicht so effektiv sein wie
wenn es ein Profi macht. Aber es wird auch nicht so teuer
werden.
Denn eine Projektorkalibrierung "Vor-Ort" kostet in etwa 300-500
€.
Sicherlich kann man das einmessen des AVR's auch dem mitgelieferten
Messmicro überlassen, aber nicht jeder hat solch eine Funktion an
seinem AVR. Und wer solch ein einmessen schonmal durchgeführt hat,
weiß, das dies nicht immer zum besten Ergebnis führt.
Mit der Umfrage möchte ich nur mal wissen, wieviele User an so
einer Verleihaktion interesse hätten.
Gruß M.
Geschrieben: 03 Jan 2009 15:25

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ich hab mal nein angekreuzt, da ich für eine Bildoptimierung schon
alles hab.
Ausleihen bei einem Händler wird sehr schwer bis unmöglich
sein.
Zitat:
Zitat von Meckertasse
Sicherlich wird eine solche Kalibrierung nicht so effektiv sein wie
wenn es ein Profi macht.
Wenn man sich mit dem Thema „Bild“ sehr intensiv beschäftig bekommt
man es genauso gut oder besser hin als ein Händler.
Als Kalibiersoftware kann ich Dir diese hier sehr empfehlen:
http://www.homecinema-fr.com/colorimetre/
Weiter unten auf dieser Seite findest Du auch noch die Downloads
für die benötigten Bilder.
Für die Toneinmessung würde, falls der AV-R keine Autofunktion hat,
ein einfaches Pegelmessgerät reichen.
Geschrieben: 03 Jan 2009 19:08
Gast
nicht ich will mir die Sachen ausleihen, sondern ich will sie mir
selber zulegen und eventuell die Sachen dem Forumsmembern zum
ausleihen zur Verfügung stellen.
Natürlich müssten dann noch Einzelheiten abgeklärt werden, aber mir
gehts hierbei erstmal darum wie hoch die positive Resonanz auf
solch eine Verleihaktion ist.
Gruß M.
Geschrieben: 19 Jan 2009 12:41
Gast
so...ich hab mir den ersten Teil der Kalibrierungshardware
besorgt.
Einen Eye-One Beamer, ein Stativ, 1,5m USB-Verlängerung und die
Kalibrierungssoftware HCFR von nem Französischem Heimkinoforum
(natürlich in Deutsch).
Bin zur Zeit dabei mich in die Software reinzuarbeiten um nen
Deutschen "roten Faden" zu verfassen.
Ich halte euch auf dem laufenden.;)
Gruß M.
Geschrieben: 20 Jan 2009 19:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 62
seit 14.12.2008
Panasonic TX-P50UT30
Mitsubishi HC-6500
Pioneer BDP-LX71
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 16 Danke für 7 Beiträge
Bin echt gespannt auf deinen Erfahrungungs Bericht
Würde meinen Beamer auch gern in den eigenen 4 Wänden
Kalibrieren.
Viel Erfolg!!!
Gruss Patrick
Geschrieben: 21 Jan 2009 13:15
Gast
sooo...Teil 2 der Hardware ist heute angekommen.
Ein Schallpegelmessgerät von Voltcraft mit Datenlogger und
Software.
Gruß M.
Geschrieben: 21 Jan 2009 15:17

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hallo M.
finde dein Engagement total Spitze. Wenn du Fragen hast, dann
kannst du dich auch an Käptn Pommes oder mich wenden. Mich würde
auch ein Abgleich mit unserem Equipment interessieren, das machen
wir mal bei Gelegenheit.
Gruß Thorsten
Geschrieben: 21 Jan 2009 15:38
Gast
Zitat:
Zitat von matadoerle
Hallo M.
finde dein Engagement total Spitze. Wenn du Fragen hast, dann
kannst du dich auch an Käptn Pommes oder mich wenden. Mich würde
auch ein Abgleich mit unserem Equipment interessieren, das machen
wir mal bei Gelegenheit.
Gruß Thorsten
Danke für dein Angebot.:thumb:
wenn ich Fragen habe, melde ich mich bei einem von euch.
Wenn ich mich in die Materie reingearbeitet hab und ich dann einige
Messungen hinter mir hab, können wir gerne nen Erfahrungsaustausch
machen.
Gruß M.
Geschrieben: 21 Jan 2009 23:50

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hi Meckertasse,
wie ich sehe hat das Thema Kalibrierung für Dich auch eine sehr
große Bedeutung. Ich bin echt mal gespannt wenn du Deinen Beamer
einstellst, vor allem wie die Messewerte vor der Kalibrierung sind.
Und wie viel Du da noch verbessert, und welchen Eindruck da Bild
dann auf Dich hat.
Bei eventuellen Fragen zur Software, helfe ich gerne.
Geschrieben: 22 Jan 2009 08:47
Gast
Ja das Thema Kalibrierung ist mir sehr wichtig.
Danke für dein Angebot.:thumb:
Gestern ist der letzte Teil der Hardware mit der Post
eingetroffen.
https://bluray-disc.de/filme/special-interest/1895-dve-hd-basics-uk-import
Denn, was nützt ein BD-Player und ein Full-DH Beamer wenn man die
Kalibrierung
nur mit SD-Material durchführt.;)
Gruß M.