Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Christine (Remake)

Gestartet: 06 März 2018 13:58 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 06 März 2018 13:58

Cineast aka Filmnerd

Avatar Cineast aka Filmnerd

user-rank
Blogmod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 11.741
Clubposts: 351
seit 08.03.2012
display.png
Philips 55PUS9109
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
582
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1032
Mediabook-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1170 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !

Zitat:
Wenn The Strangers 2: Prey at Night am kommenden Wochenende in über 2.400 US-Kinos startet, werden Genrefans einige Parallelen zu kultigen Werken von John Carpenter entdecken können. Immerhin galt der Meister des Horrors als große Inspirationsquelle für Regisseur Johannes Roberts. Insbesondere ein Projekt hat es ihm ganz besonders angetan: „Bei Christine handelt es sich um einen meiner absoluten Lieblingsfilme. Visuell gesehen ist er einfach unglaublich, weshalb ich unbedingt Elemente daraus in meinem Film verwenden wollte. Als ich den Truck gesehen habe, der in unserem Film eine große Rolle spielt, war mir sofort klar, dass ich mit diesem Ford 100 irgendetwas anstellen muss. Er sah einfach genial aus und ich war direkt überzeugt, dass er einen großartigen Charakter in unserem Film abgeben würde. Leerstehende Autos, in denen das Radio läuft, haben etwas Unheimliches an sich,“ so Johannes Roberts, der umgehend an Bord kommen würde, wenn Sony Pictures jemals ein Remake von Christine realisieren sollte. „Ich gehen jede Woche zum Studio, immer unter dem Vorwand irgendetwas anderes tun zu wollen. Und plötzlich bringe ich dann Christine ins Gespräch. Keine Ahnung, wo das enden wird, aber früher oder später kriege ich den Zuschlag schon“, scherzte der Filmemacher in einem aktuellen Interview. Aber ob er auch wirklich der richtige Mann für diesen Job wäre?

Quelle: http://www.blairwitch.de/news/christine-stranger-regisseur-will-remake-drehen-65722/
Club der Mediabook Sammler
Club der Steeljunkies
#2
Geschrieben: 06 März 2018 14:08

Samuraigladiator

Avatar Samuraigladiator

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
John Carpenter's Christine mag ich sehr:)
Gruß
Frank

#3
Geschrieben: 06 März 2018 15:08

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da braucht es meiner Meinung nach KEIN Remake von!:rolleyes:
#4
Geschrieben: 06 März 2018 16:58

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Ein Remake des Films vielleicht nicht, aber eine werkgetreuere Neuverfilmung des Romans wäre nicht falsch;)
#5
Geschrieben: 06 März 2018 17:06

gelöscht

Avatar gelöscht

Du sagst es. Vor allem wäre ich dafür, dass
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Christine der bösartige Geist von George LeBay ist, der Arnie übernehmen will und nicht einfach nur ein von Geburt an böses Auto.
Mir hat Carpenters Verfilmung nicht gefallen.
Die Darsteller waren mäßig und die Story wurde ziemlich mau erzählt. Spannung kam bei mir nicht auf. Dafür waren die Trickeffekte nicht schlecht gemacht.
#6
Geschrieben: 06 März 2018 18:38

hannibal09

Avatar hannibal09

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Starnberg
kommentar.png
Forenposts: 6.788
Clubposts: 2
seit 27.07.2009
display.png
Samsung UE-60F6170
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
266
anzahl.png
Mediabooks:
114
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3409 mal.


Bin auch kein sonderlicher Fan von Carpenters "Christine" Verfilmung. Zusätzlich hat an dem Film der Zahn der Zeit ordentlich genagt. Daher darf gerne eine, vor allem Werkgetreuere, Verfilmung gerne kommen.


#7
Geschrieben: 06 März 2018 20:43

gelöscht

Avatar gelöscht

Mir hat der Ur-Christine schon immer gefallen, hab den auch damals im Kino gesehen.

Das war so 1986/87 in einer Horror Kino Night, vielleicht liegts auch daran das mir der Film so im Gedächtnis geblieben ist. Von daher brauchs für mich auch kein remake, bzw. brauchs für mich 90% aller remakes nicht. Dieser Remake Wahn geht mir, um es genau zu sagen, gehörig auf den Senkel.

Andererseits war damit wiederum auch zu rechnen, bezogen auf den Erfolg von Es. Deshalb wird Christine nur der Anfang sein, jetzt kommen alle Studios aus den Löchern gekrochen um die alten Filme neuer und besser zu machen. Ich denke da u. a. an die TV Versionen von Tommyknockers und The Stand. Ich bin mal gespannt wer sich als erster an The Shining versucht. Das brennt doch sicher irgendeinem Filmemacher wie glühende Nadeln unter den Fingernägeln, sich an eine Neuverfilmung zu wagen. Aber das wird schon an zwei Faktoren scheitern, die eine heißt Kubrik und die andere Nicholson.
#8
Geschrieben: 06 März 2018 21:45

vanKreuzeck

Avatar vanKreuzeck

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Mir hat der Ur-Christine schon immer gefallen, hab den auch damals im Kino gesehen.

Das war so 1986/87 in einer Horror Kino Night, vielleicht liegts auch daran das mir der Film so im Gedächtnis geblieben ist. Von daher brauchs für mich auch kein remake, bzw. brauchs für mich 90% aller remakes nicht. Dieser Remake Wahn geht mir, um es genau zu sagen, gehörig auf den Senkel.

Andererseits war damit wiederum auch zu rechnen, bezogen auf den Erfolg von Es. Deshalb wird Christine nur der Anfang sein, jetzt kommen alle Studios aus den Löchern gekrochen um die alten Filme neuer und besser zu machen. Ich denke da u. a. an die TV Versionen von Tommyknockers und The Stand. Ich bin mal gespannt wer sich als erster an The Shining versucht. Das brennt doch sicher irgendeinem Filmemacher wie glühende Nadeln unter den Fingernägeln, sich an eine Neuverfilmung zu wagen. Aber das wird schon an zwei Faktoren scheitern, die eine heißt Kubrik und die andere Nicholson.

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß The Stand 2020 oder 2021 rauskommen soll, angeblich mit McConaughey in einer der Hauptrollen.
Den Stoff kann man genausowenig in einen (jetzt quantitativ gesehen) Film packen wie den Dunklen Turm, da würde die Hälfte des Buches verloren gehen - geniales Buch, mein Lieblingsbuch von King.
Christine hab ich vor Ewigkeiten mal gesehen, an den Film kann ich mich nicht mehr erinnern - eine Neuverfilmung, warum nicht wenn´s schon so lange her ist, andere Sachen werden nach 10 Jahren schon wieder neuverfilmt, rebootet oder sonstwas - wenn ein guter Film daraus wird, hab ich nix dagegen.:thumb:
#9
Geschrieben: 06 März 2018 21:47

gelöscht

Avatar gelöscht

"Shining" wurde vor gut 20 Jahren für Fernsehen nochmal verfilmt. War sogar ganz gut gewesen, auch wenn er nicht an die unheimliche Stimmung von Kubricks Version rankam.
Geschrieben: 06 März 2018 23:58

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Count Dooku
"Shining" wurde vor gut 20 Jahren für Fernsehen nochmal verfilmt. War sogar ganz gut gewesen, auch wenn er nicht an die unheimliche Stimmung von Kubricks Version rankam.

Ist mir bekannt, die TV Version ging aber auch rund 4 Stunden, diese war tatsächlich ganz ordentlich. Aber natürlich kein Vergleich mit Kubricks Version, auch wenn King da ganz anderer Meinung ist.

Trotzdem gehen mir die remakes langsam gehörig auf den Senkel, da gibts soviel geniale Bücher und was macht man, man verwurstet alles was bei drei nicht auf den Bäumen ist.

Aber The Stand wird wohl auch in die Hose gehen, von Tommyknockers ganz zu schweigen, wenn die sich da tatsächlich ran trauen sollten. Dann sollen se lieber mal Langoliers mit vernünftiger Tricktechnik auf die Bühne bringen, diese TV Version sah grauenvollvoll aus, kam mir vor wie bei dem Spiel Asteroids wo auch so Bollen rum schwirrten. Von der Stimmung könnte man aus dem Stoff einiges raus holen.

Gegen Kino Neuauflagen von TV Filmen habe ich nichts, denn diese waren damals finanziell und vom Cast stark limitiert, nur von bereits gelungenen Filmen sollten die, die Finger lassen und sich lieber neuem und bisher unverfilmten Material widmen. Ich will nicht alle paar Jahre immer wieder die gleichen Filme sehen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 87 Benutzer und 3673 Gäste online.