Geschrieben: 14 Feb 2018 05:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 331
Clubposts: 2
seit 23.07.2017
LG 55B6D
Microsoft Xbox One X
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 100 Danke für 69 Beiträge
für unter EUR 20 wäre Schnäppchenfuchs Reinhardt auch dabei.
Geschrieben: 25 Feb 2018 22:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 331
Clubposts: 2
seit 23.07.2017
LG 55B6D
Microsoft Xbox One X
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 100 Danke für 69 Beiträge
So, hab mir ein paar youtube-Filmchen angeschaut von Leuten, die
die Disc schon haben.
Und ich muss schon deutlich den Kopf schütteln, was für komische
Gestalten das sind, und wie unterschiedlich die Disc bewertet
wird.
Der Film wurde in 6,5K Auflösung gedreht, aber nur ein 2K Digital
Intermediate hergestellt. Das ist die native Auflösung der Blu-ray.
Damit KANN auf der UHD Blu-ray kein Detail sichtbar werden, was
nicht auch schon auf der Blu drauf wäre. Die Reviewer stört das
nicht, da wird munter das Gegenteil behauptet.
Und zum Ton: also ist die englische Atmos Tonspur jetzt suuuper
oder nicht? Da werden unterschiedlichste Dinge gesagt. (dass sie
recht leise ist, da ist man sich einig)
Bin mal gespannt, bis die ersten User hier ihr Exemplar in Händen
halten. Der Film hat mir im Kino nämlich sehr gut gefallen. War
eines meiner Highlights 2017.
Geschrieben: 26 Feb 2018 10:44

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von jan_reinhardt
Der Film wurde in 6,5K Auflösung gedreht, aber nur ein 2K Digital
Intermediate hergestellt. Das ist die native Auflösung der Blu-ray.
Damit KANN auf der UHD Blu-ray kein Detail sichtbar werden, was
nicht auch schon auf der Blu drauf wäre. Die Reviewer stört das
nicht, da wird munter das Gegenteil behauptet.
Folgender Beitrag hilft zwar jetzt noch nicht bei Thor 3 weiter
aber lesenswert ist er allemal:
http://www.4kfilme.de/real-fake-4k-gute-uhd-blu-ray/
GotG 2 und auch Transformers 5 sollen jeweils ein 2K DI aufweisen.
Für mich gehören beide Streifen aber qualitativ in die Top 5 der
UHD Scheiben. Klar wäre ein 4K DI wünschenswert und vermutlich
würde diese auch zu einem entsprechenden Mehrwert führen aber für
mich gibt es bei diesen Streifen absolut nichts zu meckern. Die
sind einfach sehr gut.
Ich werde mir Thor 3 auf jeden Fall auf UHD holen und dann auch
gerne meine Meinung zu diesem Streifen kundtun. Ich denke das wird
optisch ein Leckerbissen, trotz 2K DI.
Wenn man den Gerüchten glauben schenken darf, dürfte "Star Wars:
Die letzten Jedi" die neue Referenz werden.
4K DI, ARRIRAW 2.8, 3.4, und 6.5K, HDR10 & Dolby Vision und
Dolby Atmos (Deutsch DD+ 7.1) Ton.
Geschrieben: 26 Feb 2018 12:02

4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Heute bestellt bei ZOOM, die UK Version mit Pappschuber hat für
mich das schönste Cover und passt auch zu den anderen Scheiben
(GotG2 und Spiderman).
Grüße Ingo
Geschrieben: 28 Feb 2018 18:44
gelöscht

Meine ist heute von Amazon angekommen. Freu mich auf den Streifen.
Geschrieben: 02 März 2018 15:51

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 376
Clubposts: 1
seit 21.02.2008
Sonstiges LG 75UH855V
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
3
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 75 Danke für 43 Beiträge
Die Bildqualität überzeugt mich. Wie schon bei
GOTG Vol. 2
und auch
Transformers - The Last Knight, ist die Tatsache,
dass nur ein 2K DI verwendet wurde, fast zu vernachlässigen. Das
sieht einfach richtig gut aus.
Wie immer enttäuscht mich Disney beim deutschen Ton, welcher auch
hier nicht in Atmos vorliegt.
Und wenn man extra wegen des erneut absolut bescheuerten deutschen
Titels zur UK greift, bekommt man zwar das Ragnarok Cover, aber
wenn man den Film auf deutsch schaut, leider nur die deutsche
Titelsequenz. Auch das ist ja eine Sache, welche Disney gerne
macht. In dem Fall sehr zu meinem Unwollen. Dennoch war es erneut
unterhaltsam, den Film zu sehen, in solcher Bildqualität. Trotz
aller, teilweise stark überzogenen Albernheiten, musste ich erneut
anerkennen, dass Marvel ein funktionierendes Cinematic Universe
hat, was mich als DC Fan und nach dem Justice League Desaster dann
auch wieder sehr traurig stimmt.
Wünsche mir dennoch, dass Disney mal den Allerwertesten hochbekommt
was ihre 4K Politik betrifft und möglichst bald alle bisherigen MCU
Filme nachreicht.
Geschrieben: 03 März 2018 19:31

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Stimmt tatsächlich überhaupt Deutsch Dolby Digital Plus 7.1
???
Ich habe andere Informationen nämlich lächerlich nur laut Infoscan
>>>
German / Dolby
Digital Plus Audio / 5.1 / 48 kHz / 576 kbps

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 03 März 2018 23:18

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 376
Clubposts: 1
seit 21.02.2008
Sonstiges LG 75UH855V
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
3
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 75 Danke für 43 Beiträge
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Stimmt tatsächlich überhaupt Deutsch Dolby Digital Plus 7.1
???
Ich habe andere Informationen nämlich lächerlich nur laut Infoscan
>>>
German / Dolby
Digital Plus Audio / 5.1 / 48 kHz / 576 kbps
Habe nur die UHD geschaut und die hat Deutsch DD+ 7.1.
Geschrieben: 04 März 2018 09:13

Blu-ray Sammler
Aktivität:
UHD als auch BD: Deutsch DD+ 7.1 (eben nochmal getestet)
FredericusRex
Film- &
Importdatenbank