Hallo zusammen und nachträglich ein frohes und gesundes neues Jahr
an alle.
Ich bin neu hier im Forum. :nerd:
Ich überlege mir einen UHD Blu-Ray Player zu kaufen, bin aber
unentschlossen ob es sich überhaupt lohnt, in Bezug auf meine
aktuellen Geräte.
Aktuelle Geräte:
TV: Samsung UE55JU7090 (2 Jahre alt inzwischen)
AVR: Denon AVRX1300 (1 Jahr alt)
Ich kann auf 3D Blu-Ray Wiedergabe verzichten, da ich diese über
die PS4 Pro wiedergeben kann.
Mein TV hat keine UHD Premium Zertifizierung, sondern nur die Ultra
HD. Wenn ich mich jetzt richtig informiert habe, bedeutet es das
der TV kein HDR10 wiedergeben kann oder habe ich das falsch
verstanden.
Spielt das überhaupt eine Rolle, da der Player ja an den AVR
angeschlossen wird? Signal wird ja durch den AVR
durchgeschliffen.
Kann man auf HDR bei UHD Blu-Rays auch verzichten? Wird die Scheibe
überhaupt abgespielt, wenn der TV das nicht unterstützt?
Ich habe mich schon ein wenig informiert, bin aber noch etwas
unentschlossen was die Modelle angeht.
Ich habe mir als Hersteller Samsung ausgesucht, bin aber gerne für
Vorschläge und Alternativen offen.
Ich habe ehrlich gesagt den Unterschied zwischen dem
Samsung UBD-M9500
Samsung UBD-M8500
nicht so ganz herausgefunden, außer das der M9500 jetzt Bluetooth
kann, man kann 360 Grad Videos anschauen, 2 HDMI Anschlüsse und
damit ist er dann gleich mal 50 Euro teurer.
Ich tendiere zum Samsung UBD-M8500. Damit liegt die Frage nach dem
Budget bei 250 bis 300 Euro.
Wie gesagt bin ich für Vorschläge und Alternativen offen und freue
mich auf eure Antworten.
Besten Gruß
Beginner666