Geschrieben: 04 Jan 2018 13:38
Blu-ray Starter
Aktivität:
Der TE hat in seinem Eröffnungspost nichts davon geschrieben das
sein TV kein HDR entgegennehmen/wiedergeben kann. Er hat mich
mehrmals via PN kontaktiert und mir diesen Fakt in seiner letzten
PN mitgeteilt. Auch ich habe ihm nach seiner letzten Info mehr oder
weniger vom Kauf abgeraten. Für mich ist HDR 'der' Zugewinn,
letztendlich nutzt er das Maximum seines 4K TV's aber nicht
komplett aus, weshalb ich verstehen kann das er sich selbst ein
'Bild' machen will. Ansonsten gilt wie so oft wenn man es nicht
selbst ausprobiert hat man nie die 100% Gewissheit...
Geschrieben: 04 Jan 2018 14:00
gelöscht
So schaut‘s aus.
Neuer Player muss eh her.
Werde dann die Tage mal berichten, ob’s einen subjektiven Mehrwert
gibt, wenn man von Full HD auf ‚nur‘ UHD upgraded..
Bis dahin darf dieser Thread hier ruhen, Danke an alle die sich an
dieser lebhaften Diskussion beteiligt haben. Bin jetzt auch wieder
schlauer als vorher, was definitiv einen Mehrwert hat.. ;)
Geschrieben: 05 Jan 2018 11:58
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.096
Clubposts: 4
seit 27.02.2008
Panasonic TX-77LZW2004
Panasonic UB9004
Bedankte sich 203 mal.
Erhielt 534 Danke für 158 Beiträge
Zitat:
Zitat von jimmyfloyd
Wer Referenz will der kauft Panasonic. Der UB900er kann locker mit
dem total überteuerten Oppo mithalten. Der sogar beim Hochrechnen
von Blu-rays den kürzeren zieht.:thumb:
Wer es etwas günstiger haben will aber keine Qualität in Sachen
Bild einbüßen möchte kann locker zum 404er greifen.:thumb:
Ich glaube der 404er hat aber nicht den selben Chip wie der große
Bruder. Wenn günstiger und ohne Bildqualitätsverlust, dann den
704er. Diesen besitze ich auch und kann ihn nur empfehlen.