Echt schade, zumindest hätte ich den ersten Teil gern mal wieder
gesehen. Von dem Film besitze ich sogar immer noch den
Soundtrack.
Wenn man sich die Bilder so auf caps-a-holic.com anschaut, fällt
unweigerlich auf, dass das Shout! Factory Bild in vielen Belangen
einfach besser ausschaut.
Sei es nun der Bildausschnitt, wo man an allen vier Seiten mehr
Bildteile präsentiert bekommt, sei es die Farben oder aber auch die
Entfernung des Rotstichs.
Wesentlich schärfer scheint es jetzt zwar nicht zu sein, aber es
fällt auch hier direkt auf (vor allem bei Schriften), dass diese
wesentlich klarer zum Vorschein kommen und nicht so überschärft
wirken wie beim MGM Bild.
Insofern kann man dann vielleicht sogar doch noch von einer etwas
besseren Schärfe sprechen, obwohl die mMn dennoch nicht vorhanden
zu sein scheint.
Auch die Kontrastwerte sind wesentlich besser eingestellt, was
schon stark zum tragen kommt. Das MGM Bild ist irgendwie auch viel
zu hell eingestellt und die Farben verblassen zum Teil, manchmal
aber auch fast schon umgekehrt.
Allerdings frage ich mich, ob man das Bild Nr. 12 nicht miteinander
vertauscht hat.
http://caps-a-holic.com/c.php?d1=10604&d2=10605&s1=103385&s2=103397&i=0&l=0&a=0
Auch scheint die englische Tonspur ein wenig "verschlechtert"
worden zu sein, wobei man sich natürlich fragen darf, was eine 2.0
DTS-HD Master Decodierung mit lächerlichen 668 kbps (und im Kern
doch wieder nur 256 kbps wie die übrigen 2.0 Dolby Digital Formate)
in diesem Zusammenhang gegenüber einer 1.869 kbps Decodierung
(allerdings in 24-bit und im Kern immerhin mit 1.509 kbps, was
zumindest dem DTS ein wenig näher kommt) für signifikante Nachteile
mit sich bringt im direkten Vergleich. Da ist man irgendwie bereits
auf den dt. Ton gespannt, mit was der um die Ecke kommt.
Naja, ok, tonmäßig muss man sich bei solch einen Titel nun auch
wieder nichts vormachen. Allerdings fummelt an diesem Ton dann
Studiocanal rum und dabei habe ich immer wieder ein mulmiges
Gefühl.
Erinnert mich irgendwie ein wenig an "Die Reifeprüfung", wo anfangs
ja auch ein MGM Master zum Einsatz kam und nun aber das Master von
der Criterion Collection übernommen wurde, welches in allen
Belangen signifikante Unterschiede aufzeigt. Ich schätze mal, dass
es in ein paar Jahren, dann vielleicht doch noch ein neues Master
gibt. Auf der anderen Seite handelt es sich hier natürlich um einen
ganz anders zu bewertenden Film.
Wie ist denn der zweite Teil so? Irgendwie ging der völlig an mir
vorbei. Habe ich da etwas verpasst?
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.