Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten 3D

Gestartet: 20 Dez 2017 23:16 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 20 Dez 2017 23:16

Lindon_Lomax

Avatar Lindon_Lomax

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 83
seit 19.08.2009
display.png
LG 65G6V
player.png
Panasonic DMR-BCT950
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge


Der Film wirkt auf mich wie eine Mischung aus "Das fünfte Element" und "Avatar", kann aber leider nicht in deren Liga mitspielen. Das größte Problem des Films sind die beiden Hauptdarsteller, denen es sehr an Charisma mangelt. Speziell der Hauptdarsteller, der aussieht wie ein junger Leonardo DiCaprio mit zu viel durchgemachten Nächten (die Make Up Abteilung und Beleuchtung haben da wohl versagt), kommt extrem flach rüber. Das wird umso deutlicher im Vergleich mit den 1A besetzten Nebenrollen, die mehr Ausstrahlung im kleinen Finger haben als der junge Mann im ganzen Körper. Frau Delevingne ist keine Milla Jovovich (ebenfalls ursprünglich ein Model), die doch sehr beeindruckend bei ihrem Debüt bei Luc Besson war. Selbst Rihanna liefert eine kurze, aber überraschend beeindruckende Vorstellung ab, das hätte man sich bei den Hauptprotagonisten auch gewünscht.

Zum eigentlichen Thema.

Der Film ist sehr bildgewaltig. Das 3D ist einwandfrei, obwohl ich mir bei der teilweise
Durchgeknalltheit der Story mehr Pop Outs vorgestellt hätte. Der Beginn verspricht da einiges, es ist aber dann im Verlauf des Filmes doch sehr konservativ.

Wenn man sich den Film schon ansieht sollte man auf das 3D nicht verzichten, es spielt die eigentliche Hauptrolle und entschädigt für die sonstigen Defizite des Films. Womit die Frage beantwortet wäre ob 3D einen Film besser machen kann.
#2
Geschrieben: 27 Dez 2017 18:12

Alluidh

Avatar Alluidh

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 286
Clubposts: 237
seit 12.03.2009
display.png
Samsung UE-55F7090
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Doctor Who - Staffel 1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 68 mal.
Erhielt 121 Danke für 56 Beiträge


Zitat:
Zitat von Lindon_Lomax
Der Film wirkt auf mich wie eine Mischung aus "Das fünfte Element" und "Avatar", kann aber leider nicht in deren Liga mitspielen..
Es mag daran liegen, dass der Film sich in weiten Teilen optisch an die Vorlagen aus den Comics hält, die halt aus den 60ern / 70ern stammen und schon als Vorlage für viele Bereiche in den Star Wars Filmen gedient haben. Wenn du "die Mutter" des modernen SciFi Designs nah am Ursprung verfilmst, wirst du um solche Dinge nicht umhin kommen. :)

Bei den Hauptdarstellern gebe ich dir allerdings Recht. Diese kommen weder charakterlich noch optisch an die Vorlagen heran.

Aber zumindest belegt der Film, dass Europa auch 3D kann, wenn es will :D
#3
Geschrieben: 09 Jan 2018 13:12

Arieve

Avatar Arieve

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
176
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Wonder Woman 1984
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.
Erhielt 816 Danke für 245 Beiträge


So, das ist jetzt der erste Spielfilm, den ich mir in 3D im heimischen Wohnzimmer angeschaut habe. Das 3D und generell die Optik ist super! Die Story ist teilweise wirklich durchgeknallt, aber im positiven Sinn. Klar sind viele Elemente schon altbekannt, weil die Vorlage eben schon vielen Filmen als Inspiration gedient hat, aber auch wenn der Film jetzt keine riesen Überraschungen aus dem Hut zaubert fand ich ihn ziemlich unterhaltsam.

Einzig der Jungspund von Hauptdarsteller mit dem Charisma einer Litfaßsäule hat den Film für mich total versaut. Den hat ja sogar Madam Delevingne glatt an die Wand gespielt und das soll schon was heißen.
Herzliche Grüße

Arieve

______________________________________


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 15 Benutzer und 303 Gäste online.