Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic BD 30 vs. Pioneer BDP-51FD

Gestartet: 28 Dez 2008 21:04 - 21 Antworten

Geschrieben: 06 Jan 2009 13:59

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo,
der Pioneer BDP-LX71 ist, wie ich im Review bereits geschrieben habe, ein durchaus interessanter Kandidat. Das Problem mit 720p wird von Pioneer NICHT mehr behoben werden. Der BDP-51FD gefällt mir persönlich zwar auch recht gut, aber der Vorteil gegenüber dem BD30 dürfte sich in Grenzen halten. Die Pioneer machen aus Gründen der Optik mit Pioneer Equipment durchaus Sinn, der Panasonic BD30 (Review) glänzt allerdings immer noch mit einem hervorragenden Preis/Leistungsvermögen und seiner Problemlosigkeit. Das gilt mit nur leichten Einschränkungen auch für BD35 und BD55, genauso für Sony BDP-S350 und BDP-S550.

Einzig an wirklich hochwertigen Bildwerfern kann meines Erachtens nach der Pioneer deutlich punkten, ob man den Mehrpreis akzeptiert muss man selber entscheiden.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 06 Jan 2009 14:18

bothfelder

Avatar bothfelder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Thorsten!

Bitte (noch) mehr Beiträge dieser Art von Dir.
Damit kann ich was anfangen.

Gruß, Andre

Geschrieben: 06 Jan 2009 14:20

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
der lx71 ist mir halt zu teuer und technisch gesehen schein es doch zum 51er keine unterschiede zu geben. der pioneer sieht halt optisch klasse aus, das bild soll - wie ich unter anderem von besitzern in anderen foren lesen konnte - sowohl bei blu als auch bei dvd hervorragend sein und für mich der grund ihn gegen den sammy einzutauschen - er ist sehr leise und genau so einen player suche ich. 720p brauche ich an sich nicht, da ich eh immer über 1080p schaue. einzig die langen ladezeiten könnten durch ein update geändert werden...

gibt es eigentlich auch ein review über den 51er?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 11 Jan 2009 01:38

Mr. Svoboda

Avatar Mr. Svoboda

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Habichtswald
kommentar.png
Forenposts: 209
Clubposts: 1
seit 17.05.2008
display.png
Samsung UE-46D8090
player.png
Panasonic DMP-BD75
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge


So,der Austausch ist nun bei mir vollzogen und ich habe seid 4 Tagen den Pio hier stehen. Ich bin sehr mit ihm zufrieden,optisch sowie auch bei DVD und Blu Ray klasse! Bis jetzt habe ich den Tausch keinesfalls bereut.
(63/0/0)

Geschrieben: 11 Jan 2009 12:59

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

wie hast du ihn angeschlossen, was ist dir aufgefallen?
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 11 Jan 2009 18:45

Mr. Svoboda

Avatar Mr. Svoboda

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Habichtswald
kommentar.png
Forenposts: 209
Clubposts: 1
seit 17.05.2008
display.png
Samsung UE-46D8090
player.png
Panasonic DMP-BD75
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge


Angeschlossen habe ich ihn via HDMI an meinen Onkyo 606 und von da ab den Plasma! Neustes Update drauf und fertig! Was meinst du den mit was ist dir aufgefallen?
(63/0/0)

Geschrieben: 11 Jan 2009 19:47

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

schönere Farben, ruhigeres Bild, saubere Kanten? oder mehr Schnee und weniger Rauschen, klarere Glocken und tieferes Brummen? oder ist er nur schöner?
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 12 Jan 2009 12:32

Mr. Svoboda

Avatar Mr. Svoboda

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Habichtswald
kommentar.png
Forenposts: 209
Clubposts: 1
seit 17.05.2008
display.png
Samsung UE-46D8090
player.png
Panasonic DMP-BD75
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge


Ach darauf wolltests du hinaus!
Also ich muß sagen das es schon nochmal eine gut 25%tige Steigerung zum Panasonic ist was das Bild angeht! Die Farben sind nen Hauch intensiver und das Bild etwas sauberer/klarer. Von der Optik her sowieso ein klares Plus gegenüber dem Pana. Wie gesagt,ich bin zufrieden und würde den Tausch jederzeit wieder machen.
(63/0/0)

Geschrieben: 05 März 2009 22:56

FRAFRD

Avatar FRAFRD

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 05.03.2009
display.png
Pioneer PDP-436XDE


Hallo Ozzy,
hat dann eigentlich alles ohne Probleme geklappt mit dem BDP 51 und den 720p auf Deinem HD Ready Fernseher?
Ich überlege mir auch zurzeit ob ich mir einen BDP51 zulege.
Ich habe einen Pio 436XDE Plasma HD-Ready.

Gruss
FRAFRD
Geschrieben: 05 März 2009 23:36

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich weiss ja nicht wie weit ihr alle von euren geräten entfernt sitzt, das hier so vehement auf die anschaffung eines full hd gerätes beinahe "gedrungen" wird.
ich habe wochenlang mindestens 3x/ woche bei allen fachhändlern in der umgebung stundenlang geräte verglichen!
und bei wohnzimmer beleuchtung und meinen heimischen 4-4,5 m abstand habe ich keinen unterschied zwischen dem fhd und dem hd ready modell feststellen können!
um diese unterschiede wirklich im alltagsgebrauch SEHEN zu können, musste ich bis auf weniger als 3 m an das gerät heranrücken, und ab dieser entfernung konnte man unterschiede "erahnen", erst bei 2,5m oder weniger waren die unetrschiede wirklich sichtbar, wobei das hd ready bild nicht schlecht war, sondern einfach ...anders, es waren die besagten kantenungenauigkeiten, feine bildetails halt, wo der fhd seine stärken ausspielen konnte.
zur info:
ich rede hier von 50" modellen, und je kleiner der bildschirm, desto geringer sind die unterschiede und je näher mus sman rangehen, um die unterschiede auch erkennen zu können
daher mein rat an alle TV kauf interessenten:
lasst euch nicht von zahlen und daten kirre machen, und viele pixel machen nicht automatisch ein gutes bild!
vergesst ausstellungshallen mit neon beleuchtung, die verzerren die vergelichbarkeit enorm!
sucht euch einen kleinen, gutsprtierten fachhändler in eurer nähe, nehmt ein paar eurer lieblings BD´s udn ein bisschen zeit mit, dann kann man geräte auch mal "testen" udn erkennt dann auch die unterschiede
...
Thomas
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 72 Benutzer und 488 Gäste online.