Geschrieben: 09 Jan 2018 22:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 03.01.2018
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Zitat:
Zitat von jan_reinhardt
ich kann bestätigen, dass das Laufwerk meiner One X
gerne
mal 3 oder 4 Versuche braucht, bevor es eine 4K-Disc erkennt
und die Blu-ray App startet.
Spiele-Discs hingegen funktionieren einwandfrei.
Also vermute ich mal, dass einen Teil des Schlamassels leider auch
die One X verursacht.
ja die anderen werden zurückgeschickt. Habe sie heute vielleicht 10
mal probiert, keine Chance. Ganz zu schweigen von den Discs von
letzter Woche, gut diese behalte ich dann eben und schaue sie ohne
HDR.
Ich bin immer noch der Meinung das ein Update seitens Microsoft
kommen müsste was das Laufwerk betrifft oder die App damit die
Discs richtig laufen. Werde aber jetzt kein Spiel anfangen mit hin
und herschicken bis mal welche kommen die dann funktionieren.
Geschrieben: 13 Jan 2018 20:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 36
seit 25.04.2009
LG LG OLED55C7V
Benq W1070
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
54
schick die one, mit der fehlerbeschreibung das uhd disc nicht immer
erkannt werden bei microsoft ein.
mein uhd laufwerk läuft einwandfrei, ca 15 filme schon drauf
geschaut darunter auch planet earth....
Geschrieben: 16 Jan 2018 23:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 03.01.2018
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
UPDATE FEHLER GELÖST//lag nicht an den Discs
Ich habe mir jetzt zusätzlich einen weiteren 4k/HDR Film bestellt,
die Dark Knight Trilogie. Gespannt natürlich war ich jetzt auch ob
der gleiche Fehler dort auch passiert und es um ein Hardware Fehler
der Xbox handelt bzw. an den Kabeln oder wenn dieser den
Einwandfrei funktioniert es dann doch Planet Earth 2 ist.
Habe die Discs heute Abend reingelegt und wieder genau der gleiche
Fehler. 4k funktioniert, 4k mit HDR funktioniert nicht und es kommt
kein Bild. Jetzt wusste ich schon mal das es definitiv nicht an
Planet Earth 2 liegen kann wenn eben der gleiche Fehler auch bei
der Dark Knight Trilogie auftritt.
Für mich gab es letztendlich nur zwei Möglichkeiten als
Fehlerquelle: 1. XBOX ONE X (wie beim Kommentar über mir schon
erwähnt) oder 2. Verkabelung
Da ich meine Konsolen alle über einen Receiver laufen habe dachte
ich, ich stecke mal die Xbox direkt an den TV und probiere beide
Discs nochmal aus. Ergebnis ist das sowohl Dark Knight als auch
Planet Earth 2 einwandfrei in 4k/HDR funktionieren.
Letztendlich muss es also an der Verkabelung liegen, nur hier den
Fehler zu finden wird extrem schwer.
Ich benutze nur HDMI 2.0 A/B High Speed Kabel (18Gbits Kabel),
sowohl die Xbox ONE X als auch die Playstation 4 pro zeigen keine
Fehlerquelle an, in den Bildeinstellungen werden HDR in 4K bei 60
HZ unterstützt.
Alle 4k HDR Spiele und auch alle Serien über z.B. Netflix
funktionieren zu 99% einwandfrei in 4K/HDR, gelegentlich kommt es
mal zu kurzen ca 2 sec. Bildaussetzern (nur bei HDR) was mich
letztendlich auch auf die Verkabelung aufmerksam macht.
Nun zur Verkabelung. Von den Konsolen zum Sony STR DN 1070
(unterstützt 4k/HDR/AVR/HDMI 2.0 A/B) gehen jeweils ein 5 m HDMI
Kabel, vom Receiver zu einem FeinTech VMR00100 HDMI 2.0 Repeater
Signal Verstärker (unterstützt auch alles) geht ein 7,5 m HDMI
Kabel, sowie nochmals ein 7,5 HDMI Kabel zum TV.
Letztendlich kann ich mir nur vorstellen das eben das Signal bei
Verwendung einer 4k/HDR Bluray schwach ist, auch wenn direkt keine
Fehlerquelle angezeigt wird (4k HDR und 60 HZ wird unterstützt) und
sowohl bei Netflix als auch bei Spielen keine größeren Fehler in
4k/HDR auftreten und funktionieren.
Edit: Ich werde die Tage nochmal ein 5m Kabel direkt vom Receiver
zum TV ausprobieren um den Sony Receiver als Fehlerquelle
auszuschließen, somit es dann letztendlich nur an der längeren( 7,5
m zu Repeater zu 7,5m zu TV) Strecke liegen kann.
Geschrieben: 18 Jan 2018 10:43

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.039
seit 04.07.2012
Samsung UE55-KS8090
Samsung BD-J7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 209 mal.
Erhielt 435 Danke für 321 Beiträge
Bin jetzt kein Experte aber habe zumindest mal gelesen das bei den
Längen die du benutzt man schon sehr hochwertige Kabel benutzen
sollte. Könnte mir deswegen vorstellen das es schon an dem HDMI
Kabel liegen könnte .