Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Schlechtes Bild !! HILFE!!!!

Gestartet: 28 Dez 2008 10:41 - 28 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Dez 2008 10:41

MarioK1977

Avatar MarioK1977

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 28.12.2008


Hallo Leute !!
Ich habe mir endlich zu Weihnachten die PS3 gekauft und habe ein paar
Probleme.
Wenn ich 3D Animationen schaue z.b.Jagtfieber,Ratatouille ist das Bild super.
Bei normalen BD´s z.B.300 oder Transformers ist das Bild zwar im Vordergrund
klar aber der Hintergrund ist sehr kribbelig(schwarze Punkte).

Bitte um eure Hilfe.

Gruß
#2
Geschrieben: 28 Dez 2008 12:11

Gast

Hallo MarioK1977,

erstmal herzlich Willkommen an Bo(a)rd! :)

Es wäre hilfreich, würdest Du uns auch noch deinen TV (Hersteller/ Typ) und Verkabelung nennen.

300 wurde übrigens bewusst mit einer relativ hohen Körnung gedreht!
#3
Geschrieben: 28 Dez 2008 19:09

Klotz

Avatar Klotz

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HB
kommentar.png
Forenposts: 67
Clubposts: 1
seit 06.12.2008
display.png
Sony KDL-70X3500
player.png
Denon DVD-3800BD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bildstörung feiert im Mai 2011 mit „Clean, Shaven“ seine Blu-ray Premiere
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resistance: Fall of Man


Wenn du diesen grieseligen Effekt meinst. Das ist im Normalfall Filmkorn und jeder Film hat das, je teurer das Filmmaterial, desto weniger Filmkorn (wenn ich Mist erzähle bitte korrigieren ;)). Nur auf BD tritt dieser Effekt mehr in den Vordergrund, da die Auflösung und Schaärfe einfach sehr viel höher sind als bei einer DVD.

Bei 300 wurde mWn sogar extra drauf geachtet diesen Effekt zu erhalten.
fdtd2.jpg
#4
Geschrieben: 29 Dez 2008 00:55

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Die Körnung in "300" ist gefaked. Das Originalnegativ ist wesentlich feinkörniger. Damit aber die wenigen digital gedrehten Szenen optisch zu den analog gedrehten dazu passen wurden beiden heftig starkes (gefaketes) Kornrauschen zugefügt. Und weils angeblich stylischer aussieht. :(
#5
Geschrieben: 29 Dez 2008 22:41

MarioK1977

Avatar MarioK1977

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 28.12.2008


Hallo Leute !!
Danke für die schnellen Antworten.Sorry habe ganz vergessen mein TV mit anzugeben!!
LG(42 Zoll)HD Ready und ist mit der PS3 über HDMI verbunden!
Gibt es eine Möglichkeit die Körnung etwas zu reduzieren??
Gruß
#6
Geschrieben: 29 Dez 2008 22:46

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

Zitat:
Zitat von MarioK1977
Gibt es eine Möglichkeit die Körnung etwas zu reduzieren??
Gruß

nee, egal ob du nen hd ready hast oder gar nen full hd, die körnung oder auch digitales bildrauschen genannt ist immer vorhanden, bei dem einem film mehr bei dem anderen weniger. oftmals wird es auch als stilmittel eingesetzt wie mein vorredner schon sagten bei 300 oder miami vice. sofern dein tv die p-nr (noise reduction) hat, kann man es evtl. ein wenig unterdrücken aber sehen wird man dann den unterschied kaum bzw. ich sehe da kein unterschied bei meinen full hd!

gruß
schakal
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 
#7
Geschrieben: 01 Jan 2009 12:08

MarioK1977

Avatar MarioK1977

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 28.12.2008


Ich danke euch für eure schnelle hilfe!!
Jetzt bin ich etwas beruhigt was das Thema angeht.:o

Gruß
#8
Geschrieben: 01 Jan 2009 12:41

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von MarioK1977
Gibt es eine Möglichkeit die Körnung etwas zu reduzieren??
Gruß
Die neuen Player der Referenzklasse besitzen eine sogenannte Filmkornreduzierung ( zum Beispiel der Sony BDP-S5000 ES ). Diese Film Grain Reduction verfeinert das Bild etwas.
#9
Geschrieben: 01 Jan 2009 12:42

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

Zitat:
Zitat von Schakal
sofern dein tv die p-nr (noise reduction hat) hat, kann man es evtl. ein wenig unterdrücken aber sehen wird man dann den unterschied kaum bzw. ich sehe da kein unterschied bei meinen full hd!

dito.. ob ich es ein oder ausgeschaltet habe, bringt keinen sichtbaren Unterschied.

Also kannst Du beruhigt sein, denn es ist leider "normal" ;)
Aber wie schon erwähnt ist es gerade bei 300 sehr stark.


gruss und frohes neues Jahr
André
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

Geschrieben: 30 Dez 2012 23:28

Mx_2oo3

Avatar Mx_2oo3

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
Clubposts: 5
seit 05.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Limitierte und nummerierte "Harry Potter Collection" ab sofort vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 1 Beiträge


Hallo zusammen,

die Beiträge hier sind zwar bereits ziemlich alt, um aber kein neues Thema eröffnen zu müssen, nutze ich dieses hier.

Ich habe bei so ziemlich all meinen Blurays ein schlechtes Bild. Gesichter und nähere Aufnahmen werden meist glasklar angezeigt, Hintergrunde hingegen sehen ständig krisselig/körnig aus. Dabei spielt es keine Rolle ob es eine weiße Wand, ein dunkler Wald oder eine Landschaft bei Tageslicht ist. Es wirkt einfach "eklig"...

Beispiele anhand gerade eingelegter Filme:

Herr der Ringe - Die zwei Türme (Ext. Edition Trilogie)
- Am Anfang schwenkt die Kamera bei Tageslicht über schneebedeckte Berge, der Himmel sieht furchtbar krisselig aus.

James Bond - Ein Quantum Trost
- Direkt die erste Verfolgungsjagd sieht immer wieder grausam aus.

Harry Potter 7.1 (Ultimate Edition)
- Der Nebel bzw. die Wolken direkt um das Warner Bros. Logo sind stark krisselig, das Logo hingegen sieht gut aus. Im Allgemeinen wirken hier viele Szenen nicht klar.

Es ist aber in jedem Film so, dass diverse Elemente des Films gut aussehen.

Ich schaue auf einem Grundig 46 VLE 6220 BF und füttere diesen über einen Philips BDP2700 Player. Ein übliches HDMI-Kabel habe ich mit dem Player bei Saturn eingetütet.

Für die Einstellungen habe ich sämtliche Burosch-Testbilder verwendet und alles mögliche an "Bildverbesserungen" deaktiviert.


Kann das schlechte Bild an einer der Komponenten liegen? Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten? Neues Kabel vielleicht? liegt es an den Einstellungen? Dort kann ich mittels "Rauschreduktion" auf Kosten der Schärfe ein wenig gegensteuern, dadurch wirkt aber alles krisselige nur noch matschig.

Nun lese ich immer häufiger, dass dieses krisselige normal sei, jedoch kann und möchte ich mich nicht wirklich damit abfinden. :confused:

Ich bin für jede Information und jeden Hinweis dankbar. :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 85 Benutzer und 702 Gäste online.