Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → SteelBook® • International → Asien

CN - Blade Runner [1982] (4K+BD) - HDzeta Exclusive Silver Label (SteelBook)

Gestartet: 25 Okt 2017 14:05 - 2 Antworten

Wissenswertes
Moviebanner_HDzeta_Blade_Runner.png

Vorbestellung: Mi., 12.09.2018, 16:00 Uhr (dt. Zeit)
Veröffentlichung: 18.10.2018

Double Lenticular Full Slip (500 Stk.): $ 51,99 (OOS)

Besonderheiten: WWA SteelBook · Prägung · Matt · 4K UHD mit dt. Ton/UT
#1
Geschrieben: 25 Okt 2017 14:05

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ankündigung:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Zitat:
Release date:2017
WWA steelbook,limited 500 copies
More details coming soon......

Quelle: wxlinkswd @ HDN


Double Lenticular Full Slip:

br.jpg

Quelle: HDzeta

Mod-Edit: Alte Info in Spoiler, Beautyshot eingefügt
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
#2
Geschrieben: 21 Apr 2022 20:35

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Double Lenticular Full Slip Vorderseiten im direkten Vergleich, links HDzeta, rechts Manta Lab:

1.jpg

Qualitativ nehmen sich die Lenticular-Bilder eigentlich nichts. Wie jedoch unschwer zu erkennen ist, bietet die Manta Lab Ausführung die kräftigeren Farben. HDzeta punktet dagegen mit feineren Details bzw. größerer Schärfe. Der offensichtlichste Unterschied zwischen den beiden ist allerdings der jeweils anders gewählte Bildausschnitt und die Platzierung des Titels.
Wenn ich eine Entscheidung treffen müsste, würde ich den HDzeta DL FS vorziehen, da mir die reduzierte Farbsättigung mehr zusagt. Als gewichtiger Punkt kommt die feinere Auflösung des Lenticulars dazu. Außerdem empfinde ich Größe und Platzierung des Titels beim "Chinesen" ästhetischer. Zwar geht damit quasi eine Präferenz beim Bildausschnitt einher, aber grundsätzlich sind beide Ansätze nicht verkehrt. Da herrscht also Gleichstand.
In der Gesamtheit der Slips, obwohl ich sie hier nur mit einem Foto würdige, sehe ich ebenfalls die HDzeta Variante vorn und das sogar relativ klar. Nicht weil Manta Lab einen schlechten Job gemacht hätte - im direkten Vergleich aller Schuber-Seiten erscheint in meinen Augen jedoch das Silver Label als die stimmigere Blade Runner Edition.
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
1 Kommentar:
von Mithrandir2320 am 21.04.2022 21:23:
Interessant. Ich finde auf dem Bild sieht die HDzeta Front aus wie überbelichtet, mir gefällt anhand des Fotos das Manta besser. Danke für den Vergleich!
#3
Geschrieben: 21 Apr 2022 23:45

Eastwood

Avatar Eastwood

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 186
Clubposts: 1
seit 16.01.2016
display.png
Samsung PS-50C7790
player.png
Loewe BluTech Vision 3D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
432
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1158 mal.
Erhielt 235 Danke für 83 Beiträge


Insgesamt muss ich auch sagen das mir die HDZETA Variante besser gefällt. Bei Manta ist leider Harrison Fords (Deckards) Kopf beschnitten. Das ist bei den Manta Artworks für mich immer der größte Kritikpunkt (besonders bei der kommenden Fullslip von Zack Synders Justice League) sad.png.

Die Farbgebung und die Gestaltung des Backmotiv der HDZETA spricht mich auch mehr an. Dennoch bin ich froh zusätzlich auch die Manta Lab OneClick in meiner Sammlung zu haben.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → SteelBook® • International → Asien

Es sind 16 Benutzer und 373 Gäste online.