Geschrieben: 21 Okt 2024 17:23

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.522
seit 11.12.2008
LG 47LW659S
Panasonic DMP-BDT234
Bedankte sich 2531 mal.
Hier der dt Trailer:
Geschrieben: 29 Okt 2024 20:26

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "Belphegor"
Oky BeHaind hat grad auch ne Kritik hochgeladen. Aus 3 Stunden
wurde auf unter 2 Stunden runtergeschnitten was man wohl
merkt.
Offizielle Lauflänge: nur 114 Minuten und somit noch nicht mal 2
Stunden.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists

Geschrieben: 02 Nov 2024 14:02

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "Belphegor"
Naja wir haben ja zumindest schon mal den Raceswap mit dem Jungen
und auch mit der Frau, wobei diese wohl gar nicht im Original
vorkam und eine neue Rolle ist. Ich werde aber in den nächsten
Tagen nochmal das Original von 1979 anschauen.
So ich habe mir gestern die 3h-Langfassung vom 79er Original
gegeben und bin schwerst beeindruckt was Tobe Hooper da auf die
Leinwand zauberte. Ich muss wohl vor Jahren nur die massiv gekürzte
102 Minuten TV-Fassung gesehen haben, denn ich hatte den Film ganz
anders ist Erinnerung. Was hier an Stimmung und Atmosphäre erzeugt
wird ist der schiere Wahnsinn und erinnert teilweise auch stark an
Carpenter's
The Fog (1980). Ebenfalls einer
meiner liebsten atmosphärischen Gruselfilme aus der Zeit. Und ja
ich sollte recht behalten, in der Neuverfilmung haben wir es mit
Race-Swaps zu tun. Im Original kommt nicht eine einzige schwarze
Figur vor, womit wir auch hier Quotencasting vorliegen haben.
Traurig. Nichts desto trotz werde ich mir die Tage die
Neuverfilmung anschauen. Nachdem ich mir die Trailer noch mal zu
Gemüte geführt habe und der Film auch in der Neuverfilmung in den
70ern spielt habe ich da schon Bock drauf. Auch wenn ich nicht
glaube das der Film mit seiner runtergesetzten Laufzeit von 114
Minuten auch nur ansatzweise die Story des Originals widergeben
kann.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists

Geschrieben: 02 Nov 2024 14:14

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.444
Clubposts: 29.809
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 31043 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Das Original ist das Buch und da werden Hautfarben nie erwähnt,
entsprechend hätte jeder Bunt sein können
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 02 Nov 2024 14:21

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.444
Clubposts: 29.809
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 31043 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Aber am Ende ist es eine Neuverfilmung des Buches und nicht eine
Neuverfilmung des ersten Films
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 02 Nov 2024 14:27

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 02 Nov 2024 14:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 179
Clubposts: 1
seit 16.03.2017
Bedankte sich 53 mal.
Laut deiner Logik muss es also zwingend weiß sein, wenn eine
Hautfarbe nicht erwähnt wird? Und wenns dann nicht weiß ist, dann
ist es woke und ideologisch? Versteh ich das richtig?
Geschrieben: 02 Nov 2024 14:39

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.444
Clubposts: 29.809
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 31043 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von "Belphegor"
Gut dann anders herum. Wo im Buch wird von schwarzen Charakteren
gesprochen?
Genauso nirgends, hätten alle Indianer sein können, wobei das mit
den Namen nicht gepasst hätte, aber hätten auch alle Asiaten sein
können. Entsprechend ist es hier vollkommen egal wer hier welche
Hautfarbe hat.
Übrigens in der 2004er Verfilming sind auch fleißig Farbige
dabei
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 02 Nov 2024 14:58

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "Sawasdee1983"
Übrigens in der 2004er Verfilming sind auch fleißig Farbige
dabei

Die habe ich nie gesehen und wurde bei mir immer als kleine
Direct-to-DVD Geschichte abgehakt. Leider gibts den ausserhalb von
der
alten DVD auch nicht zu
kaufen. Und diese ist recht teuer.
Der Indianer-Vergleich ist natürlich Quatscht. Wie gesagt:
Bundesstaat Maine in den 1970ern. Da dürfte es keine Fragen
hinsichtlich der Figuren geben.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists

Geschrieben: 02 Nov 2024 15:10

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.444
Clubposts: 29.809
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 31043 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von "Belphegor"
Die habe ich nie gesehen und wurde bei mir immer als kleine
Direct-to-DVD Geschichte abgehakt. Leider gibts den ausserhalb von
der
alten DVD auch nicht zu
kaufen. Und diese ist recht teuer.
Der Indianer-Vergleich ist natürlich Quatscht. Wie gesagt:
Bundesstaat Maine in den 1970ern. Da dürfte es keine Fragen
hinsichtlich der Figuren geben.
Die 2004er Version ist super.
Naja ich denke du weißt nicht wie es in den 70ern in Maine war, ich
auch nicht, somit ist auch hier alles möglich.
Da ist würde ich mich eher aufregen dass bei Starship Troppers die
Vorlage ein Latino der Hauptcharakter ist, im Film dieser ein
Latino Namen hat und dann nicht von einem Latino gespielt wird,
sondern von nem blonden weißen Typen.
Nicht zu vegessem ein männlicher Latino aus der Vorlage, im Film
ein Latino Namen hat und dort weiß und weiblich ist.
Hast du dich über die farbigen Charaktere in Dune aufgeregt? In der
Vorlage geht nämlich auch niemand auf die Hautfarbe ein und in den
anderen Verfilmungen waren diese weiß.
Der Shitstorm bei Bullet Train (auch eine Romanverfilmung)wegen
whitewashing war größer als bei 90% der Titel wo du dich aufregst
wegen Diversität
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich