Geschrieben: 19 Dez 2011 14:20

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
Panasonic TX-P55VT50E
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
2
Bedankte sich 1976 mal.
16:9 heißt in diesem Fall nur, dass es sich um einen anamorphen
Transfer handelt, also optimiert für 16:9 TV-Geräte. Hat nichts mit
dem Bildseitenverhältnis zu tun. Das ist, wie hier bereits gesagt
wurde, 2,40:1.
Geschrieben: 19 Dez 2011 15:39

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von Francesco2
Dass es in Vollbild geht, zeigte die Ausstrahlung gestern Abend im
TV.
Bei der sich jeder Film-Liebhaber fragt, wie man sich das ernsthaft
ansehen kann....
Ansonsten ist alles gesagt, die Filme liegen auf den BDs im
richtigen Original-Format vor, alles andere wäre auch völlig
indiskutabel.
Geschrieben: 19 Dez 2011 15:43

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.423
Clubposts: 11.182
seit 06.09.2009
Panasonic TH-50PZ800E
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
211
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1689 mal.
anzech ....middle-finger-salute
Zitat:
Zitat von hardti
Bei der sich jeder Film-Liebhaber fragt, wie man sich das ernsthaft
ansehen kann....
*gröhl*
sorry,aber mir kam eben vor lachen der kaffee aus der
nase....:rofl:
regards
,Ron
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen
mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer
Geschrieben: 19 Dez 2011 15:52

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Kuro77
16:9 heißt in diesem Fall nur, dass es sich um einen anamorphen
Transfer handelt, also optimiert für 16:9 TV-Geräte. Hat nichts mit
dem Bildseitenverhältnis zu tun. Das ist, wie hier bereits gesagt
wurde, 2,40:1.
Anamorph ist hier der falsche Begriff, der war zuletzt bei der DVD
aktuell. Eine anamorphe Aufzeichnung findet aber bei der BD nicht
mehr statt.
Mehr infos dazu
hier.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 19 Dez 2011 16:24

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
Panasonic TX-P55VT50E
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
2
Bedankte sich 1976 mal.
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Anamorph ist hier der falsche Begriff, der war zuletzt bei der DVD
aktuell. Eine anamorphe Aufzeichnung findet aber bei der BD nicht
mehr statt.
Mehr infos dazu
hier.
Ach, lebe ich mal wieder in der Vergangenheit? Na, Du bist der
Technikredakteur, Dennis. Ich muss sowas nicht wissen. :rofl:
Geschrieben: 19 Dez 2011 16:31
Du hast sicher Transmorphers gemeint oder Matthes? :rofl:
Geschrieben: 19 Dez 2011 17:59

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
Panasonic TX-P55VT50E
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
2
Bedankte sich 1976 mal.
Stimmt! Fantastischer Film übrigens. Aber das wäre jetzt off-topic.
:rofl:
Geschrieben: 19 Dez 2011 18:32

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Passt schon ihr "Spinner". ;) :rofl:
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 19 Dez 2011 18:40

Gesperrt
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 03.10.2011
JVC DLA-X3
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
The Avengers 3D -
Steelbook (Blu-ray 3D)
Bedankte sich 1 mal.
Resitance Ist im 3D Projektor Fieber
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Anamorph ist hier der falsche Begriff, der war zuletzt bei der DVD
aktuell. Eine anamorphe Aufzeichnung findet aber bei der BD nicht
mehr statt.
Wie ist die Aufzeichnung dann auf Blu-ray welcher Begriff wäre
richtig, bitte wenn möglich genaue Erklärung?
Geschrieben: 19 Dez 2011 21:27

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Na da gibt es keinen Namen für, da es nix besonderes ist. Es ist
eine 1:1 Aufnahme bzw. Abtastung. Das Bild wird weder gestreckt,
noch gezerrt. Die schwarzen Balken sind bei BR auch als
Bildinformation vorliegend, das war bei der DVD anders.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir