Geschrieben: 19 Aug 2017 22:49
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
Clubposts: 18
seit 06.10.2010
Sonstiges
Optoma UHD550X
Sony UBP-X800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge
Hey Freunde,
habe ein Problem das mein UHD Player oft einfach rum switcht.
Sprich, ich muss meist mein Sony 55XD7005 TV komplett neu starten
lassen damit das aufhört. :arrogant:
Selbst im UHD Player Menü ist das Bild kurz schwarz, dann ist es
wieder da dann wieder schwarz immer für 1 sekunde.. und es steht
dann immer wieder am TV die Auflösung also die normale Info Anzeige
oben.
Am HDMI Kabel liegt es wohl nicht, ist bei anderen auch so. Bei dem
Teure Oehlbach Kabel ist das sogar schlimmer habe ich das
Gefül.:hypnotized:
Hoffe einer hat da ein paar Tipps :victory:
Geschrieben: 20 Aug 2017 09:36
gelöscht
Hört sich für mich nach Kinderkrankheiten einer neuen Geräte
Generation an... Würde da direkt Sony kontaktieren.
Wobei eine Idee hätte ich, sind die Kabel in Ordnung? Hatte sowas
in ähnlicher Art auch mal, da warens die Kabel.
Geschrieben: 20 Aug 2017 10:13
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
Clubposts: 18
seit 06.10.2010
Sonstiges
Optoma UHD550X
Sony UBP-X800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge
Hi, eigentlich schon. Hatte mal mehrere getestet. Also alles
HighSpeed Kabel von günstig bis Teuer.
Geschrieben: 20 Aug 2017 10:15
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Wie ist der UBP-X800 mit dem 55XD7005 verbunden? Direkt am HDMI
oder über einen AVR?
Geschrieben: 20 Aug 2017 10:20
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
Clubposts: 18
seit 06.10.2010
Sonstiges
Optoma UHD550X
Sony UBP-X800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge
Zitat:
Zitat von Crash81
Wie ist der UBP-X800 mit dem 55XD7005 verbunden? Direkt am HDMI
oder über einen AVR?
DA mein AVR kein 4K durchschleifen kann, direkt am TV sprich HDMI 1
Ausgang (Bild) am TV und Ausgang 2 (Ton) im AVR
Geschrieben: 20 Aug 2017 10:34
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Sind alle HDMIs gleich mit Ihrer Spezifikation? Ansonsten einfach
mal einen anderen HDMI Port testen. LG hatte bei seinen OLEDs dort
das ein oder andere Problem. Da dort HDMI 1+2 Nebeneinander an der
Seite lagen und die HDMI 3+4 an der Rückseite angebracht waren,
half der Sprung von HDMI 1 auf HDMI 3.
Alternativ kann ich dir nur ein Kabel empfehlen, was bei mir keine
Zicken macht, auch wenn du es eigentlich als Fehlerquelle
ausgeschlossen hast:
Ultra HDTV Premium 4K
HDMI
Alternative 2 (sofern nicht so viele Einstellungen an beiden
Geräten vorgenommen wurden), beide Geräte einmal auf
Werkseinstellungen zurücksetzen. Sehe das Problem aber eigentlich
eher in der Verbindung....sofern kein Defekt vorliegt.
Von der Firmware her sind beide Geräte auf dem neusten Stand?
Geschrieben: 20 Aug 2017 10:39
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
Clubposts: 18
seit 06.10.2010
Sonstiges
Optoma UHD550X
Sony UBP-X800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge
Vielen dank erstmal,
Also es sind 2 verschiedene HDMI Kabel angebracht, einmal ein
günstiges einfach Schwarzes HighSpeed und einmal das Oehlbach für
Ton,
https://s2.imagebanana.com/file/170731/w8tpiPyR.jpeg.
Werkeinstellung des Players auch versucht, und Firmware beide
Aktuell.
EDIT: Das Oehlbach kabel machte bsp auch bei der PS4 zicken, mit
Bild ausetztern. Daher hatte ich es einfach mit einem günstigen
getauscht.
Geschrieben: 20 Aug 2017 10:45
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Hatte auch nochmal eben gegeguckt, die HDMI Spezifikation ist bei
all deinen Ports gleich:
HDMI EINGÄNGE (INSGESAMT): 4 (3 seitlich/1 hinten)
HDCP: HDCP2.2 (für HDMI™1/2/3/4)
HDMI-CEC: JA
HDMI AUDIORÜCKKANAL (ARC): Ja
https://www.sony.de/electronics/fernseher/xd7505-xd7005-series/specifications
Da nur ein HDMI Eingang hinten liegt, würde ich es dort einmal mit
dem Anschuss des UHD Players versuchen :)
Auch fällt mir noch ein Punkt ein: Beim LG TV muss man z.B. für
jeden HDMI Port Deepcolor aktivieren, sofern man denn HDR etc.
zuspielen möchte. Vielleicht musst du dies auch noch sowohl beim TV
als auch beim Player machen. Einfach mal checken.
Geschrieben: 20 Aug 2017 11:45
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
Clubposts: 18
seit 06.10.2010
Sonstiges
Optoma UHD550X
Sony UBP-X800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge
JA werde es nacher gleich mal austesten,
allerdings soviel ich weiss sind HDMI 2/3 besser geeignet für HDR.
Schaue gleich nochmal ins Handbuch