Sofern Nameless Media seine Politik wie bisher macht, dann wird zum
Glück das Backcover nicht lahm und ohne Text sein.
Nameless Media macht bitte weiter so und da kauft man eure
Mediabooks sehr gerne, weil diese beim Backcover nicht langweilig
aussehen.
Dann müsst ihr beiden aber bei 98% der Mediabooks passen, weil
lediglich Capelight Pictures, Turbine Medien und sehr vereinzelt
'84, Nameless Media es so hand haben mit dem textfreien
Backcover.
Nameless Media macht es nur ohne Text, wenn diese es machen
müssen.
Zum Glück lässt Splendid Film Nameless Media hier freie Hand.
Bitte schwenkt hier nicht wegen einiger weniger um, weil es bei
euch klasse ist, dass ihr beim Backcover die technischen Daten,
Text habt.
Und diese nicht auf einem extra Beiblatt droben sind und das
Backcover dadurch leer, kahl, langweilig, lahm wirkt.
Was ich ebenso interessant finde, dass diese leidige Diskussion nur
bei Steelbooks, Mediabooks vereinzelt gemacht wird.
Bei Digipak dagegen kommen solche Kritikpunkte nie.
Interessant ist genauso, dass es bei den gekürzten Anaray
Veröffentlichungen (Bestes Beispiel die gekürzten Amaray von CMV
über deren viele Filmstudionamen) nie bis kaum Kritik gibt.
Hier wird aber wegen dem Backcover ein solcher Heck Meck draus
gemacht.