Für den ersten
Wonder Woman Film gab es eine Menge
Steelbooks. Hier sind ein paar Fotos von der HMV exklusiven
Variante aus UK.
Infos:
Finish: Matt + Spotgloss
Prägung: Ja (WW Logo)
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
Bilder:
Nicht mehr OVP, aber quasi der Anblick nach dem "ersten Angriff",
also noch mit umgelegt J-Card.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Lesen kann man es kaum noch, aber dafür haben wir ja unsere
Datenbank - bestätigen kann ich die dort hinterlegten Einträge aber
auch nochmal, deutscher Ton ist auf keiner der beiden Discs
enthalten.
Erst auf den zweiten Blick fällt auf, dass Diana nicht zentral auf
der Vorderseite untergebracht ist. Dadurch erhält die Abbildung ein
wenig mehr Dynamik. Es schaut fast danach aus, als hätte sie gerade
für das Bild die Arme hochgerissen und zum Selbstschutz vor sich
überkreuzt. Schönes Artwork.
Für
Wonder Woman gibt es einen Haufen gelungener Artworks.
Das hier zählt definitiv zu meinen Favoriten aus dem Pool. Für
Rückseiten ist es geradezu prädestiniert und macht einen
Top-Eindruck auf der dementsprechenden Stelle.
Ziemlich viele Logos auf dem Spine; sieht aber dennoch ganz
annehmbar aus. Nur Titel und Studio-Logo wäre zweifelsohne die
bessere Alternative gewesen.
Kräftige, konstraststarke Farben und nicht durch Credits
verschandelte Artworks ergeben ein wirklich tolles
Gesamtbild.
Für die Innengestaltung gibt es ebenfalls viel Lob. Die Credits
hätten zwar gut und gerne auch nach rechts, unter die
Disc-Halterungen wandern können - mit ihrer kleinen Schriftgröße
lässt sich die hier zu sehende Positionierung aber verkraften.
Schade, dass Warner in letzter Zeit von dieser Praxis wieder
abgewichen zu sein scheint! Die reguläre Blu-ray Disc ist die
blaue, die 3D Disc hat hingegen ein vollwertiges Artwork spendiert
bekommen.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Saubere, wenn auch nur matte Lackierung.
Die Qualität des Lacks geht absolut in Ordnung. Es ist zwar kein
"Zero" Finish, aber auch nicht diese reudige, streifige
Matt-Lackierung.
Obwohl sie nicht anders behandelt sind, scheinen die goldenen
Armschienen bei direktem Lichteinfall ein wenig zu glänzen.
Tatsächlichen Glanz findet man dagegen auf dem Wonder
Woman Logo vor. Dieses ist in leicht glänzender Farbe lackiert.
Toll wäre selbstverständlich die zusätzliche Prägung des
Titelschriftzuges und eine feinere Linienführung um die bzw. eine
Herausarbeitung der Zwischenräume der beiden "W" gewesen. Solche
Prägestempel bleiben aber meist doch den Boutique-Labels
vorbehalten.
Ansicht von schräg oben.
Jüngst habe ich das
Manta Lab WEA Steelbook vorgestellt. Ich
muss ehrlich sagen, dass das oben prästentierte HMV Steel keinen
viel schlechteren Eindruck macht! Mit einer Hochglanzlackierung
wäre es der HK-Variante m.E. (fast) ebenbürtig. Im direkten
Vergleich mit den anderen
WWA Steelbooks jedoch setzt es
sich nach meinem persönlichen Geschmacksempfinden klar an die
Spitzenposition.