Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Stirb Langsam 3 - Jetzt erst recht

Gestartet: 02 Jan 2008 09:47 - 144 Antworten


Veröffentlichung:
05.03.2009
Laufzeit:
128 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 19 Apr 2013 19:00

Bollwerk94

Avatar Bollwerk94

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 151
Clubposts: 11
seit 21.04.2011
display.png
LG
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
House of Cards - The Complete Third Season - Digipak (Blu-ray + UV Copy) (UK Import)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Am Sonntag bist du tot
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge


Darf ich einmal "resümieren": Danneberg und Lehmann sind die beiden bekanntesten Sprecher im deutschsprachigen Raum!

Danneberg hört man seit Mitte der 60er regelmäßig und seit den 70ern hat er Hauptrollen.
Jeder verbindet seine Stimme mit jemand anderem. Der eine kennt ihn als kalauernden Terence Hill und andere als Stallone, Travolta, Schwarzenegger....

Ein jeder kennt die Stimme und hat sie mit Rollen belegt und dies gilt für Danneberg wie für keinen zweiten in DE.

Lehmann kennt man hauptsächlich als Willis oder Gerard Depadieu (der vorher übrigens auch von Danneberg gesprochen wurde). Der dicke Franzmann ging ja nun den Schröder-Weg nach Russland und so bleibt nur noch Willis. Dabei hat er eine der einzigartigsten Stimmen Deutschlands.

Fazit: Danneberg hat sich auf jeden Fall komplett fehlbesetzt und zwar nicht weil er es nicht kann, sondern weil er der Star unter den Synchronsprechern ist. Das beißt sich in diesem Fall ganz extrem.

Zu Indy: im Vergleich bspw. zu Der Pate, wo in Kleinstrollen bei der Zweitsynchro solche Legenden wie der eben angesprochene Danneberg zu hören war, ist die neue Indy Synchro nur mit Pampel und ein paar weiteren gut besetzt, der Rest ist eher Dreck. Geld spielte dort eindeutig die entscheidene Rolle.

Da fällt mir ein Interview mit Rainer Brandt ein, der hat das ganze ganz vortrefflich auf den Punkt gebracht. Heute gibt es dort Aufpasser (Supervisor), die auf stimmliche Passgenauigkeit wertlegen und versuchen alles so nah wie irgend möglich am original zu halten. Die Einbindung der dt. Sprache leidet darunter. Heute wären Besetzungen wie Lehmann auf Willis kaum mehr möglich. Dazu muss alles im Akkord eingesprochen werden, weil durch das Internet usw. die Wartezeiten für ein deutsches Release deutlich kleiner werden müssen.

Eine Neusynchro wäre so wohl eine schlaffe unmotivierte Hängepartie und hätte so wohl wieder ein anderes Manko. Lehmann Dannebergs Parts einsprechen zu lassen ist wohl nicht möglich und auch irgenwie eine Beleidigung für seine Arbeit damals.
Geschrieben: 22 Apr 2013 11:40

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Ja das alte Liede mit den Stimmen. Ist immer eine Frage der Gewöhnung. Ich finde Willis mittlerweile auf deutsch unterträglich, auch wenn dies nicht an Lehmann selbst liegt, im Gegenteil, er macht einen Top Job, aber als Willis passt er nicht, wenn man einmal die Original Stimme gehört hat.
test.jpg
Geschrieben: 23 Apr 2013 09:34

Bollwerk94

Avatar Bollwerk94

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 151
Clubposts: 11
seit 21.04.2011
display.png
LG
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
House of Cards - The Complete Third Season - Digipak (Blu-ray + UV Copy) (UK Import)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Am Sonntag bist du tot
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge


Und genau das ist der Grund warum unsere Sprecher immer... weniger gut werden, sie werden nur nach rein "technischer" Ähnlichkeit erwählt, nicht nach Talent. Im Endeffekt trug die Digitalisierung des Mediums Film erheblich dazu bei.
Geschrieben: 23 Apr 2013 09:48

XMuMuX

Avatar XMuMuX

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 5.078
Clubposts: 631
seit 15.10.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 229 mal.
Erhielt 255 Danke für 221 Beiträge


Zitat:
Zitat von McFly
Ja das alte Liede mit den Stimmen. Ist immer eine Frage der Gewöhnung. Ich finde Willis mittlerweile auf deutsch unterträglich, auch wenn dies nicht an Lehmann selbst liegt, im Gegenteil, er macht einen Top Job, aber als Willis passt er nicht, wenn man einmal die Original Stimme gehört hat.
ein weiteres Argument dafür, sich niemals den O-Ton anzuschauen :p


Grüße
Christian
Geschrieben: 26 Apr 2013 09:34

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Bollwerk94
Da fällt mir ein Interview mit Rainer Brandt ein, der hat das ganze ganz vortrefflich auf den Punkt gebracht. Heute gibt es dort Aufpasser (Supervisor), die auf stimmliche Passgenauigkeit wertlegen und versuchen alles so nah wie irgend möglich am original zu halten. Die Einbindung der dt. Sprache leidet darunter. Heute wären Besetzungen wie Lehmann auf Willis kaum mehr möglich. Dazu muss alles im Akkord eingesprochen werden, weil durch das Internet usw. die Wartezeiten für ein deutsches Release deutlich kleiner werden müssen.

Eine Neusynchro wäre so wohl eine schlaffe unmotivierte Hängepartie und hätte so wohl wieder ein anderes Manko. Lehmann Dannebergs Parts einsprechen zu lassen ist wohl nicht möglich und auch irgenwie eine Beleidigung für seine Arbeit damals.


Wobei diese Supervisor was stimmliche Ähnlichkeit angeht meistens versagen. Ich denke da nur an chris hemswoth in Thor, richard Armitage in der Hobbit, martin Freeman in der Hobbit. die deutschen Sprecher klingen anders und schlechter. Das mit dem Zeitdruck habe ich öfters gehört und scheint leider immer schlimmer zu werden.

Mit der Neusynchronisation sehe ich das anders. Von einer unmotovierten Hängepartie muss man nicht aisgehen, Lehmann spricht Willis ab und an sehr motiviert, das hängt eher von der Regie ab.
Auch gibt es keinen Grund warum ein neues Einsprechen dieser Dialoge nicht möglich sei und es ist mitnichten eine Beleidigung von dannebergs Arbeit.

Lehmann hat sich einfach als Willis deutsche Stimme etabliert, da für kann er nichts. Umgekehrt würde es auch viele irritieren wenn Lehmann Danneberg bei Stallone, Travolta oder Schwarzenegger ablösen würde.
Geschrieben: 26 Apr 2013 09:46

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es wird niemals eine deutsche neu Syncro geben!!!
Lehmann selbst lehnt dieses strickt ab er sehr gut mit Dannenberg befreundet ist.
Geschrieben: 26 Apr 2013 09:48

Connor J. Macleod

Avatar Connor J. Macleod

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
display.png
Philips 42PFL5405H
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 276 mal.
Erhielt 1831 Danke für 890 Beiträge


Sehr schade. Fox zeigte sich sehr interessiert und meine ich solle meine Mail an Disney weiterleiten :(
arrowdead1sig.jpg
Geschrieben: 26 Apr 2013 10:04

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

@SnakePlissken, das kann sich auch wieder ändern. Verstehe nicht wieso er es ablehnt ist ja nichts gegen seinen Kollegen.
Und wenn beide Synchronisationen auf der Disc wären könnte jeder die Version auswählen die er bevorzugt. Bei einem für sich stehenden film wäre eine andere Synchro nicht so schlimm, aber da der Film Teil der Reihe ist, fällt er dadurch etwas heraus. Auch durch die Schweinenase, statt Schweinebacke.
Geschrieben: 28 Apr 2013 12:36

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das aber im dritten Teil Schweinenase, statt Schweinebacke gesagt wird, hängt keineswegs mit der Synchro zusammen, sondern ist mMn. eher durch das Drehbuch bedingt.
Ich hab grundsätzlich auch nix gegen andere Synchros, aber bei einer Filmreihe bin auch ich Fürsprecher einheitlicher Synchros.
Geschrieben: 28 Apr 2013 17:15

funkeule

Avatar funkeule

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden
kommentar.png
Forenposts: 5.148
Clubposts: 632
seit 23.03.2011
display.png
Samsung UE-48JS9090Q
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1151
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
102
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5938 mal.
Erhielt 5130 Danke für 1738 Beiträge


Der Grund ist doch aber bekannt, wieso und warum. Wenn der Hauptsprecher gerade nicht kann wie es bei Lehmann war und der Verleih aber unbedingt die Synchro fertighaben will, dann ist das nicht weiter wichtig. Sieht man ja auch aktuell an der Tom Hanks Stimme bei uns - hat zwar hier mehr mit gesundheitlichen Gründen zu tun - aber es gibt immer Ersatz. Fox hätte wahrscheinlich bei Stirb Langsam 3 gewartet, aber Touchstone/Disney wollte es halt nicht.

Club der Steeljunkies

SignatureImage_71249.jpg
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 29 Benutzer und 278 Gäste online.