Geschrieben: 11 März 2017 17:40
Ps.... Balken nimmt man auch mit 3D Brille wahr.
Sehr gut sichtbar in den ersten paar Sekunden des Film beim Marvel
Logo Vorspann.
Geschrieben: 11 März 2017 18:25
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Absurd
Ich habe gestern mal darauf geachtet, beim schauen der 3D Version.
Bei mir tritt der Fehler nicht auf, ich habe den Film auf der PS3
geschaut.
Vieleicht mal mit einen anderen Player testen.
MfG
Das stimmt nicht !
Tritt bei PS3 genau so auf wie auf PS4 und Oppo.
Geschrieben: 11 März 2017 18:40
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Gerade Film in 3D geschaut und keine Fehler feststellen können.
Habe aber auch nicht die Brille abgenommen bzw. genau auf etwas
geachtet. 3D lief einwandfrei m.E.
Abgespielt auf LG BP740
Geschrieben: 11 März 2017 19:17
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ares
Gerade Film in 3D geschaut und keine Fehler feststellen können.
Habe aber auch nicht die Brille abgenommen bzw. genau auf etwas
geachtet. 3D lief einwandfrei m.E.
Abgespielt auf LG BP740
Eben noch auf LG BP620 getestet .
Gleiches Problem wie bei allen Playern :
Immer wieder auftretender dünner schwarzer Balken auf der linken
Bildseite der sich in der Breite ändert und dann auch wieder
verschwindet.
Auch mehrmals in der ersten Minute (bereits im Marvel-Intro)
Geschrieben: 11 März 2017 20:42
Ich kann die Fehler nun leider auch bestätigen. Auf der Leinwand
fällt dies im Randbereich zunächst nicht so sehr auf.
Die schwarzen Ränder sind mal mehr, mal weniger deutlich präsent,
sowohl links, als auch manchmal rechts.
Player: Sony BDP-S5500, Beamer: EH-TW9300W, Fernseher: LG55UB950v
Geschrieben: 11 März 2017 21:21
So....
Grade den Doctor in 3D gesehen.
Man kann den Film problemlos in 3D anschauen ohne das es mit Brille
auf groß auffällt.
Dennoch ist und bleibt das 3D fehlerhaft.
Bin mal gespannt ob Disney da ne Austausch Disc erstellt.
Aber irgendwie bezweifle ich das.... Da es viele nicht mal merken
werden.
Geschrieben: 11 März 2017 23:27
Zitat:
Zitat von Steeelbook
Eben noch auf LG BP620 getestet .
Gleiches Problem wie bei allen Playern :
Immer wieder auftretender dünner schwarzer Balken auf der linken
Bildseite der sich in der Breite ändert und dann auch wieder
verschwindet.
Auch mehrmals in der ersten Minute (bereits im Marvel-Intro)
kann ich auch nur bestätigen. hab auch selben abspieler.
Geschrieben: 12 März 2017 00:20
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
415
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge
Auf dem Panasonic BDT220 gerade nix aufgefallen.
Geschrieben: 12 März 2017 00:34
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 489
Clubposts: 70
seit 05.12.2010
Sonstiges Optoma HD 300X (120" Leinwand)
Panasonic DMP-BDT221
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
74
Bedankte sich 422 mal.
Erhielt 224 Danke für 119 Beiträge
Habe den Fehler beim Panasonic DMP-BDT221
Habe Mal Disney Deutschland angeschrieben. Mal schauen, ob eine
Antwort kommt.
Most Wanted:
2019: Avengers:Infinity War II 3D
ab 2020: Avatar 2-5 3D
Geschrieben: 12 März 2017 01:40
Habe Interesse-halber auch mal ein paar andere Marvel-3D-Filme
getestet: Das Phänomen trat bei mir auch bei "Antman" und
"Guardians of the Galaxy" deutlich sichtbar auf, sobald man darauf
achtet. Allerdings nicht ganz so ausgeprägt, wie z.T. bei Dr.
Strange.
Selbst bei "Arlo & Spot" von Pixar gab es ab und zu ganz
schmale Balken links oder rechts, die hier allerdings nur sichtbar
waren, wenn man Overscan aktiviert hat.
Andere 3D-Filme von Disney sind dagegen einwandfrei (z.B. Pirates
of the Carribean 4, Dschungelbuch).
Scheint mir also vor allem ein Problem bei Marvel-Filmen zu
sein.
P.S. Wenn man sich den Kommentarbereich von "The First Avenger:
Civil War 3D" ansieht, gibt es die Balken auch dort.