Was ist eigentlich ein Held?
Attention
SPOILER
Ich war gestern im Kino und muss sagen, dass ich von diesem Film
begeistert bin.
Der Film beginnt sehr ruhig und steigert sich immer mehr in das
Geschehen rein, ohne die Story oder die Charaktere zu
vernachlässigen.
Selbst die dialoglose Einleitung am Anfang ist meisterlich in Szene
gesetzt!
Man glaubt den üblichen Intro zu sehen, stattdessen wird gezeigt
das Helden auch nur kostümierte Menschen sind, die auch verletzt
werden oder sterben können.
Der visuelle Touch ist einfach genial, die eingefangenen Aufnahmen
sind sehr ruhig und dunkel und erzeugen eine einzigartige
Atomsphäre.
Der Score aus älteren Klassikern passt hervorragend zu diesem in
den 80er Jahre spielenden Film, wobei die Ernsthaftigkeit manchmal
auf der Strecke bleibt.
Die Charaktere werden gekonnt nacheinander vorgestellt und in Szene
gesetzt, wobei nicht alle Charaktere näher erläutert werden.
Das Gute dabei ist, dass wirklich die eher interessanteren Helden
mehr Zeit bekommen.
Die Moral in deren Handeln wirkt oft verstörend, vorallem dem
Comedian hätte jeder von uns am liebsten eine Kugel in den Kopf
gejagt, denn was machte ihn zum Helden?
Durch seine Maske gab er sich selber Macht, die er nicht verdient
hatte, weil er damit nicht umgehen konnte und dadurch eher zum
Schurken wurde.
Seien wir jetzt mal hier ganz großzügig und vergleichen wir ihn mit
G.W. Bush. Ein Mann der viel Macht bekommen hatte ohne sie richtig
einsetzen zu können, um den Frieden beizubehalten.
Rorschach hat mich vollkommen begeistert, seit langem hatte ich
keine Figur mehr gesehen, die so eine gewaltätige Präsenz auf der
Leinwand bot.
Jede Szene sitzte perfekt, jeder Dialog ergriff die Aufmerksamkeit
aller im Saal, wenn Rorschach sprach lag die Spannung in der
Luft.
Rorschach konnte man anfangs nicht wirklich einschätzen, ob er
jetzt eher ein rechtschaffender Held ist oder einer wie Comedian,
der sich über das Gesetz hinweg setzt.
Doch langsam aber sicher sehen wir das auch trotz aller Gewalt und
Kompromisslosigkeit er doch ein Herz besitz und für die Wahrheit
sterben würde!
Die anderen Charaktere stachen nicht wirklich hervor, brauchten sie
auch im Endeffekt nicht, denn die Stützfeiler waren Dr. Manhatten,
Rorschach und der Comedian.
Dr. Manhatten war mir persönlich etwas zu mystisch, denn manchmal
hat er aus jeder Kleinigkeit eine philosophische Erklärung gemacht.
Doch das Meiste hatte wirklich Sinn und regt zum Nachdenken
an.
Das Ende war für mich eines der besten Abschlüsse, die ich je
gesehen habe, denn sie traf die Realität perfekt!
Man opfert tausende Menschen und zerstört eine komplette Stadt, um
den Frieden zu bewahren und legt über alles ein Mantel des
Schweigens.
Ganz genau: krank! Doch das ist nunmal unsere Spezies in vielerlei
Hinsicht.
Aber nun zur Frage:
Was ist eigentlich ein
Held?
Ich glaube Bruce Willis hat in Stirb Langsam 4.0 ungewollt diese
Frage perfekt beantwortet.
Ein Held lebt alleine, zurück gezogen, hat keine Freunde, keine
Familie und hat durch diese ganzen Aspekte auch keine wirkliche
Zukunft.
Doch was geht in einem Menschen vor, der so ein Leben führt?
Diese Frage wurde in The Dark Knight beantwortet:
Entweder stirbt man als Held, oder lebt lange genug, bis man selbst
zum Schurken wird ...
Der Comedian kann ein Lied davon singen ...
Ich bin schon von der Kinofassung restlos begeistert und freue mich
auf den kommenden DC auf Blu-Ray!!
"Ich glaube ihr habt das nicht verstanden! Ich bin hier nicht
mit Euch eingesperrt, SONDERN IHR MIT MIR!!!!"