Vielen Dank für euren ganzen Input! Ich hab mir schon gedacht, dass
ich nicht der einzige hier bin, der solche Luxusprobleme hat
:D
Mit dem Umzug ist es bei mir nicht so schlimm, denn ich ziehe nur
ein Stockwerk nach unten. Das Haus (was sich schon vorher im
Familienbesitz befand) habe ich gekauft und renoviere gerade das
Erdgeschoss für mich und vermiete dann meine alte Wohnung. Keller
und Speicher sind zwar vorhanden, aber nicht ausgebaut - für eine
schöne Lagerung der Filmsammlung leider ungeeignet.
Ich denke ich werde es einfach so machen, wie die meisten es hier
vorgeschlagen haben und anfangen auszusortieren - ich denke ich
merke es recht schnell, welche Filme ich noch brauche und welche
nicht. Ich hab auch noch um die 200 DVDs, von denen ich wohl alles
außer die krassen Special Editions, weg hauen werde. Einige
Filmchen werden dann wohl verkauft oder verschenkt - ich mache mir
auch gar keine Hoffnungen viel dafür zu bekommen... Hauptsache die
Sammlung benötigt am Ende weniger Platz, evtl. lagere ich dann
einiges auf dem Speicher.
So wie ich das sehe würde ich mit zwei großen Billy Regalen inkl.
Türen am besten fahren - ich denke so weit kann ich die Sammlung
zurecht stutzen. Besta klingt ganz interessant - aber da gibts
keine Regal bzw. Schrank mit 20er Tiefe und 2 m Höhe oder?
Regaflex & Co. finde ich zwar ganz cool, aber da gibts wieder
keine Türen, oder? Wenn ich die Sammlung im Esszimmer unter bringe,
soll das schon geschlossen sein.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)