Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Re:Born ( brachiale Martial Arts Action aus Japan mit Tak Sakaguchi )

Gestartet: 23 Jan 2017 15:52 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Jan 2017 15:52

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
RE:BORN heißt der kommende Martial Arts Actionfilm des japanischen Actionstars Tak Sakaguchi und seines langjährigen Freundes und Partners, Regisseur Yuji Shimomura. Ihr gemeinsames Werk Death Trance dürfte Genrefans bekannt sein.
Sakaguchi hatte sich bereits aus dem Business zurückgezogen, wollte es jedoch noch mal wissen und tat sich dafür erneut mit Shimomura zusammen.

Zitat:
SYNOPSIS: A special force unit of several members is found all dead during tactical exercise in the facility of National Defense Force. They were in the midst of exercising the irregular combat situation of one-man versus one unit named “Ghost Tactic”…

Toshiro, a small store clerk lives a quiet live with a young girl Sachi in the countryside of Ishikawa prefecture. Although his life is seemingly calm and peaceful, he sometimes struggles desperately to control his inner destructive impulse going on a rampage. One day, an enigmatic murder occurs in this small town. Later it turns out to be a warning from a mysterious man to Toshiro…

Toshiro used to belong to the special covert force best known possible, then had it destroyed with his own bear hands, leaving his former commanding officer Phantom unfinished. Now Phantom comes out of the shadow to execute the betrayer bringing along his most ruthless soldiers.

While Toshiro calmly takes care of those assassins sent out to kill him, he begins to get ready for close range combat even in the cruel way of deploying little Sachi as a decoy.

In the deepest minds of darkness and conflict, there are people who can only feel worthwhile when taking others’ lives. Based on the truth and real combat stories of professional covert assassins in your daily lives, it shows the destiny and practical battle scenes of those who chose the specific life for themselves.

Bereits seit über einem Jahr kursiert der folgende Trailer zum Film:

https://www.youtube.com/watch?v=b9-0BYvyT10

Nun erschien ein frischer, internationaler Trailer mit Subs:

https://www.youtube.com/watch?v=9dAV8mFmR8E

Das Material sieht mehr als brachial aus und lässt die Vorfreude auf den Film ordentlich steigen. Ich kann es kaum erwarten, das Teil zu sichten!

http://www.maactioncinema.com/archives/681
#2
Geschrieben: 23 Jan 2017 17:47

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Da bin ich dabei! :cool:
#3
Geschrieben: 23 Jan 2017 18:12

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.491
Clubposts: 29.814
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31247 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Sehr geil. Bin seit versus ein fan vom guten tak. Trailer geht gut ab
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
#4
Geschrieben: 22 Juni 2017 10:31

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Poster + neuer Trailer:

640.jpg

https://www.youtube.com/watch?time_continue=97&v=Ys0Qfkhjf2w


http://filmcombatsyndicate.blogspot.de/2017/06/reborn-its-all-out-guerilla-warfare-in.html
#5
Geschrieben: 22 Juni 2017 10:53

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.098
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 238 mal.


Schaut gut aus bloß ich finde es immer irgendwie lächerlich wenn in Filmen spezialeinheiten hingestellt werden wie irgendwelche Amateure... :)
#6
Geschrieben: 22 Juni 2017 11:20

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von copper97
Schaut gut aus bloß ich finde es immer irgendwie lächerlich wenn in Filmen spezialeinheiten hingestellt werden wie irgendwelche Amateure... :)

Ne, die sind schon gut, nur der Held ist eben so viel besser, dass er sie halt aussehen lässt wie Amateure:p;)
#7
Geschrieben: 22 Juni 2017 11:21

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.098
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 238 mal.


Ach sooo...muss einem doch gesagt werden :)
#8
Geschrieben: 13 Sep 2017 20:01

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Neuer Trailer:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=5&v=uxM6vsMNwXs
#9
Geschrieben: 12 Mai 2018 19:36

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Japan's Actionstar Tak Sakaguchi gab sein Debüt im Jahr 2000 mit Ryuhei Kitamura\'s Kultfilm Versus, arbeitete dort auch erstmals mit Fightchoreograph Yuji Shimomura zusammen, der mit Tak 5 Jahre später Death Trance drehte und dort seine erste und bis Dato einzige Regiearbeit ablieferte. Tak war im folgenden Jahrzehnt in vielen Filmen zu sehen, bis er 2013 überraschend seinen Rücktritt vom Filmbusiness bekannt gab. Die Reaktionen seiner Fans bewegten ihn jedoch zu einem einmaligen Rücktritt vom Rücktritt und so gab er 2015 bekannt, einen letzten Actionfilm für seine Fans zu machen, um sich mit einem Knall zu verabschieden. Der Titel des Projektes "Re:Born" könnte passender nicht sein. Niemand geringerer als sein Freund und Partner der ersten Stunde, Yuji Shimomura war an Bord des Projektes und führte Regie, wohlgemerkt seine zweite Regiearbeit nach Death Trance.

Für die Kampfchoreographie ließ sich Tak etwas besonderes einfallen und präsentiert eine im Genre neuartige Kampfkunst, die es in sich hat. "Zero Range Combat" heißt der hier dargebotene Stil und wurde vom Kampfkünstler / Sensei Yoshitaka Inagawa entwickelt und gegründet. Die Kampfkunst ist sehr taktisch basiert und auf militärischen Nahkampf ausgelegt. Den Gegner schnell, präzise und möglichst lautlos ausschalten.
Es finden sich darin Einflüsse aus u.a. Aikido und Jiu Jitsu mit waffenbasierten Elementen, ähnlich den Filipino Martial Arts und auch Krav Maga. Wie es der Name sagt, ist der Kampfstil auf engste Distanz ausgelegt. Es wird viel mit verschiedenen Messern gekämpft und auch die Handhabung / Entwaffnung von Schusswaffen integriert und zu einem schnellen, effektiven Stil vereint, der weniger Wert auf Ästhetik sondern mehr auf Effektivität legt. Inagawa trainiert u.a. auch militärische Einheiten. Abgesehen davon, dass er Tak Sakaguchi lange in dem Stil trainiert hat, ist er auch als dessen ehemaliger Partner und nun Antagonist "Abyss" in Re:Born zu sehen und gibt damit sein Debüt.

Zu Beginn sehen wir eine militärische Einheit bei einer Übung im Gebäude. Sie üben die Jagd nach einem gewissen "Ghost", der hier von einem der ihren dargestellt wird, doch was die Soldaten nicht ahnen, ist, dass ein wahrer Feind innerhalb des Gebäudes auf sie lauert und folglich einen nach dem anderen ausschaltet. In dieser Szene ist übrigens Masaya Kato in einem Miniauftritt als Kommandant zu sehen.
Dann folgt die Überleitung zum heute in einem kleinen Küstenstädtchen lebenden Toshiro Kuroda, der einen kleinen Lebensmittelladen führt und sich um seine kleine Ziehtochter Sachi ( Yura Kondo ) kümmert. Schnell lernt man, dass es sich bei ihm um den besagten Elitesoldaten / Auftragskiller "Ghost" handelt, der dieses Leben und die blutige Vergangenheit eigentlich hinter sich gelassen hat. An einer Stelle, als zwei Jugendliche seinen Laden ausrauben und er ihnen freiwillig und ohne zu zögern das Geld aus der Kasse aushändigt, um sich anschließend noch höflich zu bedanken, wird dies besonders deutlich und da weiß man bereits um seine Fähigkeiten.
Diese holt ihn jedoch bald ein, als seine alte Einheit unter der Leitung seines damaligen Anführers "Phantom" ( Akio Otsuka ) ihn ausfindig macht und töten will. Toshiro dreht den Spieß um und macht die Jäger ihrerseits zu Gejagten.

Tak Sakaguchi ist auch in dieser Rolle des doch eher ruhigen und nachdenklichen Toshiro sehr Charismatisch und erweist sich als Idealbesetzung. Die Story hat Ähnlichkeit zum Mo-Brothers Werk Headshot, jedoch entstanden die Filme ca. zur gleichen Zeit.
Toshiro hat das Töten zwar längst hinter sich gelassen, jedoch verfolgt oder besser ausgedrückt "begleitet" ihn seine Vergangenheit bis heute. Er hat stets Träume davon und denkt oft über die Szenarien nach, lässt sich von einer Psychotherapeutin behandeln und nimmt auch Medikamente. Die Taten selbst jedoch machen ihm nichts aus, man merkt bald, dass er lediglich damit abschließen will um seine Ruhe zu haben, doch der Killerinstinkt ist ihm ins Mark übergegangen. Die kleine Sachi ist für ihn allerdings auch ein guter Halt im Leben.

Das erste Drittel ist im Vergleich zum Rest relativ ruhig und etabliert die Ausgangssituation für alles spätere, jedoch gibt es bereits hier, abgesehen von der bereits erwähnten Szene mit der Einheit die getötet wird, auch bereits mehrere klasse Actionszenen. Die erste Szene, in der Toshiro seinen Killerinstinkt auspacken muss, ist nur eine von vielen weiteren die einem im Gedächtnis bleiben. Hier muss er auf einem Platz voller Menschen seine Verfolger ausmachen, die hier den ersten Kontakt provozieren und ihn umbringen wollen. Schon hier ist Tak die Coolness in Person und die Szene hervorragend inszeniert. Von Tak\'s Stift-verschwinden-lassen-Skil ls kann John Wick sich noch das ein oder andere abgucken, sag ich dazu nur ;-). Von da an kommt alles mehr und mehr ins Rollen. Mehrere Angreifer in einer kleinen Gasse und anschließend in seinem Laden zu erledigen ist nur ein Vorgeschmack. Ein tolles, wenn auch kurzes Highlight ist aber der Kampf gegen die Killerin innerhalb einer Telefonzelle, wo die Essenz des "Zero Range Combat" im wahrsten Sinne des Wortes zum tragen kommt.
Hälfte Zwei bietet gefühlt Daueraction und eine einzige große Sequenz, in der sich Tak und seine zwei Kameraden durch zahlreiche Einheiten von Feinden kämpfen, im Falle von Tak hauptsächlich schlitzen und schneiden.

Toshiro tötet seine Gegner nicht einfach nur, er vernichtet sie fast schon. Jeder Treffer ist präzise und muss wirkungsvoll / tödlich sein. Um das ganze so realistisch wie nur geht aussehen zu lassen, müssen die Stuntleute hier verdammt ordentlich einstecken, denn typisch Tak werden Treffer mehr durchgezogen als abgebremst und genau davon profitiert man als Martial Arts Fan, denn es verleiht der Action noch mal ordentlich Wucht.
Auch die zwei Kollegen von Toshiro agieren klasse als Zwei-Mann Team, welches Tak unterstützt und ihm den Rücken freihält. Besonders deren gemeinsame Kills und das Nachladen der Waffen etc. sind eine wahre Augenweide für jeden Actionfan.

Der Bodycount ist extrem, die Härte enorm, es fließt eimerweise Blut, was kein Wunder ist, denn die meiste Zeit kämpft Tak hier mit diversen Messern, wie dem Karambit und ähnlichen Klingenwerkzeugen. Der Speed, den er hier an den Tag legt, ist unglaublich.
Die Kamera ist nur stellenweise etwas schneller unterwegs aber nie unübersichtlich sondern sehr dynamisch, in gutem Abstand zum Geschehen und die Takes schön lang. Der Schnitt ist in 2-3 Szenen auch mal etwas hektisch geraten, ansonsten aber sind die Kameraarbeit und das Editing sehr gut. Die Filmmusik stammt übrigens von niemand geringerem als Kenji Kawai, der hier für den Film einen im Vergleich zu seinen sonst sehr opulenten Soundtracks, eher ruhigen Score gefertigt hat aber dennoch erkennt man klar die für ihn typischen Elemente.
Das Sounddesign ist insgesamt klasse. Nicht nur der Score ist schön düster und passend minimalistisch, sondern vor allem die Sounds bei den Fights, beim Impact, entfalten eine große Wucht und untermalen die Kampfszenen perfekt. Auch was die Waffensounds angeht, scheppert es verdammt ordentlich.

Denkt man nach der großen Waldsequenz, in der man sich übrigens auch an Tak\'s Debüt in Versus erinnert fühlt, man könne nun verschnaufen, schaltet er für das gut 15-Minütige Finale in der Fabrikhalle noch mal mindestens 2 Gänge hoch.
Sehr geil ist es, wie er gemeinsam mit seinem alten Partner Abyss zunächst zusammen arbeitet um letztlich, nachdem alle aus dem Weg geräumt wurden, gegen ihn anzutreten. Dies bildet dann noch den krönenden Abschluss mit einem schönen 1 on 1 Fight.

Zero Range Combat ist definitiv trotz des sehr eng geführten Nahkampfprinzips eine schöne und filmtaugliche Kampfkunst. Tak als Kampfkünstler hat sich den Stil angeeignet und bringt ihn hier so gut rüber, als hätte er ihn selbst entwickelt. Hier und da wird er quasi als Übermensch dargestellt und vereinzelt muss man auch mal die Logik links liegen lassen. Seine Art den Kugeln auszuweichen ist sicherlich ein Element, dass rein zu Unterhaltungszwecken hier in den Film eingebracht wurde und zudem viel mehr Momente kreiert, in denen er seine todbringenden Moves an den Mann bringen kann und es passt wiederum hervorragend in den Kontext.
Man muss auch erwähnen dass die Ernsthaftigkeit in dem Film zu keiner Sekunde leidet. Klar wird die Figur des Toshiro ein Stück weit als unbesiegbare Kampfmaschine präsentiert aber die Atmosphäre ist durchweg ernst und recht gritty gehalten. Die brachiale Action und vor allem harten Kills sprechen für sich und unterstreichen dies. Zudem ist durch Tak\'s Präsenz und erst recht durch die brachiale Action, die er hier zelebriert, ein verdammt hoher Coolnessfaktor gegeben und man hat als Fan einfach ein Dauergrinsen im Gesicht.

Tak Sakaguchi hat sich hier wahrlich eindrucksvoll zurück gemeldet und ich hoffe inständig, dass in Zukunft noch einiges von ihm und auch Yuji Shimomura kommen wird.

Für den einen oder anderen Zuschauer könnte das Ganze ( Stichwort: "Daueraction " ) im letzten Drittel evtl. ermüdend wirken.
Hardcore Martial Arts Fans, die ihre Freude an Kampfszenen haben und harte Action lieben, werden mit Re:Born bestens versorgt sein.

Klasse Martial Arts Actioner!

9 / 10
Geschrieben: 12 Mai 2018 20:52

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.098
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 238 mal.


Gibt es schon nen Deutschland Release?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 91 Benutzer und 3674 Gäste online.