Hallo Elchkopp,
die erfreuliche Antwort auf Deine Frage lautet: ja, kann er!
:thumb: Und er macht das sogar äußerst souverän!
Laut HUMAX-Angaben kann der iCord HD sogar bis zu vier(!)
HDTV-Sendungen gleichzeitig aufzeichnen. Ich hab das eben, als ich
Deinen Post gelesen habe, mal eben schnell bei mir ausprobiert und
kann bestätigen, dass ich bei mir zumindest zwei (frei empfangbare)
HDTV-Sendungen gleichzeitig aufzeichnen, oder natürlich auch eine
aufzeichnen und eine andere gleichzeitig ansehen kann. :)
Wie viele Sender (egal ob HD oder SD) gleichzeitig zur Aufzeichnung
oder zur Live-Ansicht bereitstehen hängt dabei allerdings
maßgeblich davon ab, ob der iCord an zwei separate LNBs (die noch
dazu - sinnvollerweise - auf unterschiedliche Satelliten
ausgerichtet sein können) oder ob beide LNB-Eingänge per
mitgelieferter Kabelbrücke an einer einzelnen
Satellitendose/LNB-Zuführung angeschlossen sind. Bei mir ist es z.
B. im Moment so, dass er nur an einer einzelnen Dose hängt und
dementsprechend auf beiden LNB-Eingängen denselben Satelliten (bei
mir ASTRA 1 19.2E) empfängt. In diesem Fall können mehrere
Sendungen nur dann aufgezeichnet bzw. angesehen werden, wenn die
Sender mit derselben Polarisation (horizontal bzw. vertikal)
ausgestrahlt werden. Alle Sender, die in ihrer Polarisation nicht
demjenigen entsprechen, auf dem zuerst eine Aufnahme gestartet
wurde, werden in der Kanalliste grau dargestellt.
In meinem Fall konnte ich z. B. "nur" die beiden HD-Kanäle "ARTE
HD" und "SimulHD" gleichzeitig empfangen und dementsprechend
aufzeichnen.
Wie die Sache dann mit zwei unterschiedlichen LNBs bzw. mit
verschlüsselten Sendungen aussieht, kann ich zu diesem Zeitpunkt
leider nicht genau sagen (vielleicht meldet sich ja diesbezüglich
noch ein PayTV-Nutzer bzw. ein Besitzer einer Multi-LNB-Anlage zu
Wort?;)).
Hoffe, zumindest schon mal für etwas mehr Klarheit gesorgt zu
haben! :)
Ich kann den iCord jedenfalls nur wärmstens empfehlen! Die
Bildqualität per HDMI ist wirklich hervorragend und Fernsehen
(selbst von SD-Sendungen) macht mit dem iCord einfach nur Spaß!
:D
Eine andere "geile Funktion" ;), die ich vor kurzem erst per Zufall
herausgefunden habe, ist übrigens das "Zurückspulen" eines
Live-Programms!! Der iCord scheint jede Sendung, die man sich
gerade ansieht routinemäßig zu "puffern", sodass es möglich ist,
auch während einer Sendung, die man nicht aufzeichnet, ein paar
Sekunden (so ca. 10 - genau kann ich es nicht sagen)
zurückzuspulen! Das ist echt wahnsinnig praktisch, wenn man z. B.
eine Information, die nur kurz eingeblendet wurde, nicht ganz
mitbekommen hat (Stichwort: Lottozahlen o.ä.). Coole Sache!
:)
Das Einzige, was meiner Ansicht nach noch stark verbesserungswürdig
ist, ist der EPG von tvtv. Der ist zwar schon nicht schlecht, aber
z. B. ist die farbliche Hervorhebung unterschiedlicher Genres
absolut unzureichend. Und leider funktioniert auch die Suche nach
Genres noch überhaupt nicht! :( Wenn ich z. B. nur alle "Filme"
angezeigt haben möchte, habe ich im Ergebnis auch haufenweise
Serien etc. Das ist ärgerlich! Aber schließlich gibt es ja auch
noch die Internet-Version von tvtv. Und die ist ja glücklicherweise
einigermaßen übersichtlich. ;)
Was man natürlich auch IMMER NOCH :devil: SCHMERZLICHST vermisst,
ist die seit langem versprochene SCHNITTFUNKTION, die von HUMAX
bereits für das erste Halbjahr 2008(!) angekündigt wurde! Aber wenn
DIE erst mal erfolgreich implementiert ist, ist der iCord wirklich
ein nahezu PERFEKTER HD-Receiver/Rekorder!! :)