Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Diverse Blu-rays nicht mehr lesbar...(ersten Post beachten!!)

Gestartet: 07 Jan 2017 09:00 - 1359 Antworten

Geschrieben: 30 Nov 2024 19:49

CD-Doku

Avatar CD-Doku

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kleiner Hinweis: Das Label lässt aber die Produktionen vermutlich nicht immer beim gleichen Dienstleister replizieren. Also ist es immer die Kombination Presswerk und Lizenz-Auswerter.
2 Kommentare:
von chaos am 02.12.2024 07:30:
Ja... wir haben ja schon festgestellt, daß eben bestimmte Label das Problem haben....
von L.Chow am 02.12.2024 19:31:
Hinzu kommt der Umstand, dass die einzelnen Label auch bei verschiedenen Presswerken herstellen lassen. Das ergab zuletzt ein Vergleich der Innenringe zwischen meinen ausgefallenen Disc's und ihren Ersatz-Disc's.
Geschrieben: 01 Dez 2024 22:30

L.Chow

Avatar L.Chow

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Guten Abend zusammen, 

ich möchte einen weiteren Ausfall vermelden: The Fighter, Ausgabe v. 2011, Senator/Universumfilm (hergestellt von Optimal Media).

Die Disc wird zunächst ellenlang eingelesen, ehe die Meldung erscheint, dass sie nicht wiedergegeben werden kann. Dieser Fehler lässt sich auf mehreren Abspielgeräten reproduzieren. Zudem reiht auch diese Disc sich in meine Beobachtungen ein, die ich bereits im vergangenen Jahr erläuterte und in meinem Beitrag vom 27.11.2024 (#1243) erneut darlegte. Denn auch bei dieser defekten Scheibe lässt sich erneut ein goldbrauner Innenring erkennen. Insgesamt ist es nun schon die vierte Blu-ray meiner Sammlung, die dieses Phänomen aufweist und sich nicht mehr abspielen lässt. Zwar besitze ich auch Filme, die ähnlich aussehen und sich (jedenfalls noch) tadellos wiedergeben lassen. Jedoch muss man spätestens jetzt davon ausgehen, dass dass die Verfärbung nicht nur kosmetischer Natur ist, sondern ein direkter Zusammenhang zu den Ausfällen besteht. 

IMG_3757.jpeg
Abbildung: Innenring des Films The Fighter

Ich lagere meine Filme in einem separaten, lichtgeschützten Raum. Nicht im feuchten Keller, nicht auf dem heißen (bzw. kalten) Dachboden. Es muss sich daher um Produktionsmängel handeln, die die jeweilige Disc schneller altern und verfallen lassen. Ich persönlich vermute einen mangelhaften Kleber, welcher korrodiert (daher die Farbveränderung) und somit nicht mehr korrekt abdichtet. Bin über jeden freien Gedankenfluss hierzu dankbar.

Viele Grüße 
L. Chow 
4 Kommentare:
von chaos am 02.12.2024 07:04:
Wir haben doch verglichen (tw haben User nicht vier, sondern mehr als 20 Discs) und den gelben Rand bei den Data Discs nicht. Also hat der nix zu tun damit;)
von L.Chow am 02.12.2024 19:09:
Wäre mir sogar sehr lieb. Dennoch sind die genannten Scheiben defekt, weshalb sie in die Liste der Schande aufgenommen werden sollten. ;D
von chaos am 02.12.2024 19:58:
Es ging ja bei Dir auch nur um die Kausalität ;)
von KrawatteBetz am 05.12.2024 19:17:
Also eine die ins goldene geht hab ich auch.
Geschrieben: 02 Dez 2024 13:15

Zorin

Avatar Zorin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

ein Indikator um Problemscheiben herauszufiltern ist meiner bescheidenen Meinung nach das vom Label verwendete Presswerk festzustellen. Dieses ist anhand der IFPI-Nummer (ist am Innenring der Discs aufgedruckt) eindeutig identifzierbar. Häufig nur sehr klein aufgedruckt und ohne Lupe kaum lesbar. Des weiteren versteckt sich in den zusätzlichen Zifferncodes meist auch Produktionscharge, Herstellungsdatum usw.

Von der Liste habe ich in meiner Sammlung neun betroffene Scheiben. Die meisten konnte ich mittlerweile durch funktionierte (und wahrscheinlich auch neuere Pressungen) ersetzen. Glücklicherweise ohne größeren finanziellen Aufwand. "Kill Zombie" - EAN 4042564 1517473 - konnte ich nicht mehr durch eine Blu ray ersetzen. Während meine erste Blu ray zumindest einige Jahre durchhielt, war der Neukauf dieses Filmes gleich nach dem Auspacken und Einlegen in den Player schon nicht mehr lesbar. Habe es dann bei diesem Film bei der DVD-Version belassen.

Von einer Scheibe abgesehen (Rosewood Lane EAN 4260041334991) hatten alle meine betroffenen Scheiben eine Gemeinsamkeit - das verwendete Presswerk. "Rosewood Lane" hatte IFPI LY24 und wurde von Sony DADC in Salzburg gepresst. Diese wurde von keinem meiner Player mehr eingelesen. Die Ersatzscheibe, ebenfalls LY24, läuft hingegen ohne alle Probleme. Tja...

Alle anderen Scheiben, die bei mir unlesbar wurden, hatten alle IFPI-Codes von L021 bis L024. Die wurden von Sonopress in Gütersloh hergestellt. Dieses Presswerk wurde meines Wissens von den meisten der größeren deutschen Labels verwendet und hat anscheinend auch die größten Kapazitäten. Habe in meiner Sammlung auch IPFI-Codes bis zu L028 gefunden. Alle Scheiben nach L024 zeigen keine Auffälligkeiten mehr und scheinen einwandfrei. Entweder wurden die  Probleme aussortiert oder vielleicht (und im schlimmsten Fall) sind diese aber nur noch nicht alt genug.

Andererseits habe ich auch viele weitere Scheiben mit L021, L022 und L024 in meiner Sammlung gefunden die absolut tadellos funktionieren. Die beunruhigende Frage für mich ist jedoch: Tun sie dies auch in zwei, drei Jahren noch? Die Antwort wird nur die Zeit zeigen. Die verantwortlichen Presswerke werden vielleicht mitterweile die Antwort darauf kennen (nehme ich zumindest an), ob die Käufer diese je erfahren werden halte ich für mehr als fraglich. Das Optimal Media-Presswerk scheint ja neben Sonopress auch betroffen.

PS: Sehr enttäuscht bin ich vom Verhalten der Labels. Drei davon habe ich per Email kontaktiert. Den Text sehr freundlich gehalten, von keinem der Labels habe ich eine Antwort erhalten. Das enttäuscht mich besonders in Bezug auf Kinowelt (heute "Korrektur: Studiocanal"),  hatte früher eine hohe Meinung von diesem Label und viel von denen gekauft.  Nicht mal eine Antwort zu erhelten empfinde ich schon als schäbig...
4 Kommentare:
von 00sieben77 am 02.12.2024 15:58:
Vielen Dank für die Einblicke. Kill Zombie habe ich auch 2 x auf Bau Ray bestellt und beide kaputt. Ich frage mich nur, ob das überhaupt jemand überprüft hat bevor es in den Verkauf ging. Ich habe auch2 x OVP gekauft und beide waren kaputt.
von L.Chow am 02.12.2024 19:08:
Extrem starker Beitrag, vielen Dank! Weißt du zufällig, welches Presswerk dieses ''Schleifenemblem'' verwendet, welches man auf manchen Innenringen findet? Oder handelt es sich dabei um kein bestimmtes Presswerk?
von Zorin am 02.12.2024 21:03:
Kann mit "Schleifenemblem" leider im Moment nicht viel anfangen. Wirklich eindeutig zuordenbar ist das Presswerk meines Wissens nach nur über die IFPI-Code. Dieser ist auch jeder Disc aufgedruckt. Glaube das französische PDMC-Presswerk hatte mal ein Logo das vielleicht dieser Beschreibung "Schleifenemblem" nahekommt. Kann mit dieser Vermutung aber auch komplett falsch liegen.
von CD-Doku am 02.12.2024 22:04:
Kinowelt ist nicht Studiocanal! Kinowelt war ein unabhängiger Lizenz-Auswerter und dann hat Studiocanal (Frankreich) auch für Deutschland die Auswertung ihrer Lizenzen selbst übernommen. Dort wird eine Politik der hochwertigen Wiedergabe betrieben und etliche alte Filme sind völlig neu gemastert worden und oft auch aufwändig restauriert worden.
Geschrieben: 02 Dez 2024 13:29

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.871
Clubposts: 29.755
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28888 mal.
Erhielt 34865 Danke für 14606 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Kinowelt ist heute Studiocanal
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von Zorin am 02.12.2024 13:41:
Danke für die Info!!
Geschrieben: 02 Dez 2024 15:59

00sieben77

Avatar 00sieben77

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 77
seit 19.11.2009
display.png
Sony 55 Sony 4 K
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kraven: The Hunter
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kraven: The Hunter
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 481 Danke für 57 Beiträge
00sieben77 liebt Filme

Kill Zombie habe ich auch 2 x auf Blu Ray bestellt und beide waren kaputt.
Ich frage mich nur, ob das überhaupt jemand überprüft hat bevor es in den Verkauf ging?
Den Film habe ich 2 x OVP bestellt und 2 x war er kaputt
Geschrieben: 02 Dez 2024 19:29

L.Chow

Avatar L.Chow

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "L.Chow"
Guten Abend zusammen, 

ich möchte einen weiteren Ausfall vermelden: The Fighter, Ausgabe v. 2011, Senator/Universumfilm (hergestellt von Optimal Media).

Die Disc wird zunächst ellenlang eingelesen, ehe die Meldung erscheint, dass sie nicht wiedergegeben werden kann. Dieser Fehler lässt sich auf mehreren Abspielgeräten reproduzieren. Zudem reiht auch diese Disc sich in meine Beobachtungen ein, die ich bereits im vergangenen Jahr erläuterte und in meinem Beitrag vom 27.11.2024 (#1243) erneut darlegte. Denn auch bei dieser defekten Scheibe lässt sich erneut ein goldbrauner Innenring erkennen. Insgesamt ist es nun schon die vierte Blu-ray meiner Sammlung, die dieses Phänomen aufweist und sich nicht mehr abspielen lässt. Zwar besitze ich auch Filme, die ähnlich aussehen und sich (jedenfalls noch) tadellos wiedergeben lassen. Jedoch muss man spätestens jetzt davon ausgehen, dass dass die Verfärbung nicht nur kosmetischer Natur ist, sondern ein direkter Zusammenhang zu den Ausfällen besteht. 

IMG_3757.jpeg
Abbildung: Innenring des Films The Fighter

Ich lagere meine Filme in einem separaten, lichtgeschützten Raum. Nicht im feuchten Keller, nicht auf dem heißen (bzw. kalten) Dachboden. Es muss sich daher um Produktionsmängel handeln, die die jeweilige Disc schneller altern und verfallen lassen. Ich persönlich vermute einen mangelhaften Kleber, welcher korrodiert (daher die Farbveränderung) und somit nicht mehr korrekt abdichtet. Bin über jeden freien Gedankenfluss hierzu dankbar.

Viele Grüße 
L. Chow 
Guten Abend zusammen, 

hier ein paar Erkenntnisse und Überlegungen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte: 

Wie Pierre bereits auf einen meiner letzten Beiträge entgegnete, lassen sich bräunlich verfärbte Innenringe mit einem weichen (und ggf. feuchten) Tuch rückstandslos reinigen. Das kann ich nun bestätigen. Gegen eine Kausalität zwischen den Ausfällen und der Verfärbung spricht des Weiteren die Tatsache, dass ich zahlreiche derartig verfärbte Disc's in meiner Sammlung ausmachen konnte (jetzt achtet man schließlich darauf), die sich über sämtliche Label erstrecken, sich jedoch problemlos abspielen lassen. Hinzu kommt, dass meine bisher ausgefallenen Disc's (I saw the Devil, Drive, The Fighter, Super 8 [Letzterer stammt zwar von Paramount, wurde aber schon einmal in einem anderen Forum erwähnt]) allesamt entweder bereits als Problem-Disc's bekannt waren oder von Labeln stammen, die für solche bekannt sind. 

Konklusion: Die genannten Filme reihen sich aufgrund der hier diskutierten Problematik in die ''Liste des Todes'' ein und nicht aufgrund eines separaten Phänomens (etwa einer Korrosion des Klebers).

Meine These zur Verunreinigung/Verfärbung: Hierbei handelt es sich lediglich um die Kleberrückstände, welche durchaus auf dem Innenring zurückbleiben können. Möglicherweise werden diese Rückstände mit der Zeit - etwa aufgrund des Luftkontaktes u.ä. - bräunlich. 

Viele Grüße 
L. Chow
Geschrieben: 02 Dez 2024 20:33

Astaron

Avatar Astaron

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe gerade meinen "Fighter" (Bale/Wahlberg) gecheckt! Läuft einwandfrei! Auch optisch ist nicht festzustellen ... Schwein gehabt!

Stand kurz auf dem Schlauch, welchter "Fighter" gemeint ist ... natürlich der von Universum, 2011 ...
3 Kommentare:
von L.Chow am 02.12.2024 20:54:
Genau dieser „Fighter“ ist gemeint. Eine Rücksprache mit meinem Kollegen ergab, dass unsere „Fighter-Auflagen“ zwar identisch sind, jedoch in verschiedenen Presswerken gefertigt wurden. Meiner stammt von Optimal Media, die - wenn ich mir so verschiedene Forenbeiträge durchlese - alles andere als optimal arbeiten.
von L.Chow am 02.12.2024 20:55:
Also immer bedenken: Identische Editionen können dennoch in verschiedenen Presswerken und zu verschiedenen Zeiten gefertigt worden sein. Das erklärt auch, weshalb nicht jeder die Probleme mit den hier gelisteten Filmen hat.
von kidrockrollercoaster am 05.12.2024 19:32:
Gerade auch mal meinen Fighter von Optimal Media getestet. Läuft einwandfrei
Geschrieben: 03 Dez 2024 14:05

Astaron

Avatar Astaron

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe meine Data-Discs jetzt noch einmal unter die Luoe genommen.
Verfärbungen habe ich nur an 2 Titel festgestellt:
2001 Maniacs Teil 2 = Der äußere Rand schimmert deutlich bräunlich!
I saw the Devil = bräunlicher innere Kranz, wie schon von L.Chow beschrieben!

2001 Maniacs 2 startet aber noch ganz normal, aber im Menü gibt es keine Anwahloption mehr! Illusions wissen über das Problem, haben aber keine Rechte und keine Discs mehr!

I saw the Devil ist eine Data-Disc, wie sie im Buche steht! Was mich wundert ist, dass auf Filmundo und auch auf Filmbörsen jetzt vermehrt zahlreiche OVP-Exemplare zu stattlichen Preosen auftauchen! Einige sind aber auch nicht OVP. Ein Auktions-Foto zeigte auch mal eine Disc, die das schwarze Black-Edition Artwork trug, aber statt dem Juristen-Siegel das rote FSK-18-Logo hat und der Film kam logischerweise niemals durch die FSK.
Ich habe im Sommer von Splendit die Nameless-Blu-Ray (aus den Mediabook-Editionen) als Austausch erhalten.

Hat einer von Euch zufälliger nochmal zur schwarzen Amaray (Black Edition) gegriffen? 
Meine Vermutung ist, dass sich evtl. Bootlegger der Sache angenommen haben???
Ist aber nur eine VERMUTUNG.
Geschrieben: 03 Dez 2024 17:47

Jason68

Avatar Jason68

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
2001 Maniacs 2 ist noch nicht auf der Liste nur der erste Teil. Bitte nachtragen. Illusion Pictures Unrated. Geht auf keinen Player. Wie man an den Beiträgen sieht geht der bei anderen Sammlern auch nicht.
Geschrieben: 05 Dez 2024 19:13

bonzai

Avatar bonzai

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin von einem Newbie!

Durch Zufall aus aktuellen Gründen bin ich auf dieses Forum gestoßen, hier ein weiterer Ausfall, der noch auf der Liste fehlt:
Terry Pratchett Hogfather, EuroVideo, EAN 4 009750 390146

Das ist echt super ärgerlich, insgesamt besitze ich nur 14 BR (aus Gründen), von denen sind jetzt 4 Stück defekt: Das 5. Element, Sleepy Hollow, ASP Von Zaubererbrüdern und eben Hogfather. Die meisten davon habe ich erst einmal angesehen.
Von meinen dutzenden DVDs sind übrigens alle noch lesbar, selbst die beiden ältesten aus dem Jahr 2000. :(

Alle der defekten BR Disks sehen - zumindest für mich als Laien - aus wie am ersten Tag, keine Kratzer, kein offensichtlicher "Gammel" an den Rändern, nix. Das Fehlerbild ist bei allen das gleiche: die Disk wird gar nicht mehr vom Player erkannt, das wurde von einem Kollegen bestätigt, der die auf seinem Gerät getestet hat.

Gibt es da irgendwas, was man da tun kann? Anschreiben der Verlage scheint ja nix zu bringen, wie Zorin weiter oben schrieb!?

Grüße,
bonzai


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 106 Benutzer und 759 Gäste online.