Zitat:
Zitat von "L.Chow"
Guten Abend zusammen,
ich möchte einen weiteren Ausfall vermelden:
The Fighter,
Ausgabe v. 2011, Senator/Universumfilm (hergestellt von
Optimal Media).
Die Disc wird zunächst ellenlang eingelesen, ehe die Meldung
erscheint, dass sie nicht wiedergegeben werden kann. Dieser Fehler
lässt sich auf mehreren Abspielgeräten reproduzieren. Zudem reiht
auch diese Disc sich in meine Beobachtungen ein, die ich bereits im
vergangenen Jahr erläuterte und in meinem Beitrag vom 27.11.2024
(#1243) erneut darlegte. Denn auch bei dieser defekten Scheibe
lässt sich
erneut ein goldbrauner Innenring
erkennen. Insgesamt ist es nun schon die
vierte
Blu-ray meiner Sammlung, die dieses Phänomen aufweist
und sich nicht mehr abspielen lässt. Zwar besitze ich auch Filme,
die ähnlich aussehen und sich (jedenfalls noch) tadellos
wiedergeben lassen. Jedoch muss man spätestens jetzt davon
ausgehen, dass dass die Verfärbung nicht nur kosmetischer Natur
ist, sondern ein direkter Zusammenhang zu den Ausfällen
besteht.

Abbildung: Innenring des Films
The Fighter
Ich lagere meine Filme in einem separaten, lichtgeschützten Raum.
Nicht im feuchten Keller, nicht auf dem heißen (bzw. kalten)
Dachboden. Es muss sich daher um Produktionsmängel handeln, die die
jeweilige Disc schneller altern und verfallen lassen. Ich
persönlich vermute einen mangelhaften Kleber, welcher korrodiert
(daher die Farbveränderung) und somit nicht mehr korrekt abdichtet.
Bin über jeden freien Gedankenfluss hierzu dankbar.
Viele Grüße
L. Chow
Guten Abend zusammen,
hier ein paar Erkenntnisse und Überlegungen, die ich Euch nicht
vorenthalten möchte:
Wie Pierre bereits auf einen meiner letzten Beiträge entgegnete,
lassen sich bräunlich verfärbte Innenringe mit einem weichen (und
ggf. feuchten) Tuch rückstandslos reinigen. Das kann ich nun
bestätigen.
Gegen eine Kausalität zwischen den
Ausfällen und der Verfärbung spricht des Weiteren die Tatsache,
dass ich zahlreiche derartig verfärbte Disc's in meiner Sammlung
ausmachen konnte (jetzt achtet man schließlich darauf), die sich
über sämtliche Label erstrecken, sich jedoch problemlos abspielen
lassen. Hinzu kommt, dass meine bisher ausgefallenen Disc's (
I
saw the Devil,
Drive,
The Fighter,
Super
8 [Letzterer stammt zwar von Paramount, wurde aber schon
einmal in einem anderen Forum erwähnt]) allesamt entweder
bereits als Problem-Disc's bekannt waren oder von
Labeln stammen, die für solche bekannt sind.
Konklusion: Die genannten Filme reihen sich aufgrund der hier
diskutierten Problematik in die ''Liste des Todes'' ein und
nicht aufgrund eines separaten Phänomens (etwa
einer Korrosion des Klebers).
Meine These zur Verunreinigung/Verfärbung: Hierbei handelt es sich
lediglich um die Kleberrückstände, welche durchaus auf dem
Innenring zurückbleiben können. Möglicherweise werden diese
Rückstände mit der Zeit - etwa aufgrund des Luftkontaktes u.ä. -
bräunlich.
Viele Grüße
L. Chow