Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Diverse Blu-rays nicht mehr lesbar...(ersten Post beachten!!)

Gestartet: 07 Jan 2017 09:00 - 1417 Antworten

Geschrieben: 12 Jan 2017 12:04

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.217
Clubposts: 29.792
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30338 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Deliverance
Ok, klar kann man da auch eine miese Nummer erleben. Im Prinzip ist es schon ein Witz, wenn diese Geräte derart kurzlebig produziert werden. Da ist man als Kunde dann irgendwie meist der Gearschte. Als normaler Käufer wird man wahrscheinlich eh den Kürzeren ziehen, aber zumindest sollte man es auf einen Versuch ankommen lassen.

Ersatzteile werden übrigens nicht länger als 2-3 Jahre, nachdem die ersten Player in die Läden Produziert, mit der Begründung dann sind die Player zu alt, lohnt nicht.

Beim Laser, muss das Komplette Laufwerk ausgetauscht werden, welches alleine fast genauso teuer ist, wie ein komplett neuer Player, also lohnt auch hier eine Reparatur außerhalb der Garantie nichts.

Ich weiß ja ich bin kein Otto Normal gucker, aber wie gesagt, hab seit 2009 3 Player schon zur Reparatur geschickt bzw. halt 3 Player sobald außerhalb der Garantie verschlissen. Ein Player ging sogar 2x innerhalb von 22 Monaten zur Reparatur.

Zitat:
Zitat von Deliverance
Bzgl. der Verurteilten Scheibe, die wohl nicht mehr abspielbar sein soll, handelt es sich um die mit der Best.Nr.: 390 000, während die mit der Best.Nr.: 390 003 in Ordnung sein soll. Die Nummer findet man direkt am Spine der Hülle.;)

Meine trägt die Nummer 390 003 und ist auch insoweit in Ordnung. Nur bei Auswahl eines bestimmten Kapitels, verhält sich der Player merkwürdig. Dann ist ein surren und fiepen zu vernehmen, läuft aber normal durch und hört dann mit dem nächsten Kapitel wieder auf.

Ich vermute immer noch dass es fehlpressungen sind, die jetzt halt auffallen. In anderen Ländern hört man ja gar nichts im Bezug auf deren BDs.

Und wenn es Probleme bei Disks gibt, sind es dort meist die Kopierschutzprobleme, die mit Updates wenn mal welche kommen behoben werden.

Aber halt nirgends sowas wie in dem Ausmaß wie bei uns
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 12 Jan 2017 12:11

TheFuddes

Avatar TheFuddes

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 101
Clubposts: 814
seit 17.09.2008
display.png
Sony KD-65XE9305
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2012
anzahl.png
Bedankte sich 806 mal.


Habe von den hier genannten Filmen gerade einige getestet. Einwandfrei liefen:

- Die Verurteilten
- Der mit dem Wolf tanzt
- Die purpurnen Flüsse 2
- Transporter 3

Leider hatte ich bei 3 Filmen zwar einwandfreies Bild, aber bei diesen Filmen läuft die Tonspur nicht mehr::(

- Die purpurnen Flüsse 1
- Iron Man 1
- Das fünfte Element
Geschrieben: 12 Jan 2017 12:21

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zum Glück hatte ich diesbezüglich noch keine Probleme. Ich denke aber das mein Oppo inzwischen definitiv mehr als 500 Blu Rays gesehen hat. Bisher läuft der noch problemlos aber ansonsten gibt es auf ebay für rund 70€ Ersatzlaufwerke. Ist das bei den anderen Herstellern nicht so? Hab mich da nicht so mit beschäftigt.
Geschrieben: 12 Jan 2017 13:04

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.217
Clubposts: 29.792
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30338 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von karlknurr
Zum Glück hatte ich diesbezüglich noch keine Probleme. Ich denke aber das mein Oppo inzwischen definitiv mehr als 500 Blu Rays gesehen hat. Bisher läuft der noch problemlos aber ansonsten gibt es auf ebay für rund 70€ Ersatzlaufwerke. Ist das bei den anderen Herstellern nicht so? Hab mich da nicht so mit beschäftigt.

Bei Panasonic hieß das damals 100-120 Euro für nen Ersatzlaufwerk
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 12 Jan 2017 13:20

markymarco

Avatar markymarco

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 167
Clubposts: 2
seit 06.01.2009
display.png
LG 55C6D
beamer.png
Acer
player.png
Panasonic DMP-BDT570
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Durch Zufall entdeckt:
Saw 5 (Unrated) läuft bei mir auch nicht mehr (von Kinowelt; jetzt Studiocanal). Meine schöne Saw Sammlung :sad:
Auf mehreren Playern getestet, Oberfläche einwandfrei.
Geschrieben: 12 Jan 2017 21:48

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ersatzteile werden übrigens nicht länger als 2-3 Jahre, nachdem die ersten Player in die Läden Produziert, mit der Begründung dann sind die Player zu alt, lohnt nicht.

Beim Laser, muss das Komplette Laufwerk ausgetauscht werden, welches alleine fast genauso teuer ist, wie ein komplett neuer Player, also lohnt auch hier eine Reparatur außerhalb der Garantie nichts.

Ich weiß ja ich bin kein Otto Normal gucker, aber wie gesagt, hab seit 2009 3 Player schon zur Reparatur geschickt bzw. halt 3 Player sobald außerhalb der Garantie verschlissen. Ein Player ging sogar 2x innerhalb von 22 Monaten zur Reparatur.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Manches Playermodell kann auch noch nach Jahren bezogen werden. Dann müsste es genau für dieses Modell mindestens noch für weitere 2 Jahre Ersatzteile geben. Das es diese nur noch für 2-3 Jahre geben soll, nachdem der Player das erste Mal im Laden angeboten wurde, kann ich mir echt nicht vorstellen. Es sei denn, dass ich tatsächlich nach diesem Zeitraum ein nigelnagelneues anderes Modell bei Reklamation erhalten würde, weil das andere Modell ja bereits zu alt wäre und es aufgrund dieser Tatsache keine Ersatzteile mehr gebe.

Warum muss für den Laser das komplette Laufwerk ausgewechselt werden? Da muss man ja nur die Laserdiode austauschen, aber doch nicht das komplette Laufwerk?:confused: Wenn dem allerdings tatsächlich so ist, dann wäre der Aufwand des Wechsels einfach zu groß und zu teuer (Technikerstunden). In dem Fall kann es schon gut möglich sein, dass ein komplettes Laufwerk preiswerter kommt.

Das das Ganze (Laufwerk) dann so teuer kommt wie das Gerät selbst bezweifle ich ein wenig oder du meinst es völlig anders.

Es ist richtig, dass einem in der Regel die Reparatur des Gerätes nach Ablauf der Garantie fast so teuer zu stehen kommt, als wenn man es neu kaufen würde.

Ich habe einen guten Freund, der Radio & Fernsehtechniker war und inzwischen als Netzwerktechniker tätig ist. Der kann einem echt dolle Geschichten erzählen, wenn es um Reparaturen nach der Garantiezeit geht. Dann steigen nämlich in der Regel die Kosten exorbitant an, weil das Gerät plötzlich Schäden aufzuweisen scheint, die bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht existierten.

Das ist halt das alte Rein-Raus-Spiel (nicht zu verwechseln)!:D:rofl:

Tja, irgendetwas scheine ich richtig zu machen, dass ich mir nur noch Player für um die 50 Euro hole (gut ein 3D Player oder so würde halt ein wenig teurer werden).;)

Ich bin allerdings auch kein Otto-Normal Gucker, nur wechselt das bei mir halt extrem was die Möglichkeiten betrifft (streamen über die Box, ein Blu-ray Player nur für DVD's, ein Player nur für Blu-rays, Festplatten oder USB-Stick Nutzung).

Von dieser Warte aus betrachtet, halten meine Geräte nun ein bisschen länger!:shock:

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ich vermute immer noch dass es fehlpressungen sind, die jetzt halt auffallen. In anderen Ländern hört man ja gar nichts im Bezug auf deren BDs.

Und wenn es Probleme bei Disks gibt, sind es dort meist die Kopierschutzprobleme, die mit Updates wenn mal welche kommen behoben werden.

Aber halt nirgends sowas wie in dem Ausmaß wie bei uns

Was die bestimmten Scheiben aus besagtem Zeitraum anbelangt, bin ich der gleichen Meinung. Es wird sich wohl um Fehlpressungen handeln bzw. es findet von innen her eine Art Oxidation statt.

Es wurden aber auch viele andere Scheiben genannt, die nicht unbedingt in diesem Zeitraum reinfallen und deren Nennung eher Unbehagen bei mir auslöst. Es ist halt nicht ganz von der Hand zu weisen, dass man niemals eine garantierte Haltbarkeitsbescheinigung erhalten wird.

Wenn es dich erwischt hat, dann wird es dir von innen die Kleider aufschlitzen oder so ähnlich!:rofl:

Stimmt, es waren/sind sonst eher Probleme mit dem Kopierschutz oder BD+, vielleicht sogar noch mit Java.

Ansonsten kann niemand mit Bestimmtheit sagen, ob die nicht Abspielbarkeit der Medien nun auf die Scheiben selbst oder einem anderen Umstand zurückzuführen sind. Der Verdacht als solcher liegt zwar nahe, aber es kann sich genauso gut auch anders verhalten.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 13 Jan 2017 07:31

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.217
Clubposts: 29.792
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30338 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Deliverance
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Manches Playermodell kann auch noch nach Jahren bezogen werden. Dann müsste es genau für dieses Modell mindestens noch für weitere 2 Jahre Ersatzteile geben. Das es diese nur noch für 2-3 Jahre geben soll, nachdem der Player das erste Mal im Laden angeboten wurde, kann ich mir echt nicht vorstellen. Es sei denn, dass ich tatsächlich nach diesem Zeitraum ein nigelnagelneues anderes Modell bei Reklamation erhalten würde, weil das andere Modell ja bereits zu alt wäre und es aufgrund dieser Tatsache keine Ersatzteile mehr gebe.

Die Aussage hab ich vom Herrsteller Selbst erhalten, dass Ersatzteile nur 2 Jahre produziert werden, weil danach lohnt es sich nicht mehr weil das gerät zu alt ist. Ersatzmodel kriegt man zugeschickt, dass war bei mir so. Jedoch nur wenn das erste Gerät innerhalb der Garantie kaputt geht. Aber wichtig für das Ersatzgerät gibt es keine neue garantie, es zählt die Garantie vom ersten gerät.
Zitat:
Zitat von Deliverance
Warum muss für den Laser das komplette Laufwerk ausgewechselt werden? Da muss man ja nur die Laserdiode austauschen, aber doch nicht das komplette Laufwerk?:confused: Wenn dem allerdings tatsächlich so ist, dann wäre der Aufwand des Wechsels einfach zu groß und zu teuer (Technikerstunden). In dem Fall kann es schon gut möglich sein, dass ein komplettes Laufwerk preiswerter kommt.

Das das Ganze (Laufwerk) dann so teuer kommt wie das Gerät selbst bezweifle ich ein wenig oder du meinst es völlig anders.

nee das komplette Laufwerk soll ausgetauscht werden wenn der Laser hin ist, diese aussage bekam ich von Panasonic und vom örtlichen Elektrofritzen, der mir dann auch direkt gesagt hat, lohnt vom Preis her nicht.

Zitat:
Zitat von Deliverance
Ich bin allerdings auch kein Otto-Normal Gucker, nur wechselt das bei mir halt extrem was die Möglichkeiten betrifft (streamen über die Box, ein Blu-ray Player nur für DVD's, ein Player nur für Blu-rays, Festplatten oder USB-Stick Nutzung).

Von dieser Warte aus betrachtet, halten meine Geräte nun ein bisschen länger!:shock:

Ich bin auch kein Otto Normal gucker, wenn man TV an ist, ist auch mein player an, normales Fernsehen gucke ich nicht, was heißt 500 Scheiben in 12-13 Monaten kriege ich locker hin.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 13 Jan 2017 11:02

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Die Aussage hab ich vom Herrsteller Selbst erhalten, dass Ersatzteile nur 2 Jahre produziert werden, weil danach lohnt es sich nicht mehr weil das gerät zu alt ist. Ersatzmodel kriegt man zugeschickt, dass war bei mir so. Jedoch nur wenn das erste Gerät innerhalb der Garantie kaputt geht. Aber wichtig für das Ersatzgerät gibt es keine neue garantie, es zählt die Garantie vom ersten gerät.
Auf eine solche Aussage würde ich mich nicht unbedingt verlassen.;) Es kann natürlich sein, dass man innerhalb der 2 Jahre derart viele Ersatzteile produziert, dass es nach dieser Zeit nicht mehr notwendig erscheint. Komisch, ich musste mein Gerät einschicken und habe auch genau dieses Gerät wieder zurückbekommen (und das bei einem Preis von nur ca. 50 Euro). Bei einem Gerät, welches um die 300 Euro kostet, kann ich mir solch einen Fall gar nicht vorstellen. Aber nun gut, wenn du diese Erfahrungen gemacht hast, dann ist das halt so. Um welchen Hersteller hat es sich da gehandelt? Das man aber nur während der Garantiezeit ein neues Gerät zugeschickt bekommen würde und nicht danach ist logisch. Danach lässt man es entweder reparieren oder kauft sich direkt ein neues Gerät, was wohl insgesamt auf das Gleiche hinaus laufen würde (preislich gesehen).

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
nee das komplette Laufwerk soll ausgetauscht werden wenn der Laser hin ist, diese aussage bekam ich von Panasonic und vom örtlichen Elektrofritzen, der mir dann auch direkt gesagt hat, lohnt vom Preis her nicht.

Was verstehst du unter dem kompletten Laufwerk?

Hier mal ein Video, wo es um ein Blu-ray Laufwerk geht für den Computer:

https://www.youtube.com/watch?v=Lxcc_C-P54A

Wenn es sich vom Preis her nicht lohnen sollte, dann handelt es sich wohl oder übel um ganz preiswerte Materialien, die man nur so hinterhergeworfen bekommt.

Komisch, meinen Videorecorder hat man immer gern repariert, selbst wenn etwas am "Laufwerk" war. Wobei es unnütz ist einen Videorecorder reparieren zu lassen, was ich aber auch erst später erfahren habe. Danach habe ich meine Geräte selbst gewartet und höchstens mal etwas für Ersatzteile (z.B. Bandandruckrolle) ausgegeben.

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ich bin auch kein Otto Normal gucker, wenn man TV an ist, ist auch mein player an, normales Fernsehen gucke ich nicht, was heißt 500 Scheiben in 12-13 Monaten kriege ich locker hin.

Ich habe auch nichts Gegenteiliges behauptet.:) Das du auf 500 Scheiben oder mehr kommst im Jahr, habe ich nicht angezweifelt. Nur, bei mir sind halt mehr Abspielgeräte im Einsatz. Bis da etwas kaputt geht, dauert es schon eine Weile. Bei einem Gerät für um die 50 Euro mache ich mir da aber auch keine Gedanken. Mein Gerät (Philips Blu-ray Player) funktionierte nach noch nicht einmal einem Jahr mehr (und zwar DVD & Blu-ray - obwohl gar keine DVD's abgespielt wurden auf diesem Gerät).

Das machte aber nichts. Ich habe es an amazon geschickt und repariert zurückerhalten. Seit diesem Zeitpunkt hatte ich keinen einzigen Aussetzer mehr. Das ist jetzt schon wieder gut 2 Jahre her.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 13 Jan 2017 11:17

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.217
Clubposts: 29.792
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30338 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Deliverance
Auf eine solche Aussage würde ich mich nicht unbedingt verlassen.;) Es kann natürlich sein, dass man innerhalb der 2 Jahre derart viele Ersatzteile produziert, dass es nach dieser Zeit nicht mehr notwendig erscheint. Komisch, ich musste mein Gerät einschicken und habe auch genau dieses Gerät wieder zurückbekommen (und das bei einem Preis von nur ca. 50 Euro). Bei einem Gerät, welches um die 300 Euro kostet, kann ich mir solch einen Fall gar nicht vorstellen. Aber nun gut, wenn du diese Erfahrungen gemacht hast, dann ist das halt so. Um welchen Hersteller hat es sich da gehandelt? Das man aber nur während der Garantiezeit ein neues Gerät zugeschickt bekommen würde und nicht danach ist logisch. Danach lässt man es entweder reparieren oder kauft sich direkt ein neues Gerät, was wohl insgesamt auf das Gleiche hinaus laufen würde (preislich gesehen).

War bei Philips, und zwar der 3000, 1. Kaputt, eingeschickt, repariert zurück gekriegt. 2. Kaputt während der Garantiezeit und nachfolgemodel Zurück gekriegt sprich 3100er, weil es keine Ersatzteile mehr gab und die nicht mehr hergestellt werden. Dieser ging auch dann nach 14 Monaten kaputt, wegen dem Laser. Garantie auf Zusatz Austauschgeräte gibt es halt nicht bei denen. Kostenlose Reparatur oder Ersatz haben die dann verweigert.

Zitat:
Zitat von Deliverance
Was verstehst du unter dem kompletten Laufwerk?

Hier mal ein Video, wo es um ein Blu-ray Laufwerk geht für den Computer:

https://www.youtube.com/watch?v=Lxcc_C-P54A

Wenn es sich vom Preis her nicht lohnen sollte, dann handelt es sich wohl oder übel um ganz preiswerte Materialien, die man nur so hinterhergeworfen bekommt.

Halt den kompletten Setzkasten oder wie man das nennt, mit schublade und so.

Zitat:
Zitat von Deliverance
Komisch, meinen Videorecorder hat man immer gern repariert, selbst wenn etwas am "Laufwerk" war. Wobei es unnütz ist einen Videorecorder reparieren zu lassen, was ich aber auch erst später erfahren habe. Danach habe ich meine Geräte selbst gewartet und höchstens mal etwas für Ersatzteile (z.B. Bandandruckrolle) ausgegeben.

klar hätten die es bei mir auch gerne repariert, aber ein guter Elektrofachmann sagt seinem Kunden auch wenn die Reparatur sich für das Gerät nicht rentiert, halt "wirtschaftlicher Totalschaden"

Und Videorekorder sind mega einfach zu reparieren. Hab noch den guten Klotz von Fisher, da konnte man basteln und alles war kein Problem :thumb:
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 13 Jan 2017 15:36

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
War bei Philips, und zwar der 3000, 1. Kaputt, eingeschickt, repariert zurück gekriegt. 2. Kaputt während der Garantiezeit und nachfolgemodel Zurück gekriegt sprich 3100er, weil es keine Ersatzteile mehr gab und die nicht mehr hergestellt werden. Dieser ging auch dann nach 14 Monaten kaputt, wegen dem Laser. Garantie auf Zusatz Austauschgeräte gibt es halt nicht bei denen. Kostenlose Reparatur oder Ersatz haben die dann verweigert.

Mit der Erkenntnis weiss ich ja jetzt, wie ich in Zukunft verfahren kann/sollte.

Wenn ich also mal wieder ein neueres und damit hoffentlich auch ein besseres Modell benötige, werde ich mit dem alten Gerät mindestens über 500 Filme im Jahr schauen und mir dadurch ein wenig Geld sparen (cooler Trick)!:D

Beim ersten Mal bekomme ich ihn repariert zurück, beim 2. Mal bekomme ich schon ein brandneues Modell spendiert. Das ist ja fast wie Weihnachten.:rofl:

Das sollte dann ja auch bei sehr teuren Geräten funktionieren oder gibt es da große Unterschiede (naja, vielleicht muss ich auf diesen halt mindestens 750 Filme schauen)?

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Halt den kompletten Setzkasten oder wie man das nennt, mit schublade und so.

Bei teuren Modellen wäre es daher wohl ratsam, wenn man selbst auf Vorrat kauft und "repariert". Wer nur einen Hauch von Technik versteht, wird dies auch selbst bewerkstelligen können. Wenn der ganze "Schlitten" ausgewechselt werden muss, wird es sogar noch einfacher. Preislich muss man sich halt umschauen.

Einen neuen Ersatz für z.B. der XBox One (Komplettteil - Blu-ray und DVD Laserdiode) bekommt man über ebay bereits für 17,73 Euro (incl. Versand).

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
klar hätten die es bei mir auch gerne repariert, aber ein guter Elektrofachmann sagt seinem Kunden auch wenn die Reparatur sich für das Gerät nicht rentiert, halt "wirtschaftlicher Totalschaden"

Und Videorekorder sind mega einfach zu reparieren. Hab noch den guten Klotz von Fisher, da konnte man basteln und alles war kein Problem :thumb:

Ein "guter" Elektrofachmann :eek:wird dir immer eher zu einem Neukauf raten, entweder weil es sein Geschäft ist bzw. werden könnte oder aber auch, weil der Sinn einer solchen Reparatur nicht sein kann, dass diese mehr kosten wird als das Gerät selbst (neu versteht sich).

Bei einem höherpreisigen Gerät mag das anders sein, aber auch hier sollte man gründlich gegeneinander abwägen, ob es nicht vielleicht doch sinnvoller wäre, sein Geld direkt in ein neueres Gerät zu investieren (auch wenn die Reparaturkosten niedriger ausfallen als bei einem Neukauf). Denn in diesem Fall handelt es sich immer noch nur um ein repariertes Gerät, welches genauso gut in einem halben Jahr oder sogar früher wieder kaputt gehen kann (zu Anfangszeiten mit einem Videorecorder immer wieder erlebt). Außerdem kann es sein, dass es in der Zwischenzeit wieder ein neueres, besseres und zudem auch noch preiswerteres Modell zu kaufen gibt.

Ja, ein Videorecorder ist in der Tat recht einfach zu reparieren und solange man nicht solche Ersatzteile wie eben Videoköpfe benötigt, bleibt es auch relativ preiswert. Das meiste davon bekommt man schon durch eine Reinigung in den Griff oder durch auswechseln einer poppligen Bandandruckrolle.

Ich besitze selbst immer noch einen Videorecorder und der läuft noch wie am ersten Tag, was man von den Bändern nicht gerade behaupten kann.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 44 Benutzer und 1108 Gäste online.