Geschrieben: 07 Dez 2016 22:11
Letzten Endes ist Media Markt ein Händler und bestimmt steht bei
denen irgendwo auch in den Richtlinien, dass sie sich vorbehalten
jegliche Bewertungen zu löschen / nicht zu veröffentlichen. Das
kann man dann gut finden oder auch nicht, aber sie sind nicht
gezwungen überhaupt eine solche Option anzubieten. Letzten Endes
kann man sie natürlich mal konkret fragen, was der Grund für die
Löschung war, aber ob man da eine sinnvolle Antwort bekommt, ist
eben offen. Meistens kommen da nur Standardantworten aus Bausteinen
- das ist bei allen größeren Anbietern so. Besser ist vermutlich du
machst deinem Ärger, wie auch jetzt, eher hier im Forum Luft :-).
Nur mir manchen Äußerungen, wie der zu Anfang, wäre ich vorsichtig.
Sobald du einem Händler gewisse Dinge unterstellst, sie aber nicht
belegen kannst, kann das sehr schnell nach hinten losgehen.
Geschrieben: 07 Dez 2016 22:30
![Avatar freshprince2002](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=bee1acfa65566dd5fd21f610f59ad1586b2286bedea1c1790d8d063522a1e981)
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Da hast du völlig Recht, der Händler darf veröffentlichen, was er
will.
Einen üblen Beigeschmack hat es in diesem Fall aber.
Ich denke, negative (und berechtigte) Bewertungen kann und darf er
wahrscheinlich nicht einfach so raus selektieren.
So könnte man ja jeden Mist verkaufen, ohne dass enttäuschte Käufer
andere Käufer warnen können.
Und ja, meine letzte Aussage war daher eine subjektive
Schlussfolgerung, auch von Emotionen getrieben, die natürlich nicht
nachweisbar ist. Die wurde ja jetzt auch gelöscht, danke dafür!
Geschrieben: 07 Dez 2016 23:20
![Avatar hagbard523](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c9b92a6fbee3546062fb2b2d490eec1daf531158b3a655804272409041e47a09)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
Mediabooks:
17
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 113 Danke für 94 Beiträge
Ich finde es faszinierend wie schnell hier freshprince als der
"depp" hingestellt wird weil er angeblich falsche Dinge
bewertet.
Gerade als Sammler kauft man eben auch mal Produkte die man, bei
besseren Alternativen, nicht gekauft hätte. Und natürlich darf man
dann auch die negativen Eigenschaften des Produkts
kritisieren.
Dass Media Markt seine Kunden nach einer Bewertung fragt und diese
dann nicht veröffentlicht weil ihnen der Inhalt nicht gefällt finde
ich schon sehr bedenklich. Um nicht zu sagen asozial.
Das solche zensierungen vorgenommen werden ist mir natürlich schon
klar, aber so eine sinnfreie Antwort macht die Sache nur noch
absurder.
Darüber sollte man sich deutlich mehr aufregen als über die
Tatsache das der Artikel (zurecht) schlecht bewertet wurde.
Geschrieben: 08 Dez 2016 00:47
Zitat:
Ich finde es faszinierend wie schnell hier
freshprince als der "depp" hingestellt wird weil er angeblich
falsche Dinge bewertet.
Als Depp wollte zumindest ich ihn gewiss nicht hinstellen, nur
erklären, was vielleicht aus Media Markts Sicht die Begründung
war.
Zitat:
Dass Media Markt seine Kunden nach einer
Bewertung fragt und diese dann nicht veröffentlicht weil ihnen der
Inhalt nicht gefällt finde ich schon sehr bedenklich.
Das machen alle Händler so. Es ist halt deren Plattform und es
werden auch teils Rezensionen (oft auch berechtigt) im Nachhinein
gelöscht. Es sind eben Händler und keine neutralen
Rezensionsplattformen. Das heißt nicht,dass man es gutheißen muss,
aber es lohnt aus meiner Sicht auch nicht sich darüber aufzuregen.
Ein wenig muss man da so vergleichen: Wenn man im Geschäft nen TV
kauft und findet den doof,will dann nen Zettel drunterhängen, auf
dem man sich beschwert, wird der Händler den vermutlich auch
schnell wieder abnehmen - selbst wenn er erstmal die Möglichkeit
gab etwas aufzuhängen.
Geschrieben: 08 Dez 2016 07:37
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9a9f6cb3b363f08b43fd9b9a449d6f68561692236c27ac7e998c83c1fd459743)
Unabhängig davon ist MeMa ja seit langem bekannt dafür, bedenklich
zu handeln. Dies konnte man der letzten Jahre auch immer wieder der
Presse entnehmen. Ich erinnere immer wieder gerne an die: keine
Mehrwertsteuer Aktion.
Daher wundert es mich nicht das man auch gerne das eigene
Produktbewertungssystem sauber halten will. MeMa ist nach außen hin
sehr auf eine weiße Weste bedacht, nur hinter den Kulissen wirds
ziemlich dunkel.
Andererseits ist es des Händlers eigenes Bewertungsportal und
letztendlich entscheidet dieser welche Rezensionen er
veröffentlichen will und welche nicht. Muss man nicht gut finden,
aber ändern kann man es leider auch nicht.
Geschrieben: 08 Dez 2016 07:55
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=622f8db16c2b3a624ecada9b35aceaeb7581fbb9f8dc8fd6bb57fa7d6221d58b)
Der Umgang mit Online-Bewertungen, ob auf eigenen oder "neutralen"
Portalen ist für Handel und Dienstleistung halt auch eine
Herausforderung. Und für den Kunden auch.
Zum einen hat der Händler ja auch noch mit dem Hersteller zu tun.
Der das vielleicht nicht witzig findet, wenn seine Produkte negativ
etikettiert werden - klar, das ist erstmal sein Problem, aber
vielleicht will er es nicht behalten ;) Dann kriegt es der
Händler...
Zum anderen weil die Bewertungen oft emotional gefärbt sind und mit
sehr subjektiven Erwartungen abggeglichen werden. Oder aus anderen
Gründen nicht dem entsprechen, was man erwarten dürfte. Amazon
Bewertungen lese ich deshalb zum Beispiel im Grunde nie.
Aber ein kleines Bonmot wohin diese Online-Bewertungen auch führen
können: Bekannte von mir betreiben an der Ostsee ein kleines, aber
nicht eben unfeines Hotel. Und dort ist es mittlerweile keine
Seltenheit mehr (wenn auch natürlich nicht die Regel), dass Gäste
Preisnachlässe zu verhandeln versuchen (also zu erpressen), indem
sie mit schlechten Bewertungen auf irgendwelchen Reiseportalen
drohen.
Was fängt man also mit Bewertungen an, als Dienstleister oder als
Interessent, deren Ursache und Motivation man nicht kennt?
Allerdings handelt der Media Markt hier meiner Ansicht nach etwas
übertrieben.