Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Rambo - Reboot

Gestartet: 29 Okt 2016 01:17 - 168 Antworten

Geschrieben: 11 Mai 2018 16:14

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von EnZo
Sehe solche :soldier:Filme zwar auch mal ganz gerne, aber als gewollte Rekrutierung-Maschinerie, in dieser Hinsicht eher zum würgen...


Rambo II gilt als ein Paradebeispiel für die Welle geschichtsrevisionistischer Filme, die in den 1980er Jahren entstanden sind und eine starke Umdeutung eingeläutet bzw. zur endgültigen Etablierung des "Opfer-Mythos" der US-amerikanischen Vietnam-Veteranen geführt haben. Die Verantwortung für individuelles oder kollektives Fehlverhalten wird in diesen Filmen entweder auf eine (abstinente) politische Entität geschoben, Missetaten durch eine Entmenschlichung des Feindes in gewisser Weise legitimiert und eine "Dolchstoß-Legende" fabriziert, wonach die ehrhafte kämpfende Armee um ihren nahen Sieg gebracht wurde, weil die Militärs keine gänzlich unbegrenzten Handlungsbefugnisse erhielten (ein an Absurdität kaum zu überbietender Vorwurf, wenn man sich auch nur ein klein wenig mit der Kriegführung in Vietnam auseinandersetzt), vielmehr aber noch deswegen, weil die politisch wie gesellschaftlich umtriebige Heimatfront die Soldaten ihren "Job" nicht hat zu Ende bringen lassen. Stellvertretend wie kaum ein anderer Dialog steht dafür Rambos Frage an Col. Trautman "Do we get to win this time?", und dessen Replik "This time it's up to you.", zu Beginn des Filmes. Damit wird quasi im Handstreich die politisch-administrative Ebene ausgeblendet und erst wieder mit dem zwielichtigen, rückgratlosen Missionschef Murdock ins Bild zurückgeholt, aber auf die denkbar negativste Art und Weise. Die Lösung des (Vietnam-)Konflikts wird einmal mehr in der militärischen Konfrontation gesucht und letztlich triumphiert der Kampfesgeist der amerikanischen Kriegsmaschine Rambo. Es gibt unzählige weitere Beispiele für diese (gar nicht mal so subtile) Geschichtsumdeutung in diesem Film.
Du darfst also auch bei Rambo: First Blood Part II kräftig würgen, ganz ohne offizielle Unterstützung des Pentagons oder ins Kino intergrierter Rekrutierungsbüros. ;)
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
Geschrieben: 11 Mai 2018 16:24

gelöscht

Avatar gelöscht

Und daher sind mir solche Rekrutierungs- und Pathos Elemente völlig wurscht. Erstens lasse ich mich nicht rekrutieren (bleibt ja immerhin noch jedem selbst üerlassen) und Landesverehrung können die betreiben wie sie wollen, das ignoriere ich ebenfalls völlig weg.

Bei uns isses zu wenig Nationalstolz, bei den Amis zuviel... da gleicht es sich doch grad wieder aus. ;)

Mir gefällt Top Gun nach wie vor, trotz des Wissens um die Rekrutierungsmaschinerie... ebenso der John Wayne Film, die grünen Teufel. Da ich nie den Drang danach hatte Berufssoldat zu werden, kann ich mir solche Filme, frei von irgendwelchen, mich eh nicht betreffenden Gedanken, ansehen.
Geschrieben: 11 Mai 2018 18:50

Fiend For Life

Avatar Fiend For Life

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayern
kommentar.png
Forenposts: 391
Clubposts: 1
seit 03.02.2018
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Fiend For Life Versucht verzweifelt ein Steelbook einzutragen.

Zitat:
Zitat von ürün;6132639
Und hier die besseren Action Filme die mir gerad spontan einfallen; "Mad Max1,2" "Indiana Jones 1,2" "Conan1" "Terminator1" "Rambo 1". Das sind Action Filme die das Prädikat "Klassiker" verdienen, für mich.
Zitat:
Zitat von movieguide
seit wann zählen die Indiana Jones Filme zu Action-Genre? :confused:

Die Filme habe ich schon vorher genannt, einige davon, und dann hat man ebenfalls versucht mich eines vermeintlich Besseren zu belehren. Aber nochmal zum besseren Verständnis . . . (Indiana Jones and the Raiders of the Lost Ark) is a 1981 American action adventure film

Ich würde die Filmreihe auch eher dem Abenteuerfilm zurechnen, noch nichts desto Trotz sind alle vier Teile - auch der bislang vierte und Letzte - sehr actionreich inszeniert und gerade Jäger des verlorenen Schatzes besitzt exzellente, lange und teils auch recht harte Actionszenen. Zumindest den ersten Film würde ich darum auch ebenso als Actionfilm betrachten.

Ich find`s irgendwie seltsam, dass hier von manche Seite auf Cameron draufgehauen wird, obwohl der Mann eben mit dem Terminator, Aliens und The Abyss gleich drei actionreiche Klassiker in Folge geschaffen hat. Gerade der Terminator und Aliens haben ja heute einen immensen Kultstatus. Stallone als Filmemacher ist sicherlich auch nicht schlecht, denn nicht umsonst hat er eine Oscar-Nominierung für das beste Drehbuch. Er hat ja auch ein waches politisches Auge, was sich in seinen Filmen wiederspiegelt.
Ironischer Weise war es aber genau Cameron, der die meisten Actionszenen in Rambo II verfasst hat; nicht Stallone. Dieser hat auch uneingeschränkt zugegeben, dass ihm ein politisches Element gefehlt hat, was er nachgereicht hat.
Geschrieben: 11 Mai 2018 18:54

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Kinders...:silly: macht erstmal eine Lehre in Genrekunde, bevor ihr solche Hämmer raus haut. :p:rofl::rofl::rofl:

Transformers ist Science-Fiktion mit Action, aber kein Action Film.

wie würdest Du denn Natural Born Killers oder Shoot 'Em Up einordnen ? Sprich, in welchem Genre ? :angel:






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
Geschrieben: 11 Mai 2018 19:02

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Und daher sind mir solche Rekrutierungs- und Pathos Elemente völlig wurscht. Erstens lasse ich mich nicht rekrutieren (bleibt ja immerhin noch jedem selbst üerlassen) und Landesverehrung können die betreiben wie sie wollen, das ignoriere ich ebenfalls völlig weg.

Bei uns isses zu wenig Nationalstolz, bei den Amis zuviel... da gleicht es sich doch grad wieder aus. ;)

Mir gefällt Top Gun nach wie vor, trotz des Wissens um die Rekrutierungsmaschinerie... ebenso der John Wayne Film, die grünen Teufel. Da ich nie den Drang danach hatte Berufssoldat zu werden, kann ich mir solche Filme, frei von irgendwelchen, mich eh nicht betreffenden Gedanken, ansehen.

hoffe Du sprichst mir nach sichtung eines Films wie Top Gun, eine Art aufgekratzten Patriotismus nicht ab, Du solltest bedenken, dass die damaligen Kinogänger alle Jugendlich oder etwas drüber waren, jung, d#mm und unerfahren, so mag es die Army :soldier: Yes Sir :thumb:

Umso verwerflicher, solch "leichte Beute" dann einzuholen, daher mein Unbehagen zwecks der US Rekrutierungsmaschinerie.

Nicht jeder hat ein solches Verständnis, auch in jungen Jahren, wie von Deiner Seite ausgehend.
Ist daher umso anfälliger für ein solches Vorgehen, nicht umsonst ködert die Army schwache Schulabgänger oder ist bereits in den Schulen vor Ort, um ihre Saat zu sähen...






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
Geschrieben: 11 Mai 2018 19:11

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von schneijo
Rambo II gilt als ein Paradebeispiel für die Welle geschichtsrevisionistischer Filme, die in den 1980er Jahren entstanden sind und eine starke Umdeutung eingeläutet bzw. zur endgültigen Etablierung des "Opfer-Mythos" der US-amerikanischen Vietnam-Veteranen geführt haben. Die Verantwortung für individuelles oder kollektives Fehlverhalten wird in diesen Filmen entweder auf eine (abstinente) politische Entität geschoben, Missetaten durch eine Entmenschlichung des Feindes in gewisser Weise legitimiert und eine "Dolchstoß-Legende" fabriziert, wonach die ehrhafte kämpfende Armee um ihren nahen Sieg gebracht wurde, weil die Militärs keine gänzlich unbegrenzten Handlungsbefugnisse erhielten (ein an Absurdität kaum zu überbietender Vorwurf, wenn man sich auch nur ein klein wenig mit der Kriegführung in Vietnam auseinandersetzt), vielmehr aber noch deswegen, weil die politisch wie gesellschaftlich umtriebige Heimatfront die Soldaten ihren "Job" nicht hat zu Ende bringen lassen. Stellvertretend wie kaum ein anderer Dialog steht dafür Rambos Frage an Col. Trautman "Do we get to win this time?", und dessen Replik "This time it's up to you.", zu Beginn des Filmes. Damit wird quasi im Handstreich die politisch-administrative Ebene ausgeblendet und erst wieder mit dem zwielichtigen, rückgratlosen Missionschef Murdock ins Bild zurückgeholt, aber auf die denkbar negativste Art und Weise. Die Lösung des (Vietnam-)Konflikts wird einmal mehr in der militärischen Konfrontation gesucht und letztlich triumphiert der Kampfesgeist der amerikanischen Kriegsmaschine Rambo. Es gibt unzählige weitere Beispiele für diese (gar nicht mal so subtile) Geschichtsumdeutung in diesem Film.
Du darfst also auch bei Rambo: First Blood Part II kräftig würgen, ganz ohne offizielle Unterstützung des Pentagons oder ins Kino intergrierter Rekrutierungsbüros. ;)

soweit ich weiß, werden ausrangierte Napalmbomber glorifiziert, indem man sie zur Schau stellt, mit den Opferzahlen auf Gedenktafeln verewigt, um deren "Werk" zu würdigen, auch daher würge ich weiter :soldier: ;)


Entmenschlichung ist fast immer das probate Mittel, um die widerlichen Kriegs-Taten/Verbrechen zu rechtfertigen... :peace:






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
Geschrieben: 11 Mai 2018 20:52

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von EnZo
hoffe Du sprichst mir nach sichtung eines Films wie Top Gun, eine Art aufgekratzten Patriotismus nicht ab,

Natürlich nicht... andererseits sage ich mal: andere Länder andere Sitten. Darüber mache ich mir keine Gedanken, da ich diesen Way of Life schlicht und ergreifend nicht anprangern oder verteidigen will. Dieses Politische Denken, schiebe ich bei Sichtung eines fiktiven Films beiseite. Andererseits sind Sozialschwache und ärmere Menschen klar leichtere Beute, aber auch leichter in Brennpunkten der Kriminalität angesiedelt, bzw. leben gerne mal am Abgrund. Bei der Army, Navy, etc. hat so jemand wenigstens die Chance aus diesen Brennpunkten heraus zu kommen und was aus sich zu machen.

Wobei ich damit per se diese Art der Anwerbung nicht gut heißen will, aber ganz so schlecht ist es auch nicht. Das is wie eine zweischneidiges Schwert.

Natural Born Killers und Shoot 'em up fallen für mich klar unter Comic Verfilmungen für Erwachsene, da selbst die Action und die Handlungen so überdreht sind, das diese keinen realen Bezug mehr haben. ;)
Geschrieben: 11 Mai 2018 23:59

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Natürlich nicht... andererseits sage ich mal: andere Länder andere Sitten. Darüber mache ich mir keine Gedanken, da ich diesen Way of Life schlicht und ergreifend nicht anprangern oder verteidigen will. Dieses Politische Denken, schiebe ich bei Sichtung eines fiktiven Films beiseite. Andererseits sind Sozialschwache und ärmere Menschen klar leichtere Beute, aber auch leichter in Brennpunkten der Kriminalität angesiedelt, bzw. leben gerne mal am Abgrund. Bei der Army, Navy, etc. hat so jemand wenigstens die Chance aus diesen Brennpunkten heraus zu kommen und was aus sich zu machen.

Wobei ich damit per se diese Art der Anwerbung nicht gut heißen will, aber ganz so schlecht ist es auch nicht. Das is wie eine zweischneidiges Schwert.

Natural Born Killers und Shoot 'em up fallen für mich klar unter Comic Verfilmungen für Erwachsene, da selbst die Action und die Handlungen so überdreht sind, das diese keinen realen Bezug mehr haben. ;)

In manchen Fällen verläuft die Armut wohl gerade in die Einbahnstr was schade ist, da sich manche Menschen sicherlich ein anderes Leben gewünscht haben.
Klar, um Deinen angesprochenen Brennpunkten zu entfliehen, vielleicht die einzige Lösung.

Was ich aber als schäbig erachte, ist es bewußt euphorisierte Menschen direkt nach solch einem Kinogang zu rekrutieren, führt zudem vermutlich in eine Posttraumatische Belastungsstörung, was der Regierung dann wieder egal ist, siehe viele Berichte über das Thema oder in fiktiver Form der Veteran Rambo ;) (wo wir wieder beim Thema wären)


Am Rande: ist eine interessante Ansicht über das Top Gun
Phänomen:

http://www.spiegel.de/einestages/top-gun-mit-tom-cruise-wie-hollywood-militaers-gluecklich-macht-a-1091570.html

mit der Natural Born Killers und Shoot 'em up Bemerkung wollte ich den Hinweis geben, dass nicht jeder Film unter dem Action-Genre gesteckt werden kann, wo fängt die Fantasie an, wo hört sie auf ?

Kann man mit einer Karotte einen Menschen töten oder ist das schon eine überspitzte Comic-Haltung ? :rofl:

Wie verhält es sich bei der Bewusstseinserweiterung eines Natural Born Killers ?

Sprich, stecken hier realistische Rückblenden hinter oder einfach eine gewisse
Selbstreflexion, die erst im halluzinogenen Rausch hervortritt ?!

Nichts ist klar, schon gar nicht die Filme, die wir gerne unter dem Genre Banner wissen wollen. ;)






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
Geschrieben: 12 Mai 2018 09:59

ürün

Avatar ürün

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 682
Clubposts: 23
seit 02.11.2009
display.png
Sony KD-75S9005B
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
173
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
574
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 405 mal.


@Jackoneill71: Ich muss dich leider enttäuschen mein Freund, aber ich liege nicht falsch! :) "Kategorien" sind Hilfsmittel, Schubladen die einen nicht wirklich helfen wenn man einen Film analysieren will. Ausserdem kann ein Film zu mehreren Kategorien gehören; das eine schliesst das andere nicht aus! Ein Film kann sowohl Action, Abenteuer und als auch Comic oder Fantasy gelten...Aber warum machen wir das von einem einzigen Begriff abhängig?! Wenn dir "Action" als Oberbegriff nicht gefällt; sagen wir "Popcorn-Unterhaltung". Und für mich sind die genannten Filme (...) die bessere Unterhaltung als die Rambo Filme. ..
Geschrieben: 12 Mai 2018 15:57

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von ürün
@Jackoneill71: Ich muss dich leider enttäuschen mein Freund, aber ich liege nicht falsch! :) "Kategorien" sind Hilfsmittel, Schubladen die einen nicht wirklich helfen wenn man einen Film analysieren will. Ausserdem kann ein Film zu mehreren Kategorien gehören; das eine schliesst das andere nicht aus! Ein Film kann sowohl Action, Abenteuer und als auch Comic oder Fantasy gelten...Aber warum machen wir das von einem einzigen Begriff abhängig?! Wenn dir "Action" als Oberbegriff nicht gefällt; sagen wir "Popcorn-Unterhaltung". Und für mich sind die genannten Filme (...) die bessere Unterhaltung als die Rambo Filme. ..

Ich seh das zwar weiterhin anders, aber wie sagt man... jedem wie es ihm gefälllt.;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 77 Benutzer und 2669 Gäste online.