Geschrieben: 08 Dez 2008 21:48

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
Zitat:
Zitat von kluivert
also die ikea leds sind ja nur paar lampen, hat ja nix mit
ambilight zu tun!
indirekt hast du recht, es wäre ja auch nur eine alternative
gewesen die billiger ist als andere hier genannte sachen.
Geschrieben: 08 Dez 2008 22:03

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 407
Clubposts: 2
seit 06.07.2008
Samsung PS-50C7790
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
kluivert ...
ja aber dann kann man wohl alles hernehmen...kerzen, eine
taschenlampe...
Zitat:
Zitat von HansDietrich
Ich war einmal an dem dran...:
http://www.aurrora.de/product_info.php/products_id/170
habe es erst einmal gelassen,weil mein Popcornhour kein
Scart-Ausgang hat.
Da meine Bluray-Sammlung für die PS3 wächst, komme ich im Moment
wieder auf den geschmack...
oder gleich so
http://www.aurrora.de/product_info.php/info/p221_TV-Beleuchtung-AurroLight-3-Quattro--L-R-und-O-U--Bausatz.html
um die 120€ komplett und montiert!
Geschrieben: 08 Dez 2008 22:05

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
komsicher vergleich. ich kenne sehr viel die das system haben und
die sind zufrieden damit. es ist jedem selber überlassen wie er das
macht^^
Geschrieben: 08 Dez 2008 22:07
na ja wer annähernd das ambilight haben will sollte sich das system
von philips mal anschauen . es nennt sich living colors und man
kann es sicher fuer weniger als 149 euro bei amazon bekommen , ich
finde vom preis- leisungsv. ist die dann guenstiger. wer keine
farbwechsel mag, kann sich auch auf eine farbe seiner wahl
festlegen und diese festlegen.
Geschrieben: 08 Dez 2008 22:16
Gast
Ich habe mir im Frühjahr diese "Living Color"-Leuchte
gekauft.
Sie ist ganz in Ordnung - mehr als eine Spielerei, wie auch
Ambilight nur eine Spielerei ist, ist es jedoch nicht.
Der Preis ist dazu noch ziemlich hoch und meiner Ansicht im
Nachhinein nicht gerechtfertigt für nur eine farblich angestrahlte
Wand im Wohnzimmer.
Geschrieben: 08 Dez 2008 22:18

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge
Zitat:
Zitat von HansDietrich
Ich war einmal an dem dran...:
http://www.aurrora.de/product_info.php/products_id/170
habe es erst einmal gelassen,weil mein Popcornhour kein
Scart-Ausgang hat.
Da meine Bluray-Sammlung für die PS3 wächst, komme ich im Moment
wieder auf den geschmack...
Klasse! nur Schade dass die PS3 kein HDMI & Scart Signal
hergibt. Vielleicht hat der TV ja ein Video Signal out wo man dann
so ein Gerät auch mit PS3 nutzen könnte. Aber auf meinem HDTV
Receiver würde es funktionieren mit HDMI & Scart Ausgabe.
Ich warte darauf dass diese Dinger zum Kult werden und die dann
irgendwann billig in Masse verkauft werden.:sleep:
2021: Sammlung mit ca. 1.100
Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel
zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm
gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays
gesehen...
Geschrieben: 08 Dez 2008 22:32
Zitat:
Zitat von Indio-Black
Ich habe mir im Frühjahr diese "Living Color"-Leuchte
gekauft.
Sie ist ganz in Ordnung - mehr als eine Spielerei, wie auch
Ambilight nur eine Spielerei ist, ist es jedoch nicht.
Der Preis ist dazu noch ziemlich hoch und meiner Ansicht im
Nachhinein nicht gerechtfertigt für nur eine farblich angestrahlte
Wand im Wohnzimmer.
nun ich habe gerade mal bei amazon geschaut , dort bekommst du sie
neu bereits ab 83 euro und bevor ich mir die leds fuer 50 euro hole
kaufe ich mir lieber die living colors die bedeutent mehr kann.
Geschrieben: 08 Dez 2008 22:41

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 420
Clubposts: 6
seit 02.02.2008
Sony Sony 65xg9505
LG LG UBK90
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
10
Mediabooks:
7
Bedankte sich 65 mal.
Erhielt 41 Danke für 40 Beiträge
LIJTR !!!!!!!!!!
Ich habe mir letztens einen Light Strip Colour von philips geholt
und direkt an der Wand hinter dem Fernseher montiert. Sieht nicht
schlecht aus , sind verschiedene Farben einstellbar.
Geschrieben: 08 Dez 2008 22:46
muss ich mir gleich mal anschauen :D
Geschrieben: 08 Dez 2008 22:53

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 407
Clubposts: 2
seit 06.07.2008
Samsung PS-50C7790
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
kluivert ...
boah jungs ehrlich, hier gehts um die "ambilight technik" und nicht
um irgendwelche lampen
Zitat:
Zitat von KaneBlu
Klasse! nur Schade dass die PS3 kein HDMI & Scart Signal
hergibt. Vielleicht hat der TV ja ein Video Signal out wo man dann
so ein Gerät auch mit PS3 nutzen könnte. Aber auf meinem HDTV
Receiver würde es funktionieren mit HDMI & Scart Ausgabe.
Ich warte darauf dass diese Dinger zum Kult werden und die dann
irgendwann billig in Masse verkauft werden.:sleep:
und so?
hdmi y-kabel
hdmi->dvi
dvi->rgb