Geschrieben: 16 Juni 2010 21:36
gelöscht

So die LED Bänder sind da, sehen klasse aus. Leider sind 1,5m zu
wenig für nen 50". Habe gerade nich 1,5m nachbestellt. Sobald die
da sind kommen Bilder.
Mit Fernbedienung ist das aber schon was schönes.
Geschrieben: 16 Juni 2010 21:53

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Schau mal in meinem Heimkinobereich. Habe meinen Dachboden so
indirekt beleuchtet.Ist echt gut geworden :)
Einziger Nachteil, das Steuergerät reagiert auf fast jede meiner
Gerätefernbedienungen und stellt eine andere Farbe ein...
Geschrieben: 17 Juni 2010 14:53

Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Ich habe Ikea Dioder hinterm TV und LED-Bänder unterm Rack als
indirekte Beleuchtung. Das Bild wurde am Tage gemacht, daher kommt
es nicht ganz so über! Für weitere Bilder unten auf´s Banner
klicken!
Geschrieben: 18 Juni 2010 20:10
gelöscht

Ambilight ist angebracht. Kabelkanalkommt noch.
Bilder:


Weitere 13 Farben sind
hier zu sehen!
Geschrieben: 18 Juni 2010 20:48

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Würden die 1,5m für einen 40" reichen, um einmal ganz außenrum zu
kommen???
[font="Comic Sans MS"]Mit blauen Grüßen
Sven

[/center]
Geschrieben: 18 Juni 2010 20:53
gelöscht

Bei mir sind es 50" und 3 Meter und reicht nicht ganz.
Aber ist ja ganz einfach zu rechnen. 40" sind 100 cm (grob), wenn
man mal die Mathematik weglässt, dann musst du ja für einmal
drumrum mindestens 2x die Diagonale haben. Reicht also nicht!
Geschrieben: 19 Juni 2010 11:08

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Naja die 0.5m sind zu verkraften. DANKE
[font="Comic Sans MS"]Mit blauen Grüßen
Sven

[/center]
Geschrieben: 21 Juli 2010 20:48

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 175
Clubposts: 4
seit 21.11.2008
Panasonic TX-P50GT30E
Samsung BD-C6800
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
12
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de ab sofort
auch als App für iPhone,
iPad und iPod Touch
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 3 Danke für 1 Beiträge
Cubana90 Heimkino Bilder und Beschreibung neu !!
Hey Leute,
Hätte mal eine Frage.
Habe hier zwei Modelle wo die Frage besteht ob Ambilight nachrüsten
kann bzw. welches das beste Modul ist. Angeschlossen wird der
Receiver denke ich mal über HDMI. Sollte der integrierte Receiver
im TV genutzt werden, gibt es dann auch eine Möglichkeit?
Philips 46 PFL 560 5H/12
Samsung LE46 C679M1SXZG
sowie eine Erweiterung des Ambilights bei dem
Philips 46 PFL 760 5H/12
Sprich ob man selbst per LED Leiste das Ambilight erweitern
kann?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Chris
Flensburg ist wie Payback, ab 18 Punkten bekommt man ein
Fahrrad
Geschrieben: 23 Juli 2010 13:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
sowas ist nichts für mich. Ich finde das eher störend und ableckend
beim Fernsehen und Filme gucken. Stört mich einfach.