Zum 80. Geburtstag von Werner Herzog: Box-Set mit 10 Filmen im September auf Blu-ray DiscKoch Films: Alle Neuerscheinungen auf Blu-ray und 4K UHD im Oktober 2022 – UPDATE 2Auch Amazon sichert sich "Memory - Sein letzter Auftrag" in 4K als exklusives und nummeriertes Produkt"Jurassic World: Ein neues Zeitalter" auf Blu-ray und 4K UHD in Sondereditionen jetzt auch bei Amazon.de vorbestellbarAmazon zieht bei "3 Tage Wahnsinn"-Aktion von MediaMarkt mit und reduziert Blu-rays sowie 4K UHDs"Der kleine Nick auf Schatzsuche": Aktuell im Kino und ab 7. Oktober 2022 auf Blu-ray"Titanic" von James Cameron kommt wieder ins Kino – und erscheint endlich auch auf Ultra HD Blu-ray?Gewinnspiel: bluray-disc.de und LEONINE verlosen 3 x "Mord in Saint-Tropez" auf Blu-ray
NEWSTICKER
Heimkino von badenonkel
badenonkels Filmpalast:
Neuer Keller neues Glück.
Nachdem ich mein Heimkino endlich "fertig" hatte, sind wir umgezogen. Das neue Haus hat jetzt aber einen Keller nur für das Kino ohne weitere Verwendung.
Gesamt Budget ca. 5.400 EUR
- Technik-Kosten ca. 5.200 EUR
- Raum-Design ca. 200 EUR
Dieses Heimkino wurde 2111x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 31. August 2011

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 25x bewertet mit ø 7,28 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

2003
Philips Röhrenfernseher in 16:9 mit 32 Zoll. Dazu hatten wir eine Bose ACOUSTIMASS 5 in weiss die von einem Yamaha 595RDS befeuert wurde.
2007
Dann mussten wir umziehen und in der neuen Wohnung war kein Platz für ein TV Schrank. Somit kam der Fernseher an den Kleiderschrank. Der riesige und schwere Röhrenfernseher war das natürlich nicht.
Wir kauften einen Samsung LE32-R81B. Der LCD war zwar nur HD Ready, aber da wir ja nur Kabelfernsehen hatten und auch keine BD hatten war das ok. Dazu kauften wir dann noch einen Panasonic DVD/Festplatten Recorder.
Im September 2009 sind wir dann erneut umgezogen.
Leider ist hier der Abstand vom Sofa zum Fernseher 5,5 Meter.
In der neuen Wohnung hatten wir dann auch kein Kabelfernsehen mehr sondern digitales Sat TV. Hier kauften wir die billig Lösung vom Mediamarkt. Der DVD/Festplatten Recorder ging leider nicht mehr (bin wohl zu blöd zum Anschliessen). Somit nutzen wir diesen nur noch zum DVDs abspielen.
Dann kam Harry Potter 6 raus. Und erstmals bei einem Film den wir kaufen wollten war die BD günstiger als die DVD.
Also verkauften wir die PS2, den DVD Recorder und kauften von dem Geld ne PS3 slim mit 250GB + 2 BDs (hat nur 240 Euro bei Amazon gekostet
).
Am Anfang war die Lösung ja ok, doch so nach und nach merken wir, dass wir gerade bei Fussball den Spielstand nicht mehr lesen können oder auch den Teletext nicht lesen können, da alles zu klein ist. Für BD Filme sind wir einfach auf Freischwingern weiter in den Raum gesessen. War aber keine Dauerhafte Lösung.
2010
Im Sommer während der WM kauften wir dann einen 50" Plasma der Firma LG. War ein Schnäpchen bei Saturn.
Als der Fernseher dann an der Wand hing, kam noch ein Lowboard für die restliche Technik her.
Bitte beachtet den Kabelsalat nicht. Kabelkanal aus Alu ist bestellt. Dazu kommen demnächst die schönen Heimkinoschilder die ein netter Bluray-disc Member angefertigt hat.
Einen neuen Receiver hatten wir auch schon, leider ist die Dreambox 500HD nach nichtmal einer Stunde Laufzeit defekt gewesen. Jetzt wird eine Dreambox 800 gekauft und dann ist erstmal genug investiert.
Ende 2010
Wir sind umgezogen und wohnen jetzt in einem spießigen Reihenhaus. Vorteil bei so einem Haus ist der Keller.
Ich hatte ein 30qm großen Raum ohne Nutzung.
Also sollte hier mein Arbeitszimmer und das neue Heimkino rein.
Nach längerer Planung wurden alle Wände außer die Rückwand (Heizung) mit Rigipsplatten verkleidet und dann mit einer "schönen" Tapete verschönert. Dann würde die Leinwand und der Beamer installiert und anschliessend bekam der Raum einen neuen Teppich. Die Wand mit der Heizung wurde mit Vorhängen verkleidet, damit der Raum beheizt werden kann und der Hall am Vorhang gebrochen wird.
Sommer 2011
Wie schon geschrieben sind wir wieder umgezogen und haben das vorhandene Equipment mit umgezogen und haben in unser neues Haus wieder ein Kino integriert. Diesmal nur gestrichen und auch ohne extra Lichtverlegung, dafür aber mit Bildern an der Wand und es kommt auch noch mehr Kinomaterial rein.
Zukunft
Kinosessel und Teppich, Kabelkanal mit Beleuchtung, Hifi-Rack, BD Regale
Mittlere Zukunft
Neues Lautsprechersystem, Popcornmaschine
Ferne Zukunft
Umstellung auf 3D Beamer
Philips Röhrenfernseher in 16:9 mit 32 Zoll. Dazu hatten wir eine Bose ACOUSTIMASS 5 in weiss die von einem Yamaha 595RDS befeuert wurde.
2007
Dann mussten wir umziehen und in der neuen Wohnung war kein Platz für ein TV Schrank. Somit kam der Fernseher an den Kleiderschrank. Der riesige und schwere Röhrenfernseher war das natürlich nicht.
Wir kauften einen Samsung LE32-R81B. Der LCD war zwar nur HD Ready, aber da wir ja nur Kabelfernsehen hatten und auch keine BD hatten war das ok. Dazu kauften wir dann noch einen Panasonic DVD/Festplatten Recorder.
Im September 2009 sind wir dann erneut umgezogen.
Leider ist hier der Abstand vom Sofa zum Fernseher 5,5 Meter.
In der neuen Wohnung hatten wir dann auch kein Kabelfernsehen mehr sondern digitales Sat TV. Hier kauften wir die billig Lösung vom Mediamarkt. Der DVD/Festplatten Recorder ging leider nicht mehr (bin wohl zu blöd zum Anschliessen). Somit nutzen wir diesen nur noch zum DVDs abspielen.
Dann kam Harry Potter 6 raus. Und erstmals bei einem Film den wir kaufen wollten war die BD günstiger als die DVD.
Also verkauften wir die PS2, den DVD Recorder und kauften von dem Geld ne PS3 slim mit 250GB + 2 BDs (hat nur 240 Euro bei Amazon gekostet

Am Anfang war die Lösung ja ok, doch so nach und nach merken wir, dass wir gerade bei Fussball den Spielstand nicht mehr lesen können oder auch den Teletext nicht lesen können, da alles zu klein ist. Für BD Filme sind wir einfach auf Freischwingern weiter in den Raum gesessen. War aber keine Dauerhafte Lösung.
2010
Im Sommer während der WM kauften wir dann einen 50" Plasma der Firma LG. War ein Schnäpchen bei Saturn.
Als der Fernseher dann an der Wand hing, kam noch ein Lowboard für die restliche Technik her.
Bitte beachtet den Kabelsalat nicht. Kabelkanal aus Alu ist bestellt. Dazu kommen demnächst die schönen Heimkinoschilder die ein netter Bluray-disc Member angefertigt hat.
Einen neuen Receiver hatten wir auch schon, leider ist die Dreambox 500HD nach nichtmal einer Stunde Laufzeit defekt gewesen. Jetzt wird eine Dreambox 800 gekauft und dann ist erstmal genug investiert.
Ende 2010
Wir sind umgezogen und wohnen jetzt in einem spießigen Reihenhaus. Vorteil bei so einem Haus ist der Keller.
Ich hatte ein 30qm großen Raum ohne Nutzung.
Also sollte hier mein Arbeitszimmer und das neue Heimkino rein.
Nach längerer Planung wurden alle Wände außer die Rückwand (Heizung) mit Rigipsplatten verkleidet und dann mit einer "schönen" Tapete verschönert. Dann würde die Leinwand und der Beamer installiert und anschliessend bekam der Raum einen neuen Teppich. Die Wand mit der Heizung wurde mit Vorhängen verkleidet, damit der Raum beheizt werden kann und der Hall am Vorhang gebrochen wird.
Sommer 2011
Wie schon geschrieben sind wir wieder umgezogen und haben das vorhandene Equipment mit umgezogen und haben in unser neues Haus wieder ein Kino integriert. Diesmal nur gestrichen und auch ohne extra Lichtverlegung, dafür aber mit Bildern an der Wand und es kommt auch noch mehr Kinomaterial rein.
Zukunft
Kinosessel und Teppich, Kabelkanal mit Beleuchtung, Hifi-Rack, BD Regale
Mittlere Zukunft
Neues Lautsprechersystem, Popcornmaschine
Ferne Zukunft
Umstellung auf 3D Beamer

Fernseher
50PK350
Beamer
Epson EH-TW3200
Leinwand
16:9 Rahmenleinwand 2,66m Breit
Computer/Laptop
Macbook Air


AV-Verstärker
Pioneer VSX 920k
AV-Receiver
Pioneer VSX-920

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Bose Accoustimass 6 III
Front-Lautsprecher
Bose Accoustimass 6 III
Center-Lautsprecher
Bose Accoustimass 6 III
Surround-Lautsprecher
Bose Accoustimass 6 III
Subwoofer
Bose Accoustimass 6 III

Lautsprecherkabel
Boxenkabel vom Bose
Video
HDMI von HAMA (Goldkontakte)
Audio
Digital von HAMA

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Fernbedienungen
nur original
Top Angebote
badenonkel
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge426
Kommentare46
Blogbeiträge0
Clubposts309
Bewertungen133

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von badenonkel wurde 2.111x besucht.
Kommentare
Sehr schöne Farben
Bin schon gespann wenn es fertig ist.
Lg
Eda83
verstehe überhaupt nicht, warum dein HK bei über 1000 Aufrufen, nur
17x bewertet wurde. Ganz klares Top für dein HK.
Viel Spaß weiterhin und Grüße aus Troisdorf.
Matthias
Prima Arbeit wurde da abgeliefert, angefangen von den Tapeten, der Beleuchtung, die Vorhänge bis hin zum Teppich ein spitzen Design und trifft voll meinen Geschmack ... Die Decke gefällt mir besonders gut. Da macht es sicher riesen Spass einen Film zu schauen, echtes Kinofeeling kommt da auf !
Von mir, für soviel saubere Arbeit, 10 Punkte !!!
Nur die Brüllwürfel würden mich in so einem Raum umbringen :)
Weiter so !