Geschrieben: 27 Jan 2017 20:06
Zitat:
Zitat von pernodil
Ich finde 4k Filme super. Bin sehr begeistert. Was andere darüber
sagen, schreiben oder denken ist mir schnurz. Mir macht es Freude
und das ist für mich das wichtigste. Natürlich ist es schade, wenn
andere versuchen Dinge immer schlecht zu reden aber da sollte man
drüber stehen und seine Filme in der höchstmöglichen Auflösung
genießen.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :thumb:
A Prppos, freut euch auf die Insel der besonderen Kinder... die UHD
ist spitzenmäßig :)
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 27 Jan 2017 20:22

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
A Prppos, freut euch auf die Insel der besonderen Kinder... die UHD
ist spitzenmäßig :)
Ja kann ich mir vorstellen(aus deiner Sicht) natives 4k Master und
16:9 Volllbild :)
Aber ein Haar in der Suppe finde ich, kein deutscher HD-Ton auf der
UHD :pray:
Der Film wurde in Atmos gemixt, und genau die deutsche Tonspur
fehlt :mad:

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 27 Jan 2017 20:42

4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Also ich kann den Schärfegrad bei meiner 55 Zoll Kiste sehr wohl
erkennen. Kommt aber natürlich auch auf die Quelle an. HDR und der
erweiterte Farbraum leisten natürlich den grössten Teil zum 4K
Erlebnis bei da hast recht.
Youtube hat einige starke Vids wo die Auflösung und die Schärfe den
Unterschied machen.
Geschrieben: 27 Jan 2017 20:44
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Ja kann ich mir vorstellen(aus deiner Sicht) natives 4k Master und
16:9 Volllbild :)
Aber ein Haar in der Suppe finde ich, kein deutscher HD-Ton auf der
UHD :pray:
Der Film wurde in Atmos gemixt, und genau die deutsche Tonspur
fehlt :mad:
Im o-Ton schauen :cool:
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 27 Jan 2017 21:03

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Im o-Ton schauen :cool:
Na ich denke es ist Sinnlos mit O-Ton Fanatiker vs. deutscher
HD-Sound Fanatiker ernsthaft zu diskutieren :coffee:
16:9 Vollbild Fanatiker gegen CinemaScope (Breitbild) Fanatiker
:cool:

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 28 Jan 2017 00:14

4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von strongforce
Wäre schön wenn das so leicht ginge aber immer wieder dieses
schlechtmachen is auf die Zeit nicht auszuhalten... Ich sag nur,
wie man in den Wald reinruft kommts zurück. Ich finde das gewisse
Miesepeter hier im Thread nichts mehr verloren haben.
Genau mein Worte 👍
Grüße Ingo
Geschrieben: 28 Jan 2017 03:55
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Na ich denke es ist Sinnlos mit O-Ton Fanatiker vs. deutscher
HD-Sound Fanatiker ernsthaft zu diskutieren :coffee:
16:9 Vollbild Fanatiker gegen CinemaScope (Breitbild) Fanatiker
:cool:
Hehe, ja stimmt, da sind wir so ziemlich unterschiedlicher Meinung
;) ... dass man deutschen Synchro Ton bevorzugt, kann ich ja noch
halbwegs nachvollziehen (wobei es eben NICHT das Orignal, also
insofern "Fake" ist), Stichwort Muttersprache etc.. aber dass man
erschafft das Cinema Scope Format gut findet, entzieht sich total
meinem Verständnis, es sei denn man hat 21:9 Hardware, dann ist das
natürlich was anderes.
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 28 Jan 2017 10:06

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
aber dass man erschafft das Cinema Scope Format gut findet,
entzieht sich total meinem Verständnis, es sei denn man hat 21:9
Hardware, dann ist das natürlich was anderes.
Gehe ins Kino willst ernsthaft dort 1,85:1 dort sehen?
Das Standard Breitbild Format 2,35:1 schaut sich doch viel besser
an RICHTIG?
Und genauso verhält es sich mit mein 4k Projektor, und ich muss
nicht "zwangsläufig" zoomen er ist auf 4K-Cinema-Auflösung
ausgelegt

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 28 Jan 2017 10:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich lese hier eher nur still mit, aber eines will doch dazu
sagen.
Ich trauere heute noch meiner alten 21:9 Cinemascope Leinwand
nach.
Was mich dazu bewogen hat auf eine 16:9 wechseln, keine Ahnung
vielleicht das fehlen einer Lens Memory am Beamer.
Jetzt ist aber das Cinemascope feeling leider weg, und ihm
Nachhinein bereue ich es nicht beim 21:9 Format geblieben zu sein.
Geschrieben: 28 Jan 2017 10:51

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von novi2003
Ich lese hier eher nur still mit, aber eines will doch dazu
sagen.
Ich trauere heute noch meiner alten 21:9 Cinemascope Leinwand
nach.
Was mich dazu bewogen hat auf eine 16:9 wechseln, keine Ahnung
vielleicht das fehlen einer Lens Memory am Beamer.
Jetzt ist aber das Cinemascope feeling leider weg, und ihm
Nachhinein bereue ich es nicht beim 21:9 Format geblieben zu
sein.
Richtig nur bei CinemaScope/Panavision Breitbild kommt richtiges
Kinofeeling auf, auch und gerade für Zuhause.

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^