Vor dem Abschied der Edition nochmal fotografiert.
Infos (Steelbook):
Finish: Hochglanz
Prägung: Nein
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
Bilder (Full Slip):
Komplette Edition.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Eigentlich ein ganz schickes Motiv mit viel Dynamik und dem
knallroten Titel als guter Kontrast.
Zunächst wollte ich die Rückseite gar nicht erst fotografieren,
aber aus Gründen der Komplettheit... auf dem Bild sieht sie sogar
ein bisschen besser aus, als sie tatsächlich ist. Das Glitzern des
Wassers wirkt hier viel stärker. Es handelt sich dabei
nicht um einen Lackeffekt, wie man ihn von anderen VÖs aus
dem Hause FA/BB durchaus kennt.
UV-Lackierung des Titels. Sieht wie immer klasse aus, das wird
einfach nicht alt.
Mit Schwung in die Welle. Der komplette Slip hat diese "Soft
Touch"-Oberfläche, wie sie für die FA/BB Editionen lange Zeit
Markenzeichen war.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Spine, ebenfalls mit geprägtem Titel.
Im Full Slip steckt das hochglänzende WWA Steelbook und ein Booklet
in englischer Sprache mit einigen wirklich sehr schön
reproduzierten Fotos aus dem Film bzw. vom Dreh.
Das WWA Steel ist rein motivtechnisch gesehen wirklich gelungen.
Dazu kommt die Hochglanzlackierung.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Wo es jedoch hakt, sind die Farben. Gerade beim Titel kommt
unausweichlich die Frage auf, ob das tatsächlich der Farbton ist,
den die Designer ursprünglich wollten. Auch die restlichen Farben
wirken allesamt ein wenig "off".
Der Antagonist nähert sich an.
Blick auf den Spine, der wirklich vorbildich gestaltet ist.
Außerdem möchte ich das umlaufende Artwork noch einmal besonders
hervorheben.
Auch der Innendruck kann sich sehen lassen. Links unten (in der
Aufnahme von der Disc verdeckt) nähert sich der Hai langsam und
bedrohlich an.
Ansicht von schräg oben.
Als einzigen Bonus gibt es den (Alb-)Traumstrand aus dem Film aus
verschiedenen Blickwinkeln im Postkartenformat zu bestaunen. Auf
nur einer Karte ist auch die Hauptdarstellerin zu sehen.
Der Schuber liegt auf den umgedrehten der "Ansichtskarten" von
oben. 750 Exemplare des Full Slips haben einst den Besitzer
gewechselt. Bei Nr. 734 werden sich die Eigentumsverhältnisse in
Bälde nochmal ändern.
Vollkommen überzeugen konnten mich weder Full Slip und Steelbook,
noch der Film. Während die beiden Verpackungen grundsätzlich gar
nicht mal schlecht sind, jedoch nicht unerhebliche Probleme
aufweisen (FS: die Rückseite, Steel: die Farben), war der Film für
mich eine Enttäuschung (fast) auf ganzer Linie. Es reicht halt
einfach nicht, eine krude Geschichte mit einer hübschen
Hauptdarstellerin zu kaschieren.
The Shallows im Black
Barons Gewand war damals ein Blindkauf, der sich leider als
Fehlkauf herausgestellt hat. Deshalb darf die Edition nun gehen.