Hallo,
meine Schwiegermutter will sich einen neuen Fernseher kaufen. Da in
unserer Studentenwohnung unser 6,5 Jahre alter 1080 LCD Fernsehr
noch bis zu unserem Umzug ausreicht, sind Fernseher ein Thema, bei
dem ich die Entwicklung nur rudimentär mitverfolge. Daher habe ich
konkrete Fragen zur Marktentwicklung und ich will gleichzeitig auch
Produktempfehlungen.
Ihr Fernsehprofil bzw. was sie schaut:
-Ganz viel RTL und Sixx. Auf Sixx viele Serien und auch sowas wie
Punkt 12, Dschungelcamp und den ganzen Müll. Auch mal andere
Privatsender und da dann sowas wie Shoppingueen. Das schaut sie
über ihren digitalen Satellitenreceiver. Dieser ist uralt natürlich
mit Scart-Anschluss und hat ein schlechtes Bild.
-Sie nimmt ganz viel mit ihrem DVD-Recorder auf und brennt das dann
auch auf DVD.
-Sie nutzt unseren Netflix-Account mit und nutzt diesen über ihren
Blu-ray Player.
Was sie definitiv von einem Fernseher will:
-Eingebauter Recorder-Funktion
-Natürlich gutes Bild
-Eingebauter Satellitenreceiver
-Netflix App
-Vorzugsweise ein Sony oder Panasonic-Fernseheher im oben genannten
Preisrahmen
-Die Größe sollte im Bereich von 100 - 115 Breite und max 70cm Höhe
(mit Fuß, da Dachschräge) liegen.
Nun meine Fragen zur allgemeinen Entwicklung auf dem
Fernsehermarkt:
-Was ist denn da an neuen Technologien wichtig. Welche
Bildschirmart ist in der Preisklasse denn die die man wählen soll
LED, OLED oder ganz was anderes?
-Ich weiß, ungefär was HDR ist und natürlich auch was 4K Fernseher
sind. Solche Fernseher sind ja einerseits sowieso nicht in ihrer
Preisklasse und beides ist wohl auch in ihrem Fernsehverhalten
nicht so wichtig. Sollte da trotzdem was davon mit dabei
sein?
-Kann man denn die Privaten bzw. Öffentlich-Rechtlichen Sender
kostenlos auch in HD per Satellit sehen?
-Auf welche technische Entwicklungen sollte man noch achten?
-Sie will unbedingt einen 16:9 Fernseher. Da sie wenig Filme und
viel Fernsehen bzw. Serien schaut ist das meiste was sie schaut
16:9 und es kommt noch dazu, dass sie mal was in 4:3 anschaut. Sie
ist der Meinung, dass der Widescreen-Fernseher von Bekannten weder
4:3 noch 16:9 in den Bildschirmeinstellungen hat. Das stimmt doch
so nicht, oder? Ich habe ihr gesagt, dass 16:9 wohl heutzutage bei
Fernsehern obsolet ist. Stimm das eigentlich? Sollte sie zu
Widescreen greifen bzw. gibt es überhaupt noch 16:9 Fernseher bei
den aktuellen Geräten?
Könnt ihr mir Geräte mit den oben genannten Präferenzen
empfehlen?
Vielen Dank im Voraus.