Geschrieben: 03 März 2018 05:35
Viel schlimmer: Deutsche Tonspur gänzlich nur in schnödem 5.1 DTS.
Weder 7.1 noch Master Audio, geschweige denn Atmos.
Ob da nun reguläres HDR oder Dolby Vision ist da echt schon
Nebensächlich...
Aber ohnehin wird der Film erst einmal ausgeliehen. Wenn er gut
ist, kann man sich überhaupt erst einmal Gedanken um die Blu-Ray
Umsetzung machen.
Geschrieben: 03 März 2018 07:49
Zitat:
Zitat von Falcon
Viel schlimmer: Deutsche Tonspur gänzlich nur in schnödem 5.1 DTS.
Weder 7.1 noch Master Audio, geschweige denn Atmos.
Ob da nun reguläres HDR oder Dolby Vision ist da echt schon
Nebensächlich...
Aber ohnehin wird der Film erst einmal ausgeliehen. Wenn er gut
ist, kann man sich überhaupt erst einmal Gedanken um die Blu-Ray
Umsetzung machen.
Naja von dem Film kannst du kein effektfeuerwerk erwarten. Der Film
ist wie erwartet sehr dialoglastig, daher stört es mich nicht.
Geschrieben: 05 März 2018 00:05
Das ist immer noch kein Grund, die Tonspur in der deutschen Fassung
zu verstümmeln.
Geschrieben: 05 März 2018 19:39

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.517
Clubposts: 29.715
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27861 mal.
Erhielt 33186 Danke für 14273 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Habe den Film gesehen:
Der Film hat natürlich mega große Fußstapfen zu füllen was der Film
nicht annähernd schafft. Optisch ist der FIlm natürlich hochwertig
erzählt mit klasse Starbesetzung, aber Kenneth Branagh schafft es
einfach nicht groß die Rolle mit Leben zu erfüllen. Er wirkt nicht
charmant sondern eher albern. Genauso wie dier Rest des Casts, die
alle recht nervig wirkten.
Inhaltlich wird natürlich nichts neues erzählt, dadurch ist das für
Kenner des Originals jetzt nicht gerade spannend. Im Grunde reicht
es zum berieseln, nicht mehr. Ich rate jedem vom Blindkauf
ab.
4/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 06 März 2018 21:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Tja, was soll man dazu sagen? Was die von Sawasdee erwähnten
Fußstapfen betrifft, muss ich leider anmerken, dass selbst jene
einer Ameise immer noch meilenweit zu groß gewesen wären, für
diesen erbärmlichen Versuch einer Agatha Christie -
Verfilmung.
Beginnend beim teilweise zum Himmel schreiend dämlichen Drehbuch,
in diesem Zusammenhang sei besonders Poirots Begegnung mit dem
Haufen Scheiße erwähnt - womöglich eine versteckte Metapher auf die
Qualität dieses Machwerks?!
Weiters leidet der Film unter einer grandiosen Fehlbesetzung der
Hauptfigur. Branagh verleiht seinem Poirot in etwa soviel
Charakter, wie es ansonsten wohl nur noch Jean-Claude Van Damme
zustande bringen würde. Leider bleiben auch alle weiteren
Charaktere völlig blass, farb - und belanglos. Anstatt die Figuren
interessant zu gestalten, ihnen den nötigen Raum zur Entwicklung zu
geben, ja, ihnen schlicht und ergreifend Leben einzuhauchen, feiert
sich Regisseur Branagh selbst, indem er Poirot lächerliche
Höhenvergleiche von Eiern anstellen lässt. Mir ist schon bewusst,
dass das Poirots Exzentrik verdeutlichen sollte, funktioniert nur
leider nicht und ist für die Handlung ebenso bedeutsam, wie ein
Furz im Wind.
Zum Unglück des erwartungsvollen Zuschauers sind das aber noch
nicht die schlechtesten Nachrichten. Die Hiobsbotschaft, in Form
der Inszenierung dieses Streifens, toppt das Ganze noch einmal.
Begriffe wie, langatmig oder langweilig sind dabei noch das
Schmeichelhafteste, das über diesen Film gesagt werden kann. Nicht
ein Mal, während der zähen 115 Minuten, schafft es dieses Werk so
etwas wie Emotion auszulösen. Durch die sterile und leblose Regie
bleibt man selbst beim Tod des Mädchens völlig unberührt. Dabei ist
dann auch das offensichtlich euphorisch eingesetzte filmische
Stilmittel der Vogelperspektive wenig hilfreich. Es ist ist nicht
sehr leicht, das Mienenspiel der Protagonisten auch nur zu erahnen,
wenn man lediglich ihr Haupthaar im Blickfeld hat.
Selbstverständlich darf auch der heutzutage obligatorische und
politisch hoch korrekte "Quoten-Schwarze" nicht fehlen. Dazu wurde
flugs aus Colonel Arbuthnot, der Arzt Arbuthnot, dem dafür nur noch
eine vage angedeutete Liaison mit Mary Debenham zugestanden wurde.
Und da sich die Ereignisse dieser Geschichte im Jahr 1934 zutragen
und um keinesfalls ein Klischee auszulassen, darf auch unter keinen
Umständen der böse Nazi fehlen, wenngleich in diesem Fall auch nur
halb-konsequent umgesetzt! Wäre dieses Elend nicht so traurig,
müsste man laut loslachen.
Wie dem auch sei, spätestens nach einer halben Stunde, ist auch dem
in Unkenntnis des Romans oder vorheriger Verfilmungen des Stoffes
gelangweilten Zuschauer klar, wer der Täter ist: Regisseur und
Hauptdarsteller Kenneth Branagh nämlich, der ein dramatisches
Verbrechen an der Filmkunst begangen hat und offensichtlich immer
noch auf freiem Fuß ist.
Gibt es auch etwas Positives über den Film zu sagen? Ja, in
Anbetracht der sonstigen Qualitäten dieser cineastischen Nullnummer
dürfen die Kamera und die dazugehörigen CGI-Effekte hervorgehoben
werden. Zumindest schöne Bilder gibt es. Auch Michelle Pfeiffers
Figur wurde von Branagh ein Mindestmaß an Charakter zugestanden -
wohl ein Versehen des Regisseurs. Immerhin konnte dadurch die Mimin
tatsächlich in wenigen Szenen ihrem Beruf entsprechen.
Alles in Allem zwei Stunden, in denen man zum Zahnarzt gehen oder
sich mittels Klebeband der Körperbehaarung entledigen hätte können.
Beides wäre wohl angenehmer gewesen.
2/10 Punkte.
Geschrieben: 07 März 2018 01:46

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Der Film wird an mir ungesehen vorbei ziehen, da ich auch seinen
Vorgängern filmisch nichts abgewinnen konnte. Ich kann mit den A.
Christie Verfilmungen insgesamt nichts anfangen, das ist zumeist
nur gepflegte Langeweile und nicht mit meinem Filmgeschmack
vereinbar.
Geschrieben: 07 März 2018 08:06
gelöscht

Zitat:
Zitat von Gandalf123
Ich kann mit den A. Christie Verfilmungen insgesamt nichts
anfangen, das ist zumeist nur gepflegte Langeweile ...
Das geht mir ganz ähnlich. Zuerst ein Mord, den man nicht sieht,
dann ein trockenes Whodunnit mit endlosen Verhören, gegen die
selbst Peter Falk als Columbo Esprit und Witz verströmt und am Ende
ne Auflösung die eigentlich schon gar nicht mehr interessiert, weil
man sich kaum mehr erinnert, was einem am Anfang nicht gezeigt
wurde ;)
Gelegentlich können die schauspielerischen Leistungen so einen Film
für mich mal tragen (aber da ist Johnny Depp dann doch nicht mehr
der richtige für mich), in der Regel überzeugt mich aber eher die
zen-buddhistische Komponente, man kann dabei auf dem Sofa liegen,
ein bisschen vor sich hindösen und wenn man dann wieder aufwacht,
kann man sofort wieder einsteigen, denn man hat ja nichts
Relevantes verpasst. ;)
Geschrieben: 07 März 2018 08:27
Vernichtetende Urteile, schlimmer als ich gedacht hätte. Ich
bin ja auch im Vorfeld skeptisch, zugleich neugierig und habe auch
mit dem Gedanken gespielt mir ihn als Import zu bestellen. Nach
Euren Reviews und auch dem was man bisher so hört, wandert der Film
eher auf eine "Später mal"-Liste und wird somit nicht zur VÖ
gekauft. Der Monat ist in Sachen Filme ja schon teuer genug.
;)
Geschrieben: 07 März 2018 09:30
gelöscht

Meist sind diese negativen Kritiken für mich ein Zeichen das mir
der Film gefallen sollte.
Wobei ich die negativen Aussagen über darstellerische Leistungen
nicht unbedingt teilen kann, ich denke das da manch einer, bzw. nur
einer, maßlos übertreibt. Das passiert gerne mal, wenn man im
Schreibe-Rausch einer Kritik ist, passiert mir auch ab und an, aber
meist nicht so übertrieben.
Somit muss ich mir einfach selbst ein Bild machen, wobei ich schon
etwas vorsichtiger bin und diesen erstmal über Streaming ausleihe.
Das wird sogar eine Premiere, da ich das zum ersten mal so
handhabe.
Geschrieben: 07 März 2018 10:42

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
412
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Meist sind diese negativen Kritiken für mich ein Zeichen das mir
der Film gefallen sollte.
Wobei ich die negativen Aussagen über darstellerische Leistungen
nicht unbedingt teilen kann, ich denke das da manch einer, bzw. nur
einer, maßlos übertreibt. Das passiert gerne mal, wenn man im
Schreibe-Rausch einer Kritik ist, passiert mir auch ab und an, aber
meist nicht so übertrieben.
Somit muss ich mir einfach selbst ein Bild machen, wobei ich schon
etwas vorsichtiger bin und diesen erstmal über Streaming ausleihe.
Das wird sogar eine Premiere, da ich das zum ersten mal so
handhabe.
Ich kann die Bewertungen nicht nachvollziehen. Für mich bekommt der
Film eine 8/10.