Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[nilz0815] Wiederbelebung des " little CINEMA's " Version II

Gestartet: 13 Sep 2016 19:44 - 216 Antworten

Geschrieben: 21 Sep 2016 13:49

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Die angeblichen Vorteile auf dem Papier kenne ich als ehemaliger Besitzer einer Marantz Vor- Endstufenkombi alle zur Genüge, nur bleibt davon in der Praxis ganz objektiv null über bei solchen Raumgrößen. Ob sich nun der AVR im Betrieb erwärmt oder die Endstufe bleibt sich gleich. 7 Kanäle werden nie alle gleichzeitig und auch nie mit voller Leistung angesprochen, erst recht nicht nach THX Norm, sprich Trennung bei 80Hz. Und selektierte Bauteile hört man nicht, sieht aber erst einmal im Katalog schön aus.

Bitte verstehe das nicht als Kritik, sondern als offene Anmerkung. Hab mich von diesem ganzen Leistungswahn ja auch endlich zum Teil kopfmässig frei machen können und habe festgestellt, dass vieles einfach nur Wunschdenken ist. Nachdem ich aktuell ja meine 5.2.4 Konstellation eingemessen hatte, überprüfte ich routinemäßig die Einstellungen des AVR und siehe da die Endstufensektion stand noch auf Eco. Also stellte ich kopfmässig auf Normal um und testete ausgiebig mit Tiesto und Endkampf bei Anvengers. Ich fasse das mal kurz zusammen: Die Endstufensektion steht jetzt wieder auf Eco. Mag sein, dass unter 0,0dB Pegelanzeige mehr Reserven vorhanden sind, aber die bin ich aufgrund des ohrenbetäubenden Lärms auf 35qm nicht in der Lage herauszuhören. Ich hätte übrigens sogar noch die potente 8-Kanal Marantzendstufe da, aber ganz objektiv gibt es für die Haupthörzone keinerlei Bedarf.

Ach und im Ecomodus wird der AVR auch nicht annähernd so warm, wie im Normalbetrieb bei gleicher Lautstärke. ;)
Geschrieben: 21 Sep 2016 15:14

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Nun hängt das aber auch nicht ganz unwesentlich mit den verwendeten Lautsprechern zusammen..., aber generell hast du sicher nicht ganz unrecht: In normalen Wohnzimmern wird die höhere Leistung wohl kaum bis gar nicht gebraucht - klanglich halte ich mich da raus, da ich privat noch keine Vor- Endstufen Kombi hatte und auch keine Diskussion über Verstärkerklang lostreten will.

Nur eins noch: Der Eco-Modus beim Marantz ist echt eine Super Idee und mit ein Grund warum ich gerne meinen alten Yamaha in Rente schicken möchte.

@Nils: Ich finde es gut, dass du dir alles genau anhören willst, denn tatsächlich führt daran kein Weg vorbei, wenn man das beste für SICH heraus holen will.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 22 Sep 2016 06:59

nilz0815

Avatar nilz0815

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
beamer.png
JVC DLA-X5000
player.png
PANASONIC DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
570
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben

@Nils: Ich finde es gut, dass du dir alles genau anhören willst, denn tatsächlich führt daran kein Weg vorbei, wenn man das beste für SICH heraus holen will.

Ich werde beides definitiv testen. Der neue DENON X3100 kann ja auch die HD Formate was mein
alter zB nicht konnte. Das war auch ein Punkt für die Entscheidung das ein neuerer her musste.
Ich werde beide Versionen testen, einmal das das komplette System NUR über den X3100 läuft und
dann gegen testen wie sie spielen wenn die drei Frontlautsprecher über die HARMAN KARDON
angesteuert werden.
Ich bin selber sehr gespannt auf das Ergebnis auch wenn ich mir dabei meinen
Teil schon denken kann. Aber Theorie & Praxis sind zweierlei Dinge ;)
Nils aka Mr. little CINEMA

MeineFilmsammlung 2.711 Filme MyMovies3 App Stand 01.01.2020
Mein HEIMKINO " little CINEMA II " bei Facebook
Meine Film Quiz Seite tägliches Film-Rätsel um19:00Uhr mit monatlichem Gewinn
Mein Heimkino " little CINEMA II " Tread die Entstehungmeines HEIMKINOs


Geschrieben: 22 Sep 2016 10:15

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Frage wäre auch, ob man nicht durch den Verkauf der Harman Kardon Endstufe ein größeres Denon Modell nehmen könnte. Der hat dann auch genug Reserven und "langweilt" sich im Wohnzimmer-Betrieb. Zumindest geht es meinem X4100 auf den knappen 30qm zu Hause so... ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 22 Sep 2016 10:47

nilz0815

Avatar nilz0815

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
beamer.png
JVC DLA-X5000
player.png
PANASONIC DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
570
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben

Zitat:
Zitat von JayPy
Die Frage wäre auch, ob man nicht durch den Verkauf der Harman Kardon Endstufe ein größeres Denon Modell nehmen könnte. Der hat dann auch genug Reserven und "langweilt" sich im Wohnzimmer-Betrieb. Zumindest geht es meinem X4100 auf den knappen 30qm zu Hause so... ;)

Ich habe jetzt den Platz im HEIMKINO und auch im Rack für eine Vor- und Endstufe. Deshalb werde
ich das defintiv in betracht ziehen. Einen großes AVR kann man machen, muss man aber nicht.
Mir reicht das Modell X3100 vollkommen aus, auch ohne ATMOS/AURO da ich das alles nicht in
Anspruch nehmen würde. Warum also mehr zahlen für etwas was ich nicht benutze.
Habe mit dem Gedanken gespielt mir den X5200 zu kaufen aber finde die Lösung mit den seperaten
Endstufen einfach für mich besser gelöst.
Nils aka Mr. little CINEMA

MeineFilmsammlung 2.711 Filme MyMovies3 App Stand 01.01.2020
Mein HEIMKINO " little CINEMA II " bei Facebook
Meine Film Quiz Seite tägliches Film-Rätsel um19:00Uhr mit monatlichem Gewinn
Mein Heimkino " little CINEMA II " Tread die Entstehungmeines HEIMKINOs


Geschrieben: 22 Sep 2016 10:56

nilz0815

Avatar nilz0815

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
beamer.png
JVC DLA-X5000
player.png
PANASONIC DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
570
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben

Die ersten Absorber der Firma AixFOAM sind eingetroffen.

Firma aixFOAM
Anzahl 4
Abmaße 50x50x8cm
Besonderheit abgerundete Ecken

Gekauft von einem Heimkino-Freund der noch ein paar Elemente zu viel hatte. Damit kann das Thema Akustik diesmal in Angriff genommen werden. Im alten HK war ich gerade mit der Planung der Raumakustik beschäftigt,
dann kamen die Veränderungen und der Umzug.

13895164_1193377090711noil.jpg"]13895164_1193377090711noil.jpg[/URL]
Nils aka Mr. little CINEMA

MeineFilmsammlung 2.711 Filme MyMovies3 App Stand 01.01.2020
Mein HEIMKINO " little CINEMA II " bei Facebook
Meine Film Quiz Seite tägliches Film-Rätsel um19:00Uhr mit monatlichem Gewinn
Mein Heimkino " little CINEMA II " Tread die Entstehungmeines HEIMKINOs


Geschrieben: 22 Sep 2016 12:09

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 69 Danke für 43 Beiträge
helld Whaaatssss Upppp...

Ich habe mir auch erst Akustik Material bestellt es sind halt Schaumstoffplatten aus Basotect in 7cm Stärke und diese werden 7cm von der wand montiert somit schaffe ich bis ca. 550Hz als tiefste Frequenz zu absorbieren.
Werde dann einen Kasten drum rum machen und dann mit passenden farblichen Akustikstoff überziehen. :)
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 22 Sep 2016 12:18

nilz0815

Avatar nilz0815

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
beamer.png
JVC DLA-X5000
player.png
PANASONIC DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
570
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben

Zitat:
Zitat von helld
Ich habe mir auch erst Akustik Material bestellt es sind halt Schaumstoffplatten aus Basotect in 7cm Stärke und diese werden 7cm von der wand montiert somit schaffe ich bis ca. 550Hz als tiefste Frequenz zu absorbieren.
Werde dann einen Kasten drum rum machen und dann mit passenden farblichen Akustikstoff überziehen. :)

Das freut einen zu hören. Viele vernachlässigen die Akustik, dabei ist es mit kleinen Mitteln
schon sehr gut zu integrieren. Da Du sie beziehen möchtest, gehe ich mal davon aus das
die Elemente aus Basotect in dein Wohnzimmer wandern, oder?
Meine Elemente kommen ins Heimkino und sind Grau/Schwarz also genau passend zu
dem diesmal gewählten Farbkonzept des HKs.
Nils aka Mr. little CINEMA

MeineFilmsammlung 2.711 Filme MyMovies3 App Stand 01.01.2020
Mein HEIMKINO " little CINEMA II " bei Facebook
Meine Film Quiz Seite tägliches Film-Rätsel um19:00Uhr mit monatlichem Gewinn
Mein Heimkino " little CINEMA II " Tread die Entstehungmeines HEIMKINOs


Geschrieben: 22 Sep 2016 12:27

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 69 Danke für 43 Beiträge
helld Whaaatssss Upppp...

Ja die Akustik ist schon sehr wichtig da hilft die teuerste Hardware nichts wenn der Raum Misst ist. Nur ist die Akustik schon ein sehr eigenes Thema was die meisten scheuen. :)

Ja das kommt ins Wohnzimmer ich habe "noch" kein reines Heimkino. Aber ich versuche mein Wohnzimmer halt als gutes Heimkino zu bauen Stück für Stück. Werde mit zwei Farben "braun" und "creme" arbeiten da kann man ganz coole Sachen machen und es schon fast als Designelement benutzen.

Das ist mein Thread:
https://bluray-disc.de/forum/praesentation-der-userheimkinos/137944-vorstellung-von-meinem-neuem-wohnraumkino.html

Ja im echten Heimkino passt das schwarz natürlich am besten :thumb:
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 22 Sep 2016 12:44

nilz0815

Avatar nilz0815

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
beamer.png
JVC DLA-X5000
player.png
PANASONIC DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
570
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben


Danke, werde ich mir mal in ruhe anschauen.
Nils aka Mr. little CINEMA

MeineFilmsammlung 2.711 Filme MyMovies3 App Stand 01.01.2020
Mein HEIMKINO " little CINEMA II " bei Facebook
Meine Film Quiz Seite tägliches Film-Rätsel um19:00Uhr mit monatlichem Gewinn
Mein Heimkino " little CINEMA II " Tread die Entstehungmeines HEIMKINOs



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 87 Benutzer und 501 Gäste online.