Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Nein so ist es leider nicht.
Das hätte einen gewissen Reiz, da du bestimmen köntest welches
cover drauf kommt.
Hatte die Idee auch mal-hab da aber ne bessere Lösung.
Das Steel ist in einem Grundfinsih lackiert, auf der Rückseute und
der Front ist ne Rahmenprägung.
Mitgeliefert werden 2-3 Metallplaten mit verschiedenen Motiven die
magnetisch sind, so könnte man einfach die Cover wechseln und diese
würden erhalten bleiben(was bei Klebefolien ja nicht der Fall
wäre), zudem wäre es hochwertiger
Die Idee finde ich gut. Quasi so was, wie die Lenticular Steels von
MM.
Nur statt einem Lenticular mit 3 verschiedenen.
Ja so was könnte man exklusiv machen. Vielleicht denkt man in
Berlin mal drüber nach.
Zitat:
Ich habe das 300 Steel und es sieht sehr toll
aus, nur eben d4r balken stört-da das Blau zum einen nicht
metallisiert ist und zum anderen die Farbe nicht passt.
Interessanter wäre es gewesen den Balken wegzulassen oder dem Steel
anzupassen, also das er so blutrot/dunkelrot gewesen wäre.
Ich hoffe da auf eine Neu-Neuauflage ohne alken mit gleichem Cover,
und bei Warner weiß man nie:rofl:
Was meinst du jetzt mit der Neuauflage bei 300 ?
Die Neuauflage von deinem Book,also die Premium Collection, oder
die Neuaiflage des Steels ohne blauen Balken aber mit festem
Flatschen.
Ich denke pauschal kann man nicht sagen was besser ist, es kommt
auf die Getaltung/Verarbeitung und darauf an obs zum Film
passt.
Na das mit dem blauen Balken geht ja mal so was von gar nicht. Eins
der schlechtesten Steels neben den Troja Erstauflage-Steel.
Aber ist halt typisch Warner.
Die Neuauflagen gefallen mir da besser. Die Farben sind kräftiger
und der Balken ist weg. Dafür halt Flatschen. Muß man abwägen, was
einem wichtiger ist.
Ich würde ganz klar die Neuauflage vorziehen!