Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Vorstellung von meinem neuem Wohnraumkino

Gestartet: 20 Juni 2016 14:14 - 81 Antworten

Geschrieben: 23 Juni 2016 09:24

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von helld
Wie groß ist die Leinwand bei dir? Du hast ja da über dem Fernseh eh schon den kompletten Platz ausgereizt.

Die Wand rechts neben der Leinwand bei dir find ich sehr sehr cool. Alles schön ordentlich :) Hast du die Regale selber gebaut?
Das ist leider "nur" eine 84" Leinwand. Das war das größte, was in der Nische machbar war. Ist natürlich schon deutlich besser als ein TV mit 55", aber größer wäre natürlich noch besser.:) Irgendwann, wenn ich mit dem HK mal in einen anderen Raum umziehe.;)

Das meiste ist gekauft und nach und nach gewachsen. Man hat ja das Bild im Kopf, aber bis man dann mal die richtigen "Möbel" gefunden hat, dauert es etwas... Das lange Regal ganz oben drüber, auf dem auch die ganzen "Schachteln" stehen, das ist selber gebaut und unter den BESTA-Regalen von Ikea, in denen die Konsolen stehen, habe ich eine Verkleidung der Füße gemacht, damit es alles ordentlich aussieht und man nicht auf die Steckdosenleiste gucken muss. Bei den ganzen Konsolen mit ihren verschiedenen Videosignalen ist die Verkabelung schon ein kleines Kunstwerk.:D

Und die Bar ist natürlich auch komplett selber gebaut.;)

Und das schöne ist, wenn man wirklich mal nicht weiter weiß, dann kann man sich immer ganz gute Anregungen aus solchen Theads wie deinen hier holen!
Geschrieben: 23 Juni 2016 09:31

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
helld Whaaatssss Upppp...

Zitat:
Zitat von Anti78
Es gibt doch schöne Lösungen wie man die Rahmenleinwand nach oben an die Decke weg klappt und bei Bedarf runter klappt. ;-)

Preislich ist das natürlich bissel mehr.


Ja hab ich mir auch schon überlegt aber es sollte motorisch gehen und natürlich auch nach was aussehen. Deckenhöhe ist leider auch nur 2,40m und ich wollte der Raumakustik wegen gerne auch die Decke mit Absorbern versehen da das Zimmer schon etwas arg dröhnt.

Drum hab ich mir dann das mit dem Fernsehlift ausgedacht da dieser auch einfach zu bauen wäre aber ist ja alles noch eine Planungssache bin offen für alle konstruktive Vorschläge... :nerd:
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 23 Juni 2016 09:35

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hatte auch erst geplant, eine einklappbare Rahmenleinwand anzubringen, aber die Lösungen haben mir alle nicht zu 100 % gefallen. Das zu realisieren ist ja wirklich sehr einfach. Theoretisch braucht man ja nur zwei pneumatische Zylinder und schon hat man es... Wenn man das ganze aber dann wieder so machen will, dass es nicht auffällt und vllt. auch noch gut aussieht, dann wird's ziemlich aufwändig...

In meinen Augen ist die Lösung mit dem einfahrbaren Fernseher für ein "Wohnzimmerkino" die praktikabelste. Aber das kann man natürlich auch anders sehen...
Geschrieben: 23 Juni 2016 16:01

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
helld Whaaatssss Upppp...

Ja mit pneumatischen Zylinder ist aber schon sehr aufwendig.. :) man kanns es schon bauen aber dann hängt halt immer diese Leinwand an der Decke und wenn die auch noch maskierbar sein muss wird sie dadurch ja nicht dünner und das wird irgendwie schon kompliziert.. also dann docher eher Fernsehlift.. ist außerdem auch mal was anderes ich kenn keinen bei dem der Fernseh wegfährt das hat doch auch was.. hihi
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 23 Juni 2016 18:26

eddy89

Avatar eddy89

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Warburg
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 21.09.2009
display.png
Samsung
beamer.png
BenQ W2700
player.png
LG UP970
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.


Fernsehlisft wär auch was, aber ich muss erstmal in die Planungsphase kommen dann sehen wir mal weiter.
Schöne Grüße und nicht Verzweifeln, Edwin
Geschrieben: 24 Juni 2016 08:03

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gibt dann nur je nach Größe des TVs eine recht große Unterkonstruktion, worin der TV auch 'verschwinden' können muss ;)

Hier mal eine Seite, die für euch vielleicht interessant sein dürfte:

http://www.tv-lift24.de/

Für einen 65 Zoll, der so knappe 900mm hoch ist, würde ein Lift ca. 500€ kosten.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 24 Juni 2016 09:52

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
helld Whaaatssss Upppp...

Zitat:
Zitat von JayPy
Gibt dann nur je nach Größe des TVs eine recht große Unterkonstruktion, worin der TV auch 'verschwinden' können muss ;)

Hier mal eine Seite, die für euch vielleicht interessant sein dürfte:

http://www.tv-lift24.de/

Für einen 65 Zoll, der so knappe 900mm hoch ist, würde ein Lift ca. 500€ kosten.

Der Fernseher muss garnicht ganz verschwinden er müsste sich halt hinter meinem "Lowboard" (wobei das eigentlich nicht Low ist sonder der Fernseher fast dahinter passt von der Höhe) verstecken den es ist ja nur wenn man Film schaut ansonst wäre er ganznormal zu sehen wir jetzt auch.

Sowas kauft man doch nicht das muss man selber bauen für so ne simple Sache gebe ich doch keine 500€ aus. Also Konstruktionstechnisch ist das nicht so anspruchsvoll. Wenn ich mal Zeit habe dann entwerfe ich es mal in Inventor :)
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 24 Juni 2016 10:35

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das wäre super, wenn du das machst. Anschauungsmaterial ist immer gut!
Geschrieben: 24 Juni 2016 12:34

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
helld Whaaatssss Upppp...

Zitat:
Zitat von Livecam
Das wäre super, wenn du das machst. Anschauungsmaterial ist immer gut!

Ja ich hoffe ich komm demnächst mal dazu. :p
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 28 Juni 2016 17:46

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
helld Whaaatssss Upppp...

So habe am Wochenende und gestern bisschen meinen HTPC und meinen Server umgebaut. Der Server kümmert sich bei mir um die Zentrale Medienverteilung für die Multiroom Installation und dort sind meine Filme abgelegt und ja alle Daten Zentral gespeichert und als Printserver dient er noch.
Der HTPC hat ein neues Mainboard, CPU und Graka bekommen da die verbauten Sachen grenzwärtig waren und das schon länger im Auge hatte.

So altes ausbauen nur das Netzteil und das BD Laufwerk bleiben
146652221746764600_resized.jpg?width=1920&height=1080

Altes Board links und rechts das neue
146652222480628900_resized.jpg?width=1920&height=1080

Neue Graka
146652222439990900_resized.jpg?width=1920&height=1080

So alles wieder zusammen
146652222569253800_resized.jpg?width=1920&height=1080


Das kommt in den Server rein und das Gehäuse ist neu
146652222524395000_resized.jpg?width=1920&height=1080

Tada alles fertig
146652222685784700_resized.jpg?width=1920&height=1080

Der Server hängt auch an einer USV so das bei Stromausfall nicht gleich der Server einfach ausgeht. Der Server selber steht im Büro unter dem Schreibtisch ;)
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe





Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 101 Benutzer und 1513 Gäste online.