Zitat:
Zitat von jan_reinhardt
Doch, es ist schon genau das.
Immer wenn ich Filmkorn auf einer 4K Disc bemerke, freue ich mich
über die coole Bildqualität meines OLED; aber eben genau dann bin
ich auch „raus“ was den eigentlichen Film angeht.
Ich persönlich kann das beim 21 x Schauen von Lawrence Of Arabia
akzeptieren, aber bei einem Film, den ich nicht kenne oder das
zweite Mal angucke will ich nicht über Filmkorn nachdenken
müssen.
Du und jeder andere auch, düfen das Ganze gern so sehen bzw.
empfinden (incl. dem angesprochenen Relikt).
Es gibt halt analoges und digitales Filmmaterial und auf analogen
Filmmaterial hat es und wird es immer Filmkorn geben. Als Relikt
würde ich so etwas dann genau aus diesen Gründen eben nicht
bezeichnen. Es sei denn, irgendein Studio möchte der anderen
"Gruppe" ein glatteres und vom Filmkorn befreiteres Bild bieten.
Was das wiederum bedeutet, glaube ich, brauchen wir nicht großartig
diskutieren. Das ist dann nämlich wieder indiskutabel (und mit
Sicherheit nicht nur meine eigene persönliche Meinung bzw.
Überzeugung).
Tja, dann solltest du dir halt nur noch Filme kaufen, die in
digitaler Form vorliegen oder solche , wo man dem Filmkorn mit DNR
und anderen Konsorten den Garaus gemacht hat.:eek:
Bei UHD hat man jetzt halt zwei Probleme, die sich ergeben durch
das Filmkorn. Wobei es zuerst einmal darauf ankommt, um was für
Filmkorn es sich handelt (fein, grob, usw. usf.). Zum einen rückt
es halt durch die höhere Auflösung mehr in den Vordergrund, zum
anderen kann es sich oftmals aber gar nicht richtig entfalten, weil
dafür unter Umständen die Bitraten nicht ausreichen. Gerade bei der
66GB UHD Scheibe kann so etwas passieren.
Also Tarantino Filme solltest du dir auf UHD (sofern überhaupt
vorhanden), dann schonmal nicht mehr anschauen bzw. kaufen. Bei
vielen anderen Regisseuren wirst du da ebenso immer wieder auf
"Probleme" stoßen.
Wie gesagt, es spielt für mich überhaupt keine Rolle, welches Bild
du oder jemand anderes bevorzugt, ich für meinen Teil bevorzuge
halt ein analoges Bild (was dich wahrscheinlich genauso wenig
interessieren wird).
JayPy schrieb etwas, was mich zudem schmunzeln ließ.
Zitat:
Zitat von JayPy
Und mal ehrlich, ich habe ja auch kein Gekrüsel vor den Augen, wenn
ich in die Welt schaue
Damit mag er zwar recht haben, aber natürlich ist ein eher
sterilles und glatteres Bild dem Ganzen eher zuträglich, nicht
wahr? Von dem erweiterten Farbraum möchte ich jetzt gar nicht erst
anfangen, denn dieser hat mit der Realität sehr oft auch nicht das
Geringste zu tun.
Wie gesagt, jeder wie er mag.:)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.