Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 4 → PS4 Hardware / Zubehör / Online

PlayStation 4 Pro (ehemals Neo)

Gestartet: 10 Juni 2016 19:50 - 130 Antworten

Geschrieben: 08 Sep 2016 21:29

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.081
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 394 mal.
Erhielt 386 Danke für 238 Beiträge


@ zwostler: Danke genau diese Information war für mich wichtig, egal ob bluetooth oder Infrarot, die Batteries sollten lange halten und die Fernbedienung immer und schnell funktionieren...

Die PS4 kann ja ungefähr 1080p30 in guten Spielen rendern, beim Multiplayer meist 1080p60 mit etwas schwächerer Grafik dafür.

So "Moore's Law" sagt ungefähr alle 18 Monate eine Verdopplung der Leistung.

2160p hat 4mal mehr Pixel als 1080p, d.h. 36 Monate (3 Jahre) nach dem Start der PS4 müsste eine 2160p Konsole möglich sein.

PS4 Start war November 2013.
PS4 Pro Start ist November 2016 (amazon.de)

q.e.d.

Aber ob die Pro in der Praxis natives 2160p kann wird sich zeigen, viele sagen nein...

Scheint immer noch zu stimmen, "Moore's Law"... Zumindest solange wir nicht an der Quanten-Grenze sind... Dann brauch es eine neue Physik oder eine neue Art von Computern damit das Gesetz immer noch so ungefähr stimmt... Und das dauert nicht mehr so lange... Wir sind schon bei 1 bis 2 stelligen AnZahl von Atomen pro Transistor...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 08 Sep 2016 21:37

zwostler

Avatar zwostler

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Steeltown
kommentar.png
Forenposts: 5.285
Clubposts: 2.444
seit 20.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
88
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
Bedankte sich 958 mal.
Erhielt 2765 Danke für 1009 Beiträge
zwostler awesomenesses

Zitat:
Zitat von KaneBlu
Die PS4 kann ja ungefähr 1080p30 in guten Spielen rendern, beim Multiplayer meist 1080p60 mit etwas schwächerer Grafik dafür.

So "Moore's Law" sagt ungefähr alle 18 Monate eine Verdopplung der Leistung.

2160p hat 4mal mehr Pixel als 1080p, d.h. 36 Monate (3 Jahre) nach dem Start der PS4 müsste eine 2160p Konsole möglich sein.

PS4 Start war November 2013.
PS4 Pro Start ist November 2016 (amazon.de)

q.e.d.

Aber ob die Pro in der Praxis natives 2160p kann wird sich zeigen, viele sagen nein...

Scheint immer noch zu stimmen, "Moore's Law"... Zumindest solange wir nicht an der Quanten-Grenze sind... Dann brauch es eine neue Physik oder eine neue Art von Computern damit das Gesetz immer noch so ungefähr stimmt...

Ja, Tetris und Mario 2D gehen sich sicher mit 4K aus. Ist halt immer eine frage wie aufwendig die Grafik ist. Die sollen ruhig noch die nächsten 3 Jahre auf 1080p bleiben und dafür schöne, flüssige und detailverliebte Grafik bringen anstatt auf biegen und brechen ein stotterndes 4K, wo 90% der Kunden noch kein Endgerät dazu haben:silly:
Geschrieben: 08 Sep 2016 21:40

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.081
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 394 mal.
Erhielt 386 Danke für 238 Beiträge


Also nach der Moor's Law sollte die gleiche Grafik wie jetzt bei der PS4, bei der Pro in 4K (2160p) möglich sein !!!
Es sei den man hat 2013 überteuerte, unrentable Hardware verkauft, und jetzt nicht so überteuerte, rentablere Hardware... Dass man das Gesetz an sich nicht wirklich anwenden kann...

Das zeigt die PS4 Pro ist für 4K-Gaming nicht nur eine Zwischenlösung !!!!
Die Scorpio wird mit 6-12 Monaten sicherlich nochmals 50% mehr Leistung haben, in 2160p (4K) vlt. etwas bessere frameraten oder Grafikeffekte ermöglichen, mehr aber auch nicht...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 08 Sep 2016 21:40

Marco

Avatar Marco

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Recklinghausen
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 06.12.2008
display.png
LG 55LA7408
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John Wick: Kapitel 2 (Limited Steelbook Edition)
anzahl.png


Zudem was bringt einem ein UHD Player wenn man nicht den passenden TV in der richtigen größe hat.
Um ein optimales UHD Erlebnis zu bekommen müsste ich bei meinem aktuellen Sitzabstand einen TV über 70 Zoll in mein Wohnzimmer stellen.

Wer kann oder will sich das leisten???

Lachhaft 4k gaming.:rofl:
Geschrieben: 08 Sep 2016 21:51

zwostler

Avatar zwostler

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Steeltown
kommentar.png
Forenposts: 5.285
Clubposts: 2.444
seit 20.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
88
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
Bedankte sich 958 mal.
Erhielt 2765 Danke für 1009 Beiträge
zwostler awesomenesses

Zitat:
Zitat von KaneBlu
Also nach der Moor's Law sollte die gleiche Grafik wie jetzt bei der PS4, bei der Pro in 4K (2160p) möglich sein !!!
Es sei den man hat 2013 überteuerte, unrentable Hardware verkauft, und jetzt nicht so überteuerte, rentablere Hardware... Dass man das Gesetz an sich nicht wirklich anwenden kann...

Das zeigt die PS4 Pro ist für 4K-Gaming nicht nur eine Zwischenlösung !!!!
Die Scorpio wird mit 6-12 Monaten sicherlich nochmals 50% mehr Leistung haben, in 2160p (4K) vlt. etwas bessere frameraten oder Grafikeffekte ermöglichen, mehr aber auch nicht...

Die Scorpio bringts auf 6 Teraflops, die Pro macht 4,2. Daher gehe ich auch nur von einem geringeren sichtbaren Leistungsvorsprung der Scorpio aus. Für natives 4K werden beide nicht taugen, das schaffen heute gerade mal PC's mit einer 450€ teuren Grafikkarten ab einer gtx 1070 (8GB Vram).

http://www.trustedreviews.com/news/xbox-scorpio-release-date-specs-news-rumours-4k-vr

Daher sehe ich es taktisch sehr gut von Sony so eine Zwischenlösung anzubieten. Ich kann mir auch vorstellen, dass in 3 Jahren die derzeitige Slim vom Schirm verschwindet und durch ein Slim Pro abgelöst wird, bevor dann wieder eine PS5 released wird.
Geschrieben: 08 Sep 2016 22:17

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.081
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 394 mal.
Erhielt 386 Danke für 238 Beiträge


Ah ja die aktuellen Grafikkarten die 4K-Gaming ermöglichen sind schweine teuer...

Hab jetzt auch irgendwo gelesen dass Moors Law nicht 18 sondern alle 24 Monate sind... Zudem gibt es irgendwo wo Artikel dass angeblich seid 2015/2016 zum ersten mal in der Geschichte (seit über 50 Jahren) Moors Law nicht mehr von den Herstellern eingehalten werden kann, wegen physikalischen Grenzen.

So wie es aussieht, sind wir am Ende :fsk18: mit der Entwicklung von besserer Grafik . :D
Tja Leute... das wars... Die PS5 wird wohl PS Finished heißen... was Leistungsfähigeres wird es nicht mehr geben, es sei den man baut in der Größe eines Mikrowellenherds mit 2 stelliger Prozessoren Anzahl und 3 stelliger GPU-Einheiten Anzahl. :eek:

Hahahah :rofl: :p
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 09 Sep 2016 13:30

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


Playstation 4 Pro: Sony könnte 4k-Bluray-Funktion per Update nachliefern

Sonys neue Konsole Playstation 4 Pro wird ohne 4k-Bluray-Laufwerk ausgeliefert. Das hat für einige Verwirrung gesorgt. Doch laut Sony ist das kein wirkliches Problem, da man die 4k-Funktion offenbar einfach per Update nachliefern kann. Die sei technisch durchaus möglich. Ein Grund für das fehlende Laufwerk könnte in den von Sony bald in den Handel kommenden separaten 4k-Bluray-Playern zu finden sein.


Zitat:
Andrew House, Chef von Sony Interactive Entertainment, erklärte, dass man sich bei der Playstation 4 Pro gegen ein 4k-Bluray-Laufwerk, auch UHD-Laufwerk, entschieden habe, weil man einen Trend hin zum Videostreaming erkannt habe. Allerdings hält er das fehlende Laufwerk für überhaupt nicht problematisch.

Laut House wäre es technisch kein Problem, die Unterstützung für 4k-Blurays einfach per Update nachzuliefern. Er erklärt, dass es eigentlich keinen Unterschied zwischen einer normalen Bluray und einer 4k-Bluray geben würde. Beide Disc-Typen würden auf dieselbe Weise von denselben Maschinen produziert. Dies ist ein Grund, warum man darauf bestanden hat, dass sich dieser Standard durchsetzt. Denn so kann man die bestehenden Produktionslinien einfach fortführen. So lassen sich diese "Next-Generation-Discs" sehr günstig herstellen. Es sind aufgrund der höheren Datenmengen lediglich mehr Ebenen vorhanden. Vermutlich lässt sich der Laser eines Bluray-Laufwerks mit einem Update entsprechend anpassen, um diese zusätzlichen Ebenen lesen zu können. Allerdings sieht Andrew House derzeit keine Notwendigkeit für dieses Update.
Doch dann stellt sich die Frage, warum Sony sich so sträubt, ein entsprechendes Laufwerk zu verbauen oder das Update zur Verfügung zu stellen? Dies könnte daran liegen, dass Sony Ende des Jahres eigene 4k-Bluray-Player auf den Markt bringen möchte. Natürlich will man, dass sich viele Stückzahlen davon verkaufen und man nicht einfach ein kostenloses Update auf die Playstation 4 Pro aufspielt. Es hat den Anschein, als wäre das "fehlende" UHD-Laufwerk nichts anderes als eine rein geschäftliche Entscheidung gewesen.
Quelle: DVDReview
Bericht /Quelle:
gamesaktuell.de
Grüße
Alibaba
Geschrieben: 09 Sep 2016 13:37

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


PS4 Pro: Keine höhere Bildrate bei Multiplayer-Spielen

Trotz der stärkeren Leistung der neuen PlayStation 4 Pro werden Multiplayer-Spiele keine bessere Bildrate erhalten, um den Spielern keinen Vorteil zu geben. Dies bestätigte Naughty Dogs Lead Programmer Christian Gyrling im Rahmen des Enthüllungs-Events.


Zitat:
Die kürzlich offiziell enthüllte PlayStation 4 Pro wird im Bereich Leistung deutlich über dem Basismodell der Konsole liegen. Im Rahmen des vergangenen PlayStation Meetings in New York äußerte sich Naughty Dogs Lead Designer Christian Gyrling über zukünftige Multiplayer-Spiele, die für die beiden Varianten der PlayStation 4 erscheinen werden: "Wir wollen sicherstellen, dass die Bildrate gleich bleibt; es wird definitiv keinen Vorteil durch die Bildrate geben. Man kann nicht eine [Version des Spiels] auf 60 und eine andere auf 30 laufen lassen. Zudem muss man sicherstellen, dass die Updates identisch sind."

Aber gibt es nicht noch andere Vorteile? In einem Gespräch mit GameInformer präsentierte ein Entwickler neues Material aus dem kommenden Spider-Man-Spiel. In der Präsentation ging er besonders auf Personen in großer Entfernung ein, die nun dank der besseren Auflösung wie Menschen aussehen und nicht wie formlose Klumpen. Christian Gyrling von Naughty Dog sieht diese verbesserte Qualität allerdings nicht als Problem für Multiplayer-Spiele: "Offensichtlich wird es ein paar mehr Pixel und Details für sie [PS4 Pro-Besitzer] geben, aber wir empfinden das nicht als großen Vorteil." Die PlayStation 4 Pro erscheint am 10. November 2016 im Handel. Weitere Meldungen und Infos findet Ihr auf unserer Themenseite.
Bericht /Quelle:
gamezone


Bericht /Quelle:
gamesaktuell.de
Grüße
Alibaba
Geschrieben: 09 Sep 2016 17:21

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge


Zitat:
Zitat von Marco
Zudem was bringt einem ein UHD Player wenn man nicht den passenden TV in der richtigen größe hat.
Um ein optimales UHD Erlebnis zu bekommen müsste ich bei meinem aktuellen Sitzabstand einen TV über 70 Zoll in mein Wohnzimmer stellen.

Wer kann oder will sich das leisten???

Lachhaft 4k gaming.:rofl:


Also ich habe einen Sitzabstand von 3,5m und vor 3 Wochen wurde mein Samsung 55 Zoll FullHD vom Samsung 65 Zoll KS8090 SUHD abgelöst und habe damit optimales UHD Erlebnis (bisher nur 4k Trailer).

Hatte gehofft das die PS4 ein 4K Laufwerk hat, da ich nicht unnötig noch ein Gerät rumstehen haben möchte und das Gerät noch mal extra kostet.

Auch wenn der 4k player bildtechnisch besser ist als PS4.

Ich kaufe auch weiterhin Blu-rays (alleine schon weil ich jetzt keinen neuen 4K Beamer kaufe) und für die ein oder anderen 4K Blu-rays hätte die PS4 Pro gereicht.
Geschrieben: 09 Sep 2016 18:59

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


PlayStation 4: Keine Unterstützung von 4K Blu-rays per Update

Aktuelle Meldungen, die besagen, dass Sony ein Update für 4K Bly-Ray nachreichen könne, sind Quatsch.


Zitat:
Momentan machen Gerüchte die Runde, welche Aussagen streuen, Sony könne für seine PS4-Konsolen 4K-Blu-Ray-Support per Softwareupdate nachreichen. Dies ist jedoch definitiv nicht der Fall. Andrew House, Head of Sony Interactive Entertainment, bestätigte gegenüber dem Guardian, dass dies nicht möglich sein wird.

Zudem erläuterte House, warum man bei Sony keinen Bedarf hinsichtlich der Implementierung eines solchen Features sehe. Ein 4K Blu-ray Laufwerk zu verbauen, spreche gegen das von Sony analysierte Nutzungsverhalten der User:
"Wir haben das Gefühl, dass physische Medien zwar weiterhin ein großer Teil des Gamesbusiness' sind, doch wir sehen einen Trend, hin zum Videostreaming. Bei unserer Userbase ist dies die zweithäufigste Beschäftigung, mit der sie Zeit mit dem System verbringen, also konzentrieren wir uns darauf."
Quelle: Guardian
Bericht /Quelle:
gamezone

:(
Was sagt uns das ,Sony glaubt selber nicht an das Uhd Medium !
Grüße
Alibaba


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 4 → PS4 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 35 Benutzer und 670 Gäste online.