Zitat:
Zitat von "JokerofDarkness"
Zitat:
Zitat von "sammler3000"
Und das die Wahrnehmung eines Bildes auf einer größeren Leinwand
auch größer erscheint als sie wirklich ist, wurde doch auch
bestätigt!
Dem widerspricht er ja vehement, deshalb ja mein
Praxisbeispiel.
...
Ich glaube, du hast sammlers Formulierung missverstanden. Er
betont, dass "Erscheint", was nicht "ist" .... mir fällt dafür kein
anderes Wort als "psychooptischer Effekt" oder landläufig "optische
Täuschung" ein.
Der Zirkel, durch den wir uns nun schon mehrfach durchgearbeitet
haben, ist tatsächlich ermüdend für mich:
J: "Das Bild einer doppelt so großen Leinwand ist auch bei
doppeltem Abstand größer"
S "Nein, ist es nicht - es ist genauso groß."
J: "Aber es WIRKT größer."
S: "Mag sein, aber es IST gleich groß und deshalb ist diese Wirkung
eine optische Täuschung"
J: "Es ist keine optische Täuschung, weil die Leinwand ja doppelt
so groß IST."
S: "Ist sie aus dem doppelten Abstand betrachtet eben nicht - sie
ist gleich groß."
J: "Aber es WIRKT größer."
.....
Dann gibt es noch den Dissenz zwischen uns, dass du eben eine
"größer"-Wirkung siehst und ich nicht .... ich bin mir auch nicht
sicher, mit welchem Argument du jetzt meine individuelle
Wahrnehmung "korrigieren" möchtest.
(Ebensowenig wie ich deinen Eindruck abstreiten will)
Und schließlich scheinst du mit dem Begriff "optische Täuschung" zu
assoziieren, dass die Wirkung nicht "echt" sei (oder irgendetwas
anderes Schlimmes), was ich weder meine noch sich aus dem Sinn des
Begriffs ergibt.
Die Kernfrage "Macht es für die Auflösung einen Unterschied?" haben
wir beide schon längst beantwortet ... und da weiß ich nicht, warum
wir uns weiter im Kreis drehen sollten.
Gruß
Simon2