Hi Leude !
Ich habe mir Wanted von amazon.co.uk mit bestellt und mit
Kreditkarte Mastercard bezahlt.Am Checkout stand bei amazon 17,74
Pfund.
Umgerechnet in Euro wären das vor ein paar Tagen noch 18,30 EURO
gewesen.Ich habe in 2 Währungsrechner geschaut,beide hatten bis auf
ein paar Cent das gleiche Ergebnis.Habe nun gestern den Film
bekommen und auf der mitgelieferten Rechnung steht drauf,19,30
EURO.
Wieso berechnet anscheinend Mastercard jetzt noch einen über 1 Euro
mehr ?? So werden aus dem vermeintlichen Schnäppchen fast 20 EUro
draus.Für das Geld hätte ich mir beim hiesigen Mediamarkt sogar die
Steelbook holen können.Als ich das erfuhr dachte ich ich muss
kotzen.
Bin wirklich nicht kleinlich und bitte schreibt jetzt nicht gleich,
dann lass es doch eben und geh zum Mediamarkt.
Mich interessiert nur wieso Mastercard sich einfach an meiner
Kreditkarte bedient, obwohl der Kurs deutlich niedriger ist.Tja die
schneiden halt einfach mal noch nen uro mehr ab, wen juckts.Mich
juckts.Ich betrachte das als Diebstahl, auch wenn es nur 1 Euro
ist, es geht nicht um den Euro sondern ums Prinzip.Was Mastercard
da macht ist Betrug finde ich.
Kann man sich diesbezüglich irgendwo beschweren oder nachfargen was
das soll, zumindest mal eine Erklärung verlangen ??
Habe auch die 3 für 2 Aktion genutzt und noch 3 FIlme
bestellt.Ergebnis am Checkout war 34,79 Pfund.Laut Währungsrechner
noch vor ein paar Tagen 39,34 EUO.Da war der Kurs noch 1,03.Eben
gerade habe ich geschaut und stelle fest daß der Kurs auf 1,11 hoch
geschellt ist.Da wird Amazon wohl eine Rechnung über knapp 45 Euro
ausstellen.Das würde sich bei diesem Angebot aber auch noch
rechnen,muss man fairerweise dazusagen.Aber sowohl Amazon als auch
Mastercard müssten doch normalerweise nach dem Kurs gehen, der am
Kaufdatum war und nicht nach dem jetzigem aktuellem.
Bin echt mal gespannt.
Mfg
ALMIR